Am besten du nimmst einen 45 Colt, vorzugsweise Smith&Wesson, Eine 50er Spanplatte und einen schicken Ohrstöpsel oder Creole. Nun positionierst du den Colt so, dass du mit dem dicken Zeh abdrücken kannst und tackerst erst mal dein Ohrläüüchen an der Spanplatte fest! Jetzt den dicken Zeh durchdrücken und du hast ein proma Uhrloch, wodu die Creole so duchwerfen kannst..... Sei nicht bescheuert und lass dir hygiemisch ein Ohrloch beim Fachmann oder Arzt stechen und bezahl die 5 -15 € dafür und spar dir sämtliche entzündungen von Nadel, Kartoffel, unsterilem Equiptment etc! Ansonsten Zehmuskulatur trainieren....

...zur Antwort

Hallo Panikgirl, mit den Steuern biste schon sehr nah dran. Es ist ein sehr komplexes Thema, deshalb hält sich die Politik sehr ruhig, weil Deutschland pleite wäre, wenn von jetzt auf gleich die Tabaksteuer wegfällt. Z.B. dürfen in Deutschland, laut Gesetz, Nikotinhaltige Produkte nur in Apotheken verkauft werden, was erklärt, das dort Nikotinpflaster,Kaugummis etc. verkauft werden? Lustig ist dabei, dass Zigaretten an jeder Tanke verkauft werden. Ein Wiederspruch in sich. So sind hier E-Zigaretten, sagen wir mal geduldet!!! Ich finde auch Aussagen lustig wie, Die E-Zigaretten sind nicht erforscht! Ja und? Die normalen Ziggis sind erforscht, machen Krank, Lunge kaputt, Raucherbein und tot, ja und nun ? Was weiter mit den tollen Forschungen? Da dampfe ich doch lieber unerforschtes, wo nix brennt sondern verdampft und ich ausser Nikotin zumidestmal 500 Gefahrenstoffe der "erforschten" Zigaretten weniger habe. Dass es nicht gesund ist, weiss ich selbst! Ich binkomplett von ca. 40-50 Zigaretten am Tag auf Elektrische Zigaretten umgestiegen und hatte weder schmacht, noch die sonstigen Entzugserscheinungen wie bei früheren Versuchen. Im Gegenteil ich fand die Geschmacksvielfalt toll. Ich wäre als Raucher nie auf die Idee gekommen Kirschtabak oder son Zeugs zu rauchen. Es gibt viele verschiedene Anbieter von E-Zigaretten,leider auch viel Mist dabei. Achte auf einen vernünftigen Verdampfer, mindestens aus edelstahl Legierung, besser noch Titan Vergaser. Ich persönlich bin am besten mit dem 510i Vapo Verdampfer gefahren,macht am meisten Dampf und das Sieb verstopft nicht. Auch bei den Liquiden gibt es Unterschiede, auch wenn sie ALLE aus China kommen, die Nikotin enthalten. Nur Nikotinfreie Liquide dürfen in Europa hergestellt werden. Ausnahme ist Teneriffa und das Zeug ist wie Türkisches Parfüm. Es gibt aber einige gute deutsche Shops, wo du ordentliches Liquid her bekommst. Ich dampfe das von duesselsmoke.de, ist aber etwas teuer. Ganz gutes gibt es noch bei EBNFerro, Dampferbude etc. Da ist deine Geschmacksrichtung gefragt und dumusst dich selbst durchtesten. Aber egal für welche E-Zigarette du dich entscheidest, du sparst gegenüber dem Pyro rauchen in jedem Fall viel Geld, tust was gegen deinen raucherhusten, sparst dir Teer,Kohlenmonoxid und einige 100 Gifte und hast den Vorteil, dass du aufs Nichtraucherschutzgesetz spucken kannst, was ich das angenehmste finde, wenn ich früher an qualvolle, schmachtende Stunden im Kino oder flugzeug denke.... Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Ansonstenlies dich doch mal durch Raucherforen oder informier dich auf www.duesselsmoke.de LG Sascha

