Schau auf die mittleren Steine jeder Seite. Die Seite auf deinem Bild muss gelb werden, weil der mittlere Stein gelb ist. Beim klassischen Rubik's Cube wäre gegenüber weiß. Du kannst ja mal mit Bildern vom klassischen Muster vergleichen welche Farben bei deinem Cube den Farben vom klassischen entsprechen
Ich weiß die Frage hat schon ein paar Tage auf dem Buckel, aber für mich hört sich das an als hättest du nach dem Ventile Ölen eines oder mehrere Ventile falsch reingesetzt. Bei manchen Trompeten rasten die Ventile auch in falschen Positionen ein, und dann kommt quasi keine Luft mehr durch. Wenn du meinst das es daran liegt, aber nicht weist welches Ventil falsch ist, dann schau dir die Positionen der Löcher und der Züge an, und schau beim ausgebauten Ventil nach, wie es reingehört. Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich ausgedrückt^^
Ja, das geht. Für Suicides, Genocides und Integrals finde ich Diabolos mit feststehender Achse sogar besser.
Hey :)
ich war lange nicht mehr auf der Seite. Ich bin gerade sehr gefesselt vom Kendama, das ist super wenn man auf Bus/Sbahn/Straßenbahn warten muss. Ich hab vor ca. nem Monat zum zweiten mal 7 Bälle geflasht, und mit 4 Bällen kann ich inzwischen ganz gut 7531 mit der 1 hinter dem Rücken. Meine 3 Diabolos sind jetzt bei so 20 catches, und ich hab ne ganze Menge Einradtricks dazugelernt. Außerdem hab ich einige neue Vertax Diabolotricks gelernt.
Bumfidl
Neubaugasse 79
Öffnungszeiten: Montag-Freitag durchgehend von 10.00 bis 18.00 Uhr. Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr.
einfach ausprobieren, es ist gar nicht so schwer. am Anfang ist es hilfreich, wenn dir jemand nen arm hinhält. du kannst über Gewichtsverlagerung beschleunigen/bremsen
Kauf sie bei denen! die sind ziemlich coole Typen, und machen das ganz allein in Tschechien. die Auflage ist nicht so hoch, deshalb verkaufen sie die nur selbst.
besser ohne Kugellager
nimm taibolos oder sundias, da machst du nix falsch mit
es gibt einräder mit sogenannter "Schlumpf"-Schaltung.
mit ein Stift in der Achse kann man per Knöchel zwischen zwei Gängen hin und her schalten. damit kann man ziemlich schnell fahren. die Schaltung allein kostet aber schon 1000€ glaub ich.
ich bin am 5ball halbshower
und immer noch 3 diabolos.. das ist ein sehr langsamer Lernprozess bei mir^^
ich ziehe immer alte socken über die dochte, das funktioniert ganz gut. Du kannst auch spezielle überziehdinger kaufen, oder selber nähen. das is dann vielleicht ein bisschen hübscher, aber socken reichen wie gesagt
viel Spaß!
:)
sundia. is allerdings auch teuerer
die "bindschlaufe" ist noch ein wenig zu groß, im Prinzip machst aber alles richtig. das war bei mir am Anfang auch so, probier einfach noch ein bisschen rum, und versuche schneller zu binden
nimm das iyoyo 2
das kommt mit schmalem Lager, ist also responsiv. damit lernst du dann den BIND, und wechselst auf die breite Variante, die auch mitgeliefert wird. das teil ist dann ein sehr gutes Yoyo mit dem man im Prinzip jeden trick machen kann
Gegenfrage: War m jonglierst du nicht mit Bällen? Die gehen nicht so schnell kaputt wenn sie runterfallen. Zu den zahlen kann ich dur sagen, dass man mit guter Übung 5 Objekte in der Luft halten kann. Es gibt auch ne Menge Leute die 6, 7 und 8 Sachen recht konsistent jonglieren
das sollte nur bei extrem Scheller Drehung passieren. Wenn das so ist, dann brauchst du es einfach nicht so schnell anzudrehen. falls es bei "normaler Geschwindigkeit" passiert ist wohl was locker.
der Thunderclap ist noch schwerer zu kontrollieren... ich empfehle den aolong
auf jeden Fall Hände weg vom zhanchi, der ist zwar nicht schlecht, aber im Vergleich zum aolong nicht gut
die Magneten werden von manchen laden da rein gemacht, allerdings wird der Cuber dadurch sehr viel teurer. und mit Sicherheit schreiben die das dazu, wenn Magneten drinn sind. falls nix dabei steht, sind keine drinn
Schau dir mal die Kanäle Lucas Gardezani Abduch, kuma Films, jonglissimo und chris the juggler an. und wenn du einzelne Personen bei YouTube suchst, findest du bestimmt coole Sachen für: Christof Buch
Thomas Dietz, Christian Hauschild, Ofek snir, Luca pferdmenges, wes peden, Fabio Zimmermann...
das sind so ein paar, die mir auf Anhieb einfallen. im Zweifelsfall immer ein "juggling" in die Suchanfrage einbauen.
viel Spaß! ^^
ich hab die nacheinander gelernt. das ist ein bisschen langweilig, weil man solange man nur wenige kann den Würfel gar nicht löst, aber solo viele braucht man ja erstmal nicht.
ich hab 4look last layer damals auf ner 8h. Zugfahrt gelernt^^
inzwischen mach ich 2look oll und full pll