Sehe ich positiv

Ja fänd ich super. Viele argumentieren hier: ,,ja es heißt doch europäische Union, dann macht der Name ja keine Sinn" das ist aber kein Argument, Namen kann man einfach ändern, das ist unser kleinstes Problem im Moment

...zur Antwort

JA JA JA zu 100%, ich verstehe alle diese Menschen nicht keine Waffen liefern wollen. Das hat nichts mehr mit Moral zu tun (ist es moralisch okay, dass ein Aggressor wie Putin einfach andere Länder überfallen und dort tausende von Menschen umbringen darf? Eindeutig nein), sondern mit Putinfreundlichkeit und Angst. Ihr alle habt nur Angst, dass Putin auch uns angreifen wird, und wollt stattdessen lieber die Ukraine opfern.

Aber ich kann euch eins sagen: wer glaubt dass Putin danach aufhört, ist doch komplett naiv. Die Ukraine verteidigt nicht nur sich selbst sondern ganz Europa.

Und wer sagt ,,man muss verhandeln": an sich stimme ich zu, kein Krieg ohne wenigstens den Versuch einer friedlichen Lösung, wird allerdings schwer bei einem Diktator der uns mehrere Male ins Gesicht gelogen hat (die Ukraine hat soweit ich weiß viele ihrer (Atom)Waffen vor vielen Jahren an Russland abgegeben, und Russland hat dafür versprochen dass sie die Ukraine nicht angreifen. Und siehe da, Putin hat sich nicht an die Abmachung gehalten. Wie will man mit so jemandem verhandeln.

Seht es mal so: wenn ihr der Meinung seit, man soll Waffen liefern, denkt sich Putin: ,,mist so eine kacke das passt mir jetzt gar nicht in den Plan"

Wenn man keine Waffen liefern will: das ist exakt das, was Putin will: ,,ja sehr schön der Westen liefert keine Waffen, da fällt es mir ja noch leichter die Ukraine zu überfallen und danach auch noch die baltischen Staaten, es hindert mich ja keiner dran, kann ich machen was ich will"

Meiner Meinung nach ist es moralisch nicht vertretbar, die Ukraine alleine sterben zu lassen, deshalb BITTE bitte bitte spendet an die Armee um die Freiheit der Ukraine und ganz Europas zu verteidigen. Danke.

...zur Antwort

Ich finde sie an sich gut, mich stört bloß extrem dass sie ,,für Frieden" in der Ukraine ist, denn no shit wir sind alle für Frieden, aber die Linken will keinen Waffen an die Ukraine liefern, sie also indirekt an Putin ausliefern, und so sieht kein gerechter Frieden aus.

...zur Antwort

Obsidian Reihe 6 Bände, romantik und ganz bisschen übernatürlichen

Warrior Cats weiß jetzt nicht wie alt du bist, eher so für 10-14 Jährige

Alle Ursula Poznanski Bücher, z.b Saeculum, Eleria, usw.

Die Chroniken von... Rotkäppchen/Peter Pan

...zur Antwort
Aufhören Gedanken zu machen?

Hat jemand Tipps wie man aufhören kann über ein Thema nachzudenken?

Es geht darum, dass total viele in meinem Umfeld gerade ihren Führerschein machen und ich habe mich dagegen entschieden, weil ich mich unwohl fühle bei dem Gedanken Auto zu fahren, den Führerschein sehr wahrscheinlich erst in so 5-7 Jahren brauche und ich gerade sowie keine Lust habe ihn zu machen.

Ich habe noch ein paar weitere individuelle Gründe und eigentlich spricht für mich alles dafür ihn jetzt nicht zu machen, sondern erst dann wenn es sich für mich richtig anfühlt und ich ihn auch brauche/ überhaupt fahren werde.

Nur irgendwie gerate ich doch immer wieder ins grübeln. 5 weitere meiner Freunde machen ihn auch nicht, da gehen die Begründungen von keine Lust, ich komme zu Fuß, mit Fahrrad und ÖPNV gut zurecht, zu Klimaschutz bis hin zu als Student werde ich eh kein Auto haben. Warum mache mache ich mir dann aber trotzdem noch so viele Gedanken darüber?

