gegen die augenringe -> schlafen

gegen die unreinheiten -> clerasil waschgel

gegen pickel -> teebaumöl

gegen die flecken -> make up?? ..

...zur Antwort

also entweder du suchst schwachstellen von den leuten

oder sie sieht das als besonderheit ;D oder gleich als spitznamen iwie wo das mit eingebunden is

...zur Antwort

Geh bitte zum Direktor! Der muss da einschreiten!

...zur Antwort

Samsung. Hast du mehr davon!

...zur Antwort

ich glaub der bmi wert sagt nicht all zu viel aus

ich bin 1.71 und wiege 52kg bin aber nicht abgemagert

wenn du abnehmen willst würde ich am besten

-ab 17 uhr nichts mehr essen

-viel trinken

-ausdauertraining machen (zb joggen) mindestens 45 minuten :) (und danch ca 1sdt nichts essen, dar die fetverbrennung ca 1sdt weiterläuft)

...zur Antwort

Es ist gar nicht so leicht zu erklären, warum der Himmel blau ist! Man muss es sich so vorstellen: Das Sonnenlicht landet nicht direkt auf der Erdoberfläche. Es muss zunächst die Atmosphäre durchqueren. Auf dem Weg zur Erde trifft das Licht auf die verschiedensten Teilchen: Staub, Wassertröpfchen, die in der Luft schweben usw. Das Licht wird an diesen Teilchen umgeleitet, quasi in verschiedene Strahlen zerlegt. Diesen Vorgang bezeichnet man als Lichtstreuung.

Dass das Sonnenlicht keineswegs nur weiß ist - wie wir es wahrnehmen -, sondern ein ganzes Farbspektrum bietet, sieht man an dem Naturphänomen des Regenbogens. Das Licht wird hier an den herunterfallenden Regentropfen in seine einzelnen Farben zerlegt. Diese Farben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett) werden übrigens Spektralfarben genannt.

Die Stärke der Streuung des Lichts hängt von seiner Wellenlänge ab. Blaues Licht ist kurzwelliger als beispielsweise rotes Licht. Daher wird das blaue Licht stärker gestreut als das rote - der Himmel sieht blau aus. Intensiver leuchtet es blau, wenn die Luft sauber und trocken ist, also wenige Partikel oder Wassertröpfchen darin vorhanden sind. Diese Bedingungen herrschen meist bei Kaltlufteinfluss. Bei feuchter Witterung und vielen Dunst- und Staubpartikeln werden dagegen auch die langwelligen Anteile des Lichts stärker gestreut: Ein weißlicher oder trüber Himmel ist die Folge.

(quelle: google)

...zur Antwort

meld dich doch einfach an? wenn sie mal nich da sind oder so. merkt doch keiner ich bin seidem ich 12 jahre alt bin in fb und ich hab meine eltern nich mal gefagt die wissen eigl. 0 was ich an meinem laptop mache

