„Indem wir so alles nur irgend Zweifelhafte zurückweisen und für falsch gelten lassen, können wir leicht annehmen, dass es keinen Gott, keinen Himmel, keinen Körper gibt; dass wir selbst weder Hände noch Füße, überhaupt keinen Körper haben; aber wir können nicht annehmen, dass wir, die wir solches denken, nichts sind; denn es ist ein Widerspruch, dass das, was denkt, in dem Zeitpunkt, wo es denkt, nicht bestehe. Deshalb ist die Erkenntnis: »Ich denke, also bin ich,« (lat.: ego cogito, ergo sum) von allen die erste und gewisseste, welche bei einem ordnungsmäßigen Philosophieren hervortritt.“

Die Quelle weiß ich leider nicht mehr

Außerdem, ist es ja die Summe aller Ereignissen in deinem leben die dein jetziges denkmuster ausmachen . So einzigartig wie dein Daumen Abdruck.

...zur Antwort

Ich denke, das erfunden Personen sehr wohl lebendig sein können. Lebendig und real sind nicht das gleiche. Er lebt.er lebt in einer fiktiven Welt gebannt auf Comics ,filmen ,spielen... und in den Köpfen der Autoren nicht zu vergessen


Also bin ich am leben ?

JA! =Diese Antwort impliziert nicht ob ich real bin oder nicht ist aber koreckt da ich mindestens in einer Welt lebe auch wenn das nur die Fiktionale sein mag

Nein! =Hier ist die frage nach real oder Fiktion genau so wenig geklärt nur das ich jetzt davon ausgehe das egal in welcher Welt ich vorhanden bin tot bin

Nach dieser frage ohne Klärung weiterer Details wäre es mir also möglich sowohl Albus Dumbledore als auch Tupac zu sein niemals aber batman

https://youtube.com/watch?v=TixRnIjSRNA



...zur Antwort