Es ist richtig das man sich im Vorfeld alle möglichen fragen stellt.Zeit,gelb,Garten,Kinder,Urlaub,Betreuung,Tierarzt........ich habe vor zehn Jahren meinen ersten Hund gekauft.einen hovawart rüden.meine Tochter war damals fast fünf.meine kleine Tochter ist jetzt sieben.es hat super funktioniert.es gibt keinen besseren Hund für unsere Kinder.Erziehung brauchen die alle.ein Welpe wächst in die Familie mit rein.bei einem Hund aus dem Tierheim weis man nie genau ,was er vorher erlebt hat.ich wäre da sehr vorsichtig.ich war damals auch in der Hundeschule und dort wurden die Hände über den Kopf geschlagen:oh Gott ein hovawart als anfänger-das geht über haupt nicht...bla bla...ich hab dann nur geantwortet:ich wollt ei endlich ein silberpüdelchen aber ich hatte schon die große Leine.entscheide dich für eine Rasse die zu euch passt.nimm dein Kind mit zum Züchter.schau dir Elterntiere an und hol dir so viel infos wie geht über die rasseeigenschaften.und wenn du dann einen Hund zu dir Holst,behandle ihn mit Respekt und ganz viel Herz und bauchgefühl.er wird euer leben bereichern.und lass dich nicht verrückt machen von allen möchte gern hundeflüsterern.

...zur Antwort

Es ist nicht nötig deinem Hund jeden Tag die Ohren zu putzen.damit kannst du das Ohr beschädigen.es ist möglich das er ohrmilben hat.gut zu behandeln.bei dem milden Wetter im Januar gut möglich.langhaarrassen haben aber auch schon mal Haare im Ohr die dann jucken.

...zur Antwort