...zur Antwort

Hallo iHardstyle, am besten ganz aufhören zu rauchen, aber ich weiss selbst wie schwer das ist. Schon mal eine E-Zigarette versucht? Ich bin ganz vom Rauchen auf elektro Rauchen umgestiegen. Ist zwar am Anfang etwas ungewohnt, aber auch nicht anders, als wenne die Zigarettenmarke wechselst. Du sparst einen Haufen Geld, es ist viel gesünder als selbstgedrehte und Normale Kippen zusammen und du darfst die Dinger überall quarzen, auch wo Rauchverbot ist. Wie ich an sehe kommste doch aus Düsseldorf. Da ist duesselsmoke in Düsseldorf Eller, da kriegste vernünftige Qualität. Am besten mal über die Internetseite schlau machen oder dort anrufen 0211 2714660. LG Sascha

...zur Antwort

Hallo iHardstyle, am besten ganz aufhören zu rauchen, aber ich weiss selbst wie schwer das ist. Schon mal eine E-Zigarette versucht? Ich bin ganz vom Rauchen auf elektro Rauchen umgestiegen. Ist zwar am Anfang etwas ungewohnt, aber auch nicht anders, als wenne die Zigarettenmarke wechselst. Du sparst einen Haufen Geld, es ist viel gesünder als selbstgedrehte und Normale Kippen zusammen und du darfst die Dinger überall quarzen, auch wo Rauchverbot ist. Wie ich an deiner Fortuna 95 Fahne sehe kommste doch aus Düsseldorf. Da ist duesselsmoke in Düsseldorf Eller, da kriegste vernünftige Qualität. Am besten mal über die Internetseite schlau machen oder dort anrufen 0211 2714660. LG Sascha

...zur Antwort

Hallo Mike, die Rechnung vom Kollegen Interessenboard ist schon sehr gut und ich gebe ihm Recht, dass man bei der Ersparnis gegenüber Zigaretten auf Qualität achten sollte. Ich frage mich nur, was der für 4,50€ raucht? Ich gebe auch monology Recht, wenn er sagt, dass gewisse E-zigaretten voll der besch... Beschreibung entsprechen, aber wie bei allem im Leben gibt es Qualität, die halt Geld kostet und billigen Scheisss, der dann die Käufer dazu bringt zu möppern. Es gibt elektronische Zigaretten ab 20€ mit billigen Glasfaserverdampfern und Akkus die du nach dem 10. Laden inne Tonne kloppen kannst und Liquid ab 1,50€, was in Teneriffa in ner Wald und Wiesen Apotheke gemixt wurde. Im gegensatz dazu aber auch vernünftige NiMh Akkus, die für fast ne Packung Zigaretten dampf geben und 510i Vapo Verdampfer aus Edelstahl Titan Legierung, die du in ne Nebelmaschine aus ner Disco einbauen kannst. Dazu gibt es natürlich gravierende Unterschiede bei den Liquids. Im grossen und ganzen haben die Liquid Deckel eine Einprägung YNDK, was den Chinesichen Herstellungsstandort angibt. Da müsste es schon stutzig machen, dass das die gleichen Fläschen sind, die manch ein Onlineshop als deutsche oder europäische Herstellung bezeichnet. Genau darumwünscheichmir, dass es feste Gesetze zum E-Rauchen in der EU und Deutschland gibt. Ich dampfe seit fast 3 Jahren und seit gut einem Jahr bin ich meiner duesselsmoke 510i treu geblieben. Ist der beste Verdampfer. Allerdings habe ich mir eine eigene Akkuquelle gebastelt für zu Hause, so dass ich nicht jeden tag aufladen muss. Leider passen die duesselsmoke Verdampfer nicht auf die anderen Gewinde billiger Joy 510 oder EGo, die eigentlichuntereinander kompatibel sind. Daran sieht man aber auch,dass duesselsmoke keine Massenware importiert, sondern wirklich nach EU Gesetzen produzieren lässt. Ist auch einer der wenigen Läden,die nie ausverkauft sind und dieman auch telefonisch erreichen kann, bzw. dort vorbei gehen kann in Düsseldorf. Der Schuppen wird von einem lustigen älteren Herrn und seinem Sohn betrieben. Man bekommt immer nen Kaffee und lustige Annekdoten zum Dampfen. Ausserdem sind die super korrekt, was umtauch und Versand angeht. Im Enddefekt ist es aber vertrauenssache, wo du bestellst. Lies dir immer das Kleingedruckte durch und guck ins Impressum und in die Agb´s. Hoffe ich konnte weiterhelfen LG aus Düsseldorf

