Hallo, erst ein Tipp, bevor du dich wirklich für eine Kamera entscheidest, lies dir ein bisschen Wissen über Spiegelreflexkameras an, damit du das "Profigelaber" besser verstehst. Dann kannst du auch etwas einschätzen, worum es bei den Details geht und entscheiden, was dir an einer Kamera bzw. an den Wechselobjektiven (die ja der größte Vorteil bei DSLR sind) wichtig ist!
Besonders wichtige Punkte, über die du mehr lernen solltest sind Belichtungszeit, Blende, Brennweite, ISO-Zahl. Zum Beispiel dieser kostenlose Anfängerkurs: "rofrisch.de/fotokurs/index.php"
So, zweiter Tipp, kauf statt bei Saturn (überteuert und häufig inkompetente Beratung) lieber bei einem Fotofachgeschäft (zumindest beraten lassen) oder im Internet.
Jetzt zu deinen Fragen:
- Theoretisch so lange du willst. Einstellen kannst du max. 30 Sekunden Belichtungszeit, aber es gibt auch einen Bulb-Modus, d.h. so lange du den Auslöser gedrückt hälst, so lange Belichtet die Kamera.
- Mikrofon auf jeden Fall, Kopfhörer glaube ich nicht.
- Das kannst nur du entscheiden, ich kenne dich ja nicht :D. Für den Anfänger bis Fortschreitenden ist diese Kamera aber auf jeden Fall eine super Lösung! Wenn du mehr Geld hast, kannst du natürlich auch mehr investieren, Preise sind nach oben offen. Mit einer teureren und im Idealfall professionelleren Kamera wirst du aber um einiges länger brauchen, bis du sie verstanden hast.
- Ja, die Kamera nimmt Mono-Ton (also eine Tonspur) auf. Für Homevideos reicht es.
- Mit der D5000 nicht, aber kenne mich mit der Profiklasse von Nikon aus. Bedienung ist da halt etwas komplizierter. Hier ist aber ein umfangreicher Test: "digitalkamera.de/Testbericht /Nikon_D5000/5880.aspx"
Und hier ein etwas kürzerer: "chip.de/artikel/Nikon-D5000-Test_36687404.html"
Noch eine Sache zum Filmen mit DSLRs: Du musst immer manuell fokussieren (scharf stellen)! Das ist eine schwierige Sache die viel Übung erfordert!
Und hier bei Amazon ("amazon.de/gp/product/B0025KV8Y0/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1") kannst du die Kamera auch mit anderen Kit-Objektiven kaufen. Von dem 18-55mm würde ich dir eher abraten. Hier kannst du gleich ein paar Euros mehr investieren und z.B. das 18-105 dazu nehmen. Das ist qualitativ ein Schritt nach vorn!
Das wars, hoffe es hilft dir!