Es ist ja nicht so, als ob ich ihn nie machen werde. Nur jetzt gerade fühlt es sich für mich nicht richtig an und manchmal bekomme ich sogar etwas Bauchschmerzen bei dem Gedanken daran.

Ich frage mich halt manchmal wie das die anderen hinbekommen und dann gerate ich so in ein vergleichen und fühle mich schlecht weil z.B. mein Freund ihn jetzt macht und es anscheinend hinbekommt und dann denke ich da so viel darüber nach und Stelle meine eigene Entscheidung in Frage, dabei habe ich eine ganze Liste mit Argumenten die bei mir dagegen sprechen.

Mein Freund und Ich kommen halt auch aus unterschiedlichen Verhältnissen und er könnte dann mit seinen Eltern fahren üben, ich aber nicht und ich muss allgemein im Haushalt deutlich mehr machen als er und habe dadurch weniger Zeit. Mir wäre es einfach zu viel aktuell zwei Mal in der Woche zur Fahrschule zu gehen und wie schon gesagt ohne dass ich den Nutzen jetzt sehe und auch keine Lust darauf habe würde sich das bei mir eh nur hinauszuzögern. Dann möchte ich ihn lieber irgendwann später machen, wenn ich Lust darauf habe, mir auch vorstellen kann hinterm Steuer zu sitzen und ihn dafür dann aber auch durchziehen.

Mein eigentlicher Punkt ist aber: Wie kann ich aufhören ständig darüber nachzudenken?

Meine Entscheidung ist ja eigentlich eindeutig. Weil wenn ich so viel darüber nachdenke Zweifel ich nur wieder an mir selbst und fühle mich schlecht, weil ihn so viele machen nur Ich nicht (was ja aber nicht stimmt siehe meine 5 Freunde) und ich habe das Gefühl ich mache mir selbst viel zu viel Drama mit dem Thema.

...zum Beitrag

Schließ die Gedanken in einen ,,Tresor". Am anfängt musst du direkt wenn du an das Thema denkst immer zu dir sagen: stop hör auf und dann schnell Thema wechseln, und irgendwann gelingt es gar nicht mehr über das Thema nachzudenken da dein Gehirn es dir aus Gewohnheit verbietet

...zur Antwort

Ich versteh das. Hatte auch 2 Mäuse als Haustier. Und auch wenn viele Menschen denken, ach es sind doch nur 2 so kleine Tiere, trotzdem ist man so unendlich traurig darüber. Um dir Hoffnung zu geben: irgendwann geht die Trauer und was bleibt sind nur noch schöne Erinnerung an Watze.

...zur Antwort
Bin ich jetzt eine schlechte Person?

Hey, ich hab da mal so eine Frage die mich seit längerem nachts nicht mehr so wirklich schlafen lässt.

Ich w15 hatte eine beste Freundin die w14 ist. Wir lernten uns im gleichen Verein kennen. Sie war in dem Verein schon als sie noch Jünger war und ich trat vor ungefähr 2-3 Jahren bei. An der weihnachtsfeier an diesem einen Tag lernten wir uns kennen. Schnell wurden wir beste Freunde und haben uns von da an fast jeden Tag gesehen. Sie hat mir alles von sich erzählt, von sich selbst bis zur Familie. Ich dagegen habe nur eine Sache weg gelassen. Ich muss dazu sagen, das ich 3 Klassen über ihn bin und nächstes Schuljahr meinen Abschluss mache, während sie noch ihre ganze Schulzeit vor sich hat. Heißt das ich logischerweise größeren Druck habe als sie. Zurück zum Thema.

Wir waren über 1 Jahr befreundet aber zum Ende unserer Freundschaft haben wir kaum noch miteinander was gemacht oder miteinander geredet bzw geschrieben. Das ging am Ende über 2 Wochen so.