...zur Antwort

Hallo Tille, im grossen und ganzen haste hier nur Antworten von Werbefuzzis, was michin diesen Foren immermehr nervt. Um ehrlich zu sein,kannman deine Frage gar nicht beantworten, wei es mitlerweile unzählige verschiedene E-Zigaretten auf dem Markt gibt mit noch mehr verschiedenen Depots und Liquiden. Weiterhin kommt dein Dampfverhalten hinzu, ziehst du lange und fest, bis der Verdampfer richtig auf Temperatur kommt oder öfters und weniger? In den unabhängigen Foren kannst du dich am besten Informieren. Es gibt nämlich gewaltige unterschiede von Blligverdampfern mit Glasfaser bis hin zu Vapoverdampfern aus Titanlegierung, was natürlich die besten und auch mit die teuersten sind. Ein fairer Preis hierfür liegt zwischen 75 und 100€. Genauso unterschiedlich sind die Liquide. Es gibt billige für 2€ bis zu 40€ für 10ml Fläschchen. Wobei die Grundstoffe zu 98% gleich sind und aus chinesischer Herstellung, egal, was die Internetshopd versprechen. Das ist aber auch nichjts schlimmes, weil die Elektronischen Zigaretten in China erfunden wurden und ausnahmsweise mal nicht kopiert wurden aus dem Westen. Es gibt gute deutsche Shops, die in China nach europäischen Richtlinien produzieren lassen. Diemeisten Fläschchen haben YNDK in den Deckel eingeprägt und kommen komplett aus China. egal, was im Internet geschrieben wird. Am schlimmsten sind die Teneriffashops, die so tun, als wenn die aus Deutschland kommen. Deren Liquide kommen aus Hinterhof-Apotheken und sind bescheidenste Qualität. Die erkennste meist im Impresum oder an den AGB´s Es kommt noch dazu, dass du die Dinger auch noch selbst einfüren musst, wenn die am Zoll hängen bleiben, obwohl du denkst, dass du bei ner deutschen Firma bestellt hast. Einen guten Shop erkennst du daran, dass du dort anrufen kannst, eine deutsche Vorwahl vorhanden ist, und die Seite eine vernünftige Aufklärung hergibt und nix verschleiert. Ich beziehe meine Elektrozigareztten aus einem Düsseldorfer Shop, wo ich meine Garantie gewährleistet habe, ich die Liquide nachvollziehen kann und man dir bis 22 Uhr telefonisch Auskunft gibt, wie lange ein Depot bei deinem Rauchverhalten hält etc. Finde einen Shop deines Vertrauens, lass dich beraten und wenn du deine Nikotinstärke, Geschmack etc. analysiert hast geniesse das Leben und du willst nie wieder ein Pyro, also eine "NORMALE" rauchen. Ich empfehle dir egal welche E-Zigarette für dich in Frage kommt auf jeden Fall einen Vapo Verdampfer 510 oder 510i , die gibts mitlerweeile sogar für E-pipes (Pfeiffen) soweit ich weiss. Wenn du dann soweit bist, ist dir die Füllung eines Depots eh scheissegal, weil du dann nachfüllst, wenn dir danach ist und deinem Empfinden nach es nichtmehr genug dampft. Hoffe ich konnte dir weiter helfen, ohne hier für irgendeinen Billigshop Werbung zu machen, der es wohl nötig hat ;-) LG Sascha

...zur Antwort

Frag dich doch mal, warum er fremd geht?!?!

