Eure Meinung?

Hi Leute,

Ich möchte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen und ganz ehrlich mit euch sein. Ich habe ca. in dem Zeitraum in dem die Pandemie los ging, durch die viel gewonne Zeit angefangen Just 4 fun und Hobby mäßig auf "free" Beats von YouTube Texte zu schreiben, ich habe mit der Zeit festgestellt, wie leicht es mir von der Hand geht, Texte zu schreiben und immer mehr Spaß daran gefunden. Stand heute ist, ich habe unglaublich viele Texte geschrieben, mir Equipment besorgt, mir ein Homestudio eingerichtet und befinde mich momentan in der vorproduktion der Songs. Ich mache eigentlich nurnoch Musik, neben Texte schreiben, aufnehmen, mischen und mastern, Beschäftige ich mich auch mit Promotion, Marketing und alles rund ums Musikbusiness. Das Studium rückt immer weiter in den Hintergrund und nur meine Freundin weiß das ich für die Uni fast gar nicht mehr tue (ich schreibe schon pro Semester ein paar Klausuren, aber lege nicht meinen gesamten Fokus darauf) und meine gesamte Energie nurnoch in die Musik stecke. Ich habe eine klare Vision und möchte die Umsetzung, was riskieren und einfach dass machen was ich liebe. Meine Frage ist nun ist es verwerflich was ich tue? Das ich meine ganze Energie da rein stecke? mein Fokus komplett auf die Musik gerichtet ist? Und das ich nicht immer ganz ehrlich mit meinen Eltern sein kann, was die Uni angeht? Mir ist klar das solche Visionen immer gerne belächelt werden und nicht ganz für voll genommen werden und das die normale Antwort auf sowas ist mach lieber was sicheres (einen Job) und mach die Musik Hobby mäßig. Für mich ist die Musik aber kein Hobby, für mich ist es die Möglichkeit mich selbst zu verwirklichen und das zu tun was ich am besten kann und mir am meisten Spaß bereitet. Aus meinen Bekanntenkreis bekomme ich auch immerwieder zu hören, das meine Musik extrem viel Potential hat und einfach gut ist. Bin auf eure Anworten gespannt.

...zum Beitrag

Jo hab dich gerade per zufall gefunden. Daran ist nichts verwerflich, ich kann mich beim lesen sehr doll mit dir identifizieren, hab genau das selbe mit studium (das ich abbrechen werde, aber das bafög nutze ich zum schluss noch voll und ganz für marketing haha)

Dass meine familie nichts über meine musik weiß, riesiges interesse an marketing etc.

Finde es ist gut, wenn du alles auf eine karte setzt. Aber nur, wenn du dir auch zu 100 prozent sicher bist. Wenn du zweifel an dir hast, dann schaffst du es eh nicht an allen newcomern vorbei. Es bedarf nämlich viel selbstvertrauen und durchhaltevermögen. Ich bin mir zu hundertprozent sicher bei mir, auch wenn ich noch viel zu üben habe, man hat schließlich nie ausgelernt, alsonhab auch noch baustellen ;) nur so als beispiel. Musst natürlich bisschen wirtschaften, aber es gibt keine "normalen" berufe, die mich wirklich mein leben lang glücklich machen würden. Und selbst wenn ich jetzt alles auf eine karte setze, und ich nach 5 jahren doch merke, dass ich keinen schritt vorangekommen bin, kann ich mir immernoch etwas anderes suchen, hauotsache ich habs probiert.

Ich mische alles selbst, rappe, oder singe aber auf yt beats hauptsächlich. Hab auch einige freunde, die musik machen.

Jedenfalls kannst du dir ja mal von mir was auf spotify oder youtube anhören: damah - Kerosin :) finde ich mische vocals sehr clean ab (wobei ich jetzt gut 1 jahr nichts mehr gedroppt habe, aber demnächst kommt mein neuer song), also falls du interesse hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Vllt kann man ja was gemeinsam machen. Insta: dustindamah

...zur Antwort
Wie soll ich es ihr schonend beibringen?

Ich habe zunehmend das Gefühl, dass sie mich einengt und klammert, weiß aber nicht wie ich es zur Sprache bringen soll, ohne sie zu verletzen.

Ich bin mit meiner Freundin jetzt sechs Monate zusammen. In den ersten zwei Monaten der Beziehung konnten wir kaum von einander lassen, haben jede Minute zusammen verbracht, frisch verliebt eben.

Ich hatte ihr am Anfang direkt gesagt, dass ich ein Mensch bin, der viel Freiraum braucht, weil ich diverse Hobbys habe, das Zeitintensivste davon ist die Malerei. Dafür geht schon die ein oder andere Stunde drauf. Ich lasse mir dabei auch ungern über die Schulter schauen. Ich bin auch gerne mal einen halben oder ganzen Tag lang allein, das brauche ich einfach.

Sie hat auch ihre Hobbys, nur wenn wir zusammen sind (abwechselnd bei mir oder bei ihr), will sie immer bei mir sein. Wenn ich mich für eine Weile zurück ziehe wird das noch intensiver. Setze ich mich nur im Schlafzimmer an den Computer, kommt sie hinterher. Wenn wir bei ihr sind, kann ich keinem meiner Hobbys nachgehen und da hocken wir den ganzen Tag lang aufeinander. Ich kuschel ja auch gerne mit ihr auf der couch, aber doch nicht den ganzen Tag lang. Ich bin kein Mensch, der den ganzen Tag lang untätig rum gammeln kann, aber wenn ich mir ein paar Stunden Freiraum nehme, ist sie beleidigt.

Es ist ja nicht so als ob ich keine Zeit mit ihr verbringen will, aber wir haben eben nur wenige Aktivitäten, die wir gemeinsam ausüben. Für mich ist das vollkommen in Ordnung und bedeutet nicht, dass ich den Rest aufgebe. Ich habe kein Problem damit, für ein paar Stunden getrennte Wege zu gehen, sie scheinbar schon.

Wie bringe ich ihr bei, dass ich sie nicht weniger liebe nur weil ich nicht jede Minute des Tages jemand um mich haben kann, sondern auch mal mein Ding nur für mich machen möchte?

...zum Beitrag

Mach dir keinen Kopf, nicht jeder ist so talentiert darin, liebe und Leben unter einen Hut zu bekommen, da gehörst du wohl dazu. Ich denke, mit zunehmendem Alter und Erfahrung lernt man schon, dass Liebe von einer anderen Person etwas wunderschönes sein kann. Nur weil du es noch nicht erkannt hast, heißt es aufjedenfall nicht, dass du automatisch ein schlechter Mensch bist! Lerne am besten, mit Leibe von anderen gut umzugehen, ließ dazu am besten paar bücher. Trotzdem, 6 monate: krasse Leistung! 

...zur Antwort