Ich erzählte ihr auch sogut wie alles von mir, bis auf das ich geistige als auch körperliche Probleme habe. Ich bin mit meiner Mentalität mittlerweile am Ende, ebenso körperlich. Vor ein paar Monaten starb eine sehr gute Freundin von mir und ihr tot geht mir sehr auf die Psyche. Ich leide wirklich stark, nicht nur wegen dem Gedanken an meine Freundin die verstorben ist, sondern auch weil ich viele Familien Probleme habe. Ich habe dem öfteren Panik Attacken, aber keinen von meiner Familie juckt es. Die Freunschaft von ihr und mir wurde auch immer stressiger. Meine Noten bevor ich sie kennenlernte waren Top. Ich hatte nur Noten von 1-3. Aber dann sahen wir uns gefühlt Täglich und ich hatte nie Zeit zum lernen. Ich bin aber auch eine Person die nie Nein sagen kann. Meine Noten dementsprechend haben sich deutlich verschlechtert.

Naja das war jetzt so grob der Teil, den ich weg gelassen habe. Aufjedenfall habe ich ihr vor fast 2 Monaten gesagt, dass ich das wegen meiner momentanen Situation einfach nicht mehr kann und das es mir mit unserer Freundschaft zu viel wurde. Ich habe es ihr in einem Großen Text erklärt und warum ich es besser fände, dass wir erst einmal auf Abstand gehen sollten.

Es wurde wirklich ein großer Text. Ich denke, sie hat es nicht so wirklich verstanden warum das denn so plötzlich kam und warum jetzt wo wir ja so gut miteinander waren. Sie sagte zwar das sie es akzeptieren würde aber ich glaube das es nicht so sei. Ich empfand sie als genervt und wütend auf mich als ich sie beim Training sah nachdem ich ihr den Text schrieb.

Einige Zeit danach sah ich in einer ihrer Storys, wie sie plötzlich mit einer Person sehr gut ist, wo sie mir sagte, sie könne die Person nicht Leiden. Diese Person geht auf meine Schule und sie schaut mich immer sehr böse an wobei ich ihr nichts getan habe oder irgendetwas falsches gemacht habe.

Ich weiß Ich habe sie mit diesem Text sehr verletzt aber von jetzt auf gleich jucke ich sie kaum noch und sie lästert über mich. Ihr ex Freund welcher mein bester freund (der in meine Klasse geht )war, sprach mich in der Schule auf etwas an, wovon ich selbst noch nie etwas wusste.

Ich habe niemanden Erzählt das ich Probleme mit mir selber und zuhause habe und aufeinmal weiß es meine ganze Stufe und ein paar jüngere?

Nun stell ich mir die Frage ob ich jetzt eine schlechte Person bin nur weil ich den Kontakt zu einer Person abgebrochen habe, wegen meinen Mentalen und Körperlichen Zustand?

Danke im Vorraus auf die Rückmeldungen🙋🏻‍♀️

...zum Beitrag

Nein. Abi bzw. Abschluss machen ist super wichtig, im Nachhinein hättest du es bereit, wegen einer anderen Person zu verkacken. Und wenn es sich für dich richtig anfühlt hätte es auch nichts gebracht weiter mit ihr befreundet zu sein.

Ja, ich kann verstehen wenn deine Freundin verletzt ist. Aber mit der Zeit wird sie es vllt verstehen, außerdem hast du jetzt ja eh ihr wahres Gesicht gesehen.

...zur Antwort

Ich hab auch welche:

Mama, kann ich heute wieder mit Opa spielen?- Nein Fritzchen, heute bleibt der Sarg zu.

Mama, ich hab keine Lust mehr auf Oma.- Sei ruhig und iss weiter.

Jedes mal wenn ein Vogel auf mein Auto macht, setz ich mich auf die Terasse und ess Rührei, nur um zu zeigen wer hier der Bos ist.

So, das wars, sind vllt bisschen falsch, hatte sie irgendwie lustiger in Erinnerung ; )

...zur Antwort