...zur Antwort

Hallo vollimleben,ich dampfe jetzt seit über 3 Jahren und habe wirklich einiges ausprobiert. Regel Nummer 1, wenn du in Internetshops kaufst, guck ins Impressum, die AGB´s und die Inhaltsstoffe der Liquide!!!

Gute Shops kommen nicht aus Teneriffa, Ozeanien und Holland und gaukeln deutsche Ware vor! Gute Shops erkennt man an ausführlicher Erklärung der E-Zigaretten, Herkunft, Inhaltsstoffe der Liquide, Material der elektronischen Zigaretten- und Teile und an Sachen, wie deutscher Steuernummer , Erreichbarkeit per Telefon, evtl +49 als Vorwahl oder 0211 2714660 etc., also solide Nummern.

Leider gibt es viel Mist im Internet, was die Verbraucher ja auch so beunruhigt und es zu keinem Durchbruch der Elektro Zigarette, Joy 510i, E-Zigaretten, E-go´s, Einwegzigaretten, e-zigs, duesselsmoke 510i vapo Verdampfer, vitasmokes, Dampfstäbchen, elektronischen Zigaretten und was weiss ich unter welchen Namen die auf dem Markt sind, kommt. Es herrscht einfach zuviel Angst. Da wird lamentiert, dass die E-zigaretten nicht ausreichend erfoscht sind... und? Die Marlboros, West, Camel, Lucky strikes, Stuyvesants und wie sie alle heissen sind erforscht, machen Krebs, Krank, die Lunge kaputt und so weiter... und? mit welchem Ergebnis?!?! Lasst euch nicht verarschen.Wie bei Elektrozigaretten: Verdampfer mit Glasfaser sind gesundheitsschädlich, was einem schon der Menschenverstand sagen müsste, Es kommt ja auch keiner auf die Idee sich eine Asbest-Pfeiffe anzustecken, oder?Hartmedallverdampfer sind schon viel besser, aber Edelstahlverdampfer sind noch mehr zu empfehlen!Ich schwöre auf die duesselsmoke-Titanverdampfer, habe einfach damit bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ok, richtig überzeugt haben mich die Dinger, seit diemir mal ins Klo gefallen sind und trotzdem Zickenfrei wieder 1A Aromadampf liefern :-) , aber das muss Jeder für sich selbst rausfinden. Weniger Unterschied gibt es bei Liquiden. Die sogenannten Liquide aus allerfeinsten Apotheken aus der EU, die in Flaschen sind, in deren Deckel YNDK eingestanzt ist kommen aus China! Aber das ist relativ gute Ware, wo man nichts beanstanden kann, wenn sie orginal verpackt und ungeöffnet ist! Schlimmer ist es wenn die Liquds aus Teneriffa Shops kommen, weil es dort absolut unkonntrolliert abgefüllt wird. Aus dem "Hören-Sagen" weiss ich, dass auch in Holland übel abgemischt wird!

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären und wünsche Gut-DampfLG Sami

...zur Antwort

Hallo, ich war Kettenraucher und habe mir das rauchen mit E-Zigaretten abgewöhnt. Ich dampfe zwar immer noch, aber mitlerweile bin ich von xxl Nikitin auf l oder beim Kaffee und Schoko Liquid auf Nikotinfrei runter. Man hat die ganzen Giftstoffe wie Kohlenmonoxid, Blausäure, Teer, Kondensat etc. nicht und trotzdem weder schmacht, noch nimmt man zu etc. Sei nur vorsichtig, es gibt viel Mist im Internet zu kaufen. Achte darauf, dass du keine Glasfaserverdampfer nimmst, die können gefährlich sein und keine Fälschungen, die dampfen bescheiden oder der Akku fliegt dir um die Ohren. Ich beziehe meine aus einem Düsseldorfer Shop, der wohl bald online geht. duesselsmoke in Düsseldorf-Vennhausen. Die haben nur garantierte Ware. Ich gebe zu, dass es am Anfang etwas ungewohnt ist, wenn man als Kettenraucher umsteigt aufs dampfen, aber es klappt, was ich am Anfang nie gedacht hätte, weil ich es schon mit allem versucht habe und immer zu schwach war wirklich aufzuhören, also ich kann die Dinger nur empfehlen. Im Amiland siehste die überall. LG Sascha

...zur Antwort

Ein freundliches Hallo in die Runde. Ich habe die E-zigs in China kennen gelernt und mir so das Pyrorauchen abgewöhnt. Die Chinesen stellen das Liquid in absolut vorbildlichen Laboren her und ich durfte mir ein persönliches Bild davon machen. Absolut steril wie im Krankenhaus und es werden nur vegetarische Stoffe verwendet, was auch in einem Zertifikat garantiert wird. Ich stellte fest, dass das Thema E-Zigaretten in Deutschland sehr weit auseinander klafft, wofür ich ein Hauptproblem sehe: Es gibt keine Europäischen Richtlinien, weder gesetzlich noch Zollrechtlich. Selbst innerhalb Deutschlands und sogar noch Bundeslandlandweit sind sich die diversen Ämter und Behörden uneins. So wurde in NRW bei einer Einfuhr von 2xEgo + 50ml Liquid ein Verfahren eröffnet wegen Einfuhr von Arzneimitteln nach§2 Abs.1 -1 AMG gegenüber in Sachsen und HH ganze Container importiert wurden. Das größte Problem allerdings ist, dass für ""Markennamen"" wie Ego oder Joy510 oder wie sie alle heissen keine wirklichen Registrierungen existieren und so vom glühenden Strohhalm über Joy510 Verdampfer mit Glasfaser-Zerstäubern minderster Qualität, die in chin. Tests mit Asbest verglichen wurden, bis hin zu Marke Eigenbau alles unter dem Namen Joy 510 etc. vertrieben wird ohne Einschränkungen. Ich habe jetzt bald so ziemlich alle Internet-Shops getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass nur 2 wirkliche 1a Qualität führen, wobei einer sogar auf den irreführenden Namen Joy510 verzichtet, trotz zertifiziertem Qualitätsnachweis. Alle anderen hatten irgendwelche ROH S-, CE-, Lebensmittel- Zertifikate und sonstige lustige regys beigefügt oder online gestellt ohne teilweise zu wissen, was das ist! Weiterhin finde ich es lächerlich, dass Shops "Orginal Liquid aus Hamburger Apotheke..","...sterilem deutschen Labor“ oder "nach deutschem Reinheitsgebot.."... anbieten. Deutsches Reinheitsgebot kenne ich nur beim Bier und selbst dort steht das auf holländischer Plörre mittlerweile drauf. Wenn du dann das deutsche Etikett vom Liquid löst, ist dort zu lesen, dass das Hamburger Liquid, von dem man denkt, dass es schon fast so etwas wie ein Allheilwässerchen ist, made in China hergestellt wurde. Die unverschämteste Erfahrung habe ich mit einem Shop aus Essen gemacht, der wirklich gesundheitsgefährdende Billigkopien in Deutschland vertreibt. Zum Abschluss möchte ich feststellen, dass es wirklich 1a Dampf-Ware aus China zu beziehen gibt, aber auch billige Imitate. Nicht jedes Liquid aus Hamburg ist auch wirklich made in Germany und chinesisches Liquid der etwas teureren Sorte hat jedem Anspruch in Deutschland Stand gehalten und als grösster Beweis: ich dampfe es selbst mit Genuss als ehemaliger Kettenraucher und beziehe meine Ware in Düsseldorf aus nem Shop, der demnächst online geht, duesselsmoke.