In der letzten Stunde hat unser Lehrer (Bayern, Gymnasium, Mittelstufe) einfach so ohne Ankündigung die Hausaufgabe benotet. Wir sollten selbstständig einen Hefteintrag zu einem neuen Thema mit dem Buch schreiben. Er meinte, er macht das stichprobenartig, aber ausgesucht hat er nur die, die letzte Stunde gestört und geredet haben. Ein Schüler musste seinen Hefteintrag vor der Klasse vorstellen und hat eine 6 bekommen, obwohl eigentlich alles grundsätzlich da war. Nur die Merksätze, Beispiele und das Diagramm fehlten. Aber eigentlich war die Aufgabe, das Wichtigste aus dem Text rauszuschreiben, und das hat er, dass für sich wichtigste aufgeschrieben. Fand ich nicht fair. Ein anderer Schüler musste die Hausaufgabe vor die Kamera halten. Er hat nichts vorgestellt, der Lehrer hat nur den Inhalt bewertet, und hat auch eine 4 gegeben, weil Beispiele fehlten. Der Lehrer meinte, die Note sei nur für den Inhalt, nicht fürs Vorstellen. Ich selbst hatte meinen Hefteintrag zuhause vergessen. Als er mich aufgerufen hat, habe ich das gesagt. Er hat mir eine 6 gegeben, weil ich nichts herzeigen konnte. Ich kann die Note aber verbessern, wenn ich nächste Stunde meinen Hefteintrag vorzeige. Dann wird die Note gemittelt, und das beste Ergebnis wäre eine 3,5. Ist das eigentlich erlaubt? Was können wir dagegen machen?