...zur Antwort

Der Roman spielt in der Lausitz während des Großen Nordischen Kriegs. Er handelt von dem 14-jährigen sorbischen Waisenjungen Krabat, der Lehrling in einer Mühle im Koselbruch bei Schwarzkollm wird. Die Mühle stellt sich jedoch schon nach kurzer Zeit als eine „Schwarze Schule“ heraus, in der der Müllermeister Krabat und elf weitere Mühlknappen in der Schwarzen Kunst unterrichtet. Krabat gefällt zunächst die Lehrzeit in der Mühle und der Schwarzen Schule. Ihn fasziniert die Macht, die man mittels Magie über andere Menschen ausüben kann. Er freundet sich auch mit den Gesellen an. Eine besondere Freundschaft entsteht zu Tonda, dem Altgesellen, der ihm zum Vorbild wird. Doch nicht einmal ein Jahr währt diese Freundschaft, denn Tonda stirbt auf mysteriöse Art und Weise am Ende des ersten der drei Jahre, die Krabat in der Mühle verbringt, und ein neuer Lehrjunge namens Witko nimmt zu Jahresbeginn seinen Platz ein. Auch nach Ablauf des zweiten Jahres stirbt ein weiterer Geselle namens Michal – angeblich durch einen Unfall – und wird wiederum durch einen Neuling namens Lobosch ersetzt. Krabat durchschaut erst nach und nach dieses furchtbare Spiel, dessen Teil er geworden ist: Der Meister, der sich dem Bösen verschrieben hat, muss am Ende eines jeden Jahres einen seiner Schüler dem „Herrn Gevatter“ zum Opfer bringen. Andernfalls müsste er selbst sterben. Dazu sucht er sich den jeweils besten Schüler heraus, bevor dieser genügend gelernt hat, um ihm im Zweikampf gefährlich werden zu können. Um seinen Freund Tonda und die anderen getöteten Gesellen zu rächen, übt Krabat sich in der Schwarzen Kunst und wird schließlich zum besten Schüler. Kraft gibt ihm die Liebe zu einem Mädchen, der „Kantorka“ (so die sorbische Bezeichnung für die Vorsängerin der Ostergesänge), mit der er sich heimlich trifft, deren Namen er aber nicht kennt. Einer der Gesellen, Juro, vertraut Krabat schließlich an, dass es einen Weg gibt, den Meister zu besiegen: Das Mädchen, das ihn liebt, muss ihn beim Meister in der Silvesternacht freibitten. Die anschließende Probe entscheidet darüber, wer sterben muss: Der Meister oder die Liebenden. Gewinnen die Liebenden, sind auch alle anderen Gesellen vom Fluch der Schwarzen Mühle befreit. Mit dem Ende des Fluchs verlieren sie jedoch ihre magischen Fähigkeiten und sind nur noch gewöhnliche Müllerburschen. Der Meister eröffnet Krabat schließlich eine weitere Möglichkeit: Krabat kann die Nachfolge des Meisters antreten, jedoch muss er dann den Kontrakt mit dem „Herrn Gevatter“ übernehmen und einen der anderen Gesellen statt seiner opfern, in diesem und in den folgenden Jahren. Krabat lehnt dieses Angebot jedoch mit Entschiedenheit ab: Er will sich nicht schuldig oder mitschuldig machen am Tode eines Mitgesellen. So wählt er zusammen mit seinem Mädchen den Weg der Liebe. Das Mädchen bittet beim Meister um Krabats Freiheit, und der Meister stellt sie auf die Probe: Die Kantorka muss mit verbundenen Augen Krabat unter seinen elf Mitgesellen herausfinden. In dieser scheinbar hoffnungslosen Situation bekommt er Angst um seine Geliebte: Er fühlt sich schuldig, dass sie sterben muss. Doch die Kantorka spürt, dass Krabat Angst hat um ihr Leben – und nicht um sein eigenes –, erkennt ihn daran und besteht so die Probe. Krabat und die anderen Mitgesellen sind frei. Der Meister stirbt in der Silvesternacht, und die Mühle geht in Flammen auf – die Liebe hat das Böse überwunden.

...zur Antwort

Natürlich. Das testen sie an Regenwürmern, Spinnen und Käfern!

ist doch ganz klar! also finger weg davon.

...zur Antwort

frag sie nochmal wenn ihr alleine seit dierekt ins gesicht - warte auf den perfekten ort und die perfekte zeit ;D

...zur Antwort

geht in unterwäsche und bademantel im wald spazieren :D

habe ich auch schon mit meiner abf gemacht

das hält wach und raus kommt ihr auch noch :DD

...zur Antwort

das hat meine beste freundin auch

sie hatte es noch krasser.. die is ausgerastet hat geweint und is jede nacht zwischen 5 und 10 mal aufgestanden um nachzuschauen ob sie jemand beobachtet

mittlerweile ghet sie zum psychiater :) ihre kasse hat das bezahlt

sie hat einmal in der woche einen termin und es geht ihr jetzt nach 3mal schon viel besser und sie kann endlich wieder durchschlafen :)

...zur Antwort

Wie wärs mit

Husk, saw, gonger, der letzte exorzist oder hepzibah - sie holt dich im schlaf

...zur Antwort

Das hatte meine Katze auch einmal.

der tierarzt hat mir tabletten für sie gegeben. danach war es weg

...zur Antwort

vlt hilft dir das hier:

http://www.haushaltstipps.net/tipps/16-hausmittel-gegen-zahnschmerzen.html

...zur Antwort

ich denke nicht ich habe mir gestern dieses handy gekauft und der verkäufer hat sogar gesagt dass er erstaunt ist weil sich dieses handy wirklich extrem gut verkauft. von dem her bin ich mir fast sicher dass es dieses handy noch lange geben wird. ich kann es übrigens nur empfehlen :) <3

...zur Antwort