Also, erstmal ein kurzer Umriss der Situation: ich bin anfang juli aus meiner wohnung zwangsgeräumt worden (ja ich weiß, dass es jetzt viele gibt, die den kopf schütteln und sich nach dem warum fragen aber das tut hier jetzt nichts zur sache)
der anwalt meines ehemaligen vermieters hat sich bis heute nicht zum verbleib meiner möbel und privaten sachen geäußert. heute bekam ich dann einen brief von ihm indem satnd, dass ich angeblich der entsorgung meiner möbel zugestimmt hätte und die wohnung zudem in einem verwahrlosten zustand wäre.
ich habe zeugen dafür das ich werder der entsorgung zugestimmt hab, noch das meine wohnung dreckig geschweige denn verwahrlost ist/war!
mein hauptproblem besteht nu darin, dass ich heute am samstag weder meinen anwalt, noch beim jobcenter was erreichen kann und ich hoffe dass sich hier jemand mit so einer situation auskennt.
durfte mein exvermieter die sachen einfach so entsorgen? hab ich jetzt vll anspruch auf schadensersatz? oder kann ich beim jobcenter neue möbel beantragen?
ich bin zur zeuit noch mit meinen kindern bei meinen eltern untergekommen, bhabe aber schon eine neue wohnung, in der nur noch die möbel fehlen.
ich hoffe das einer von euch eine passende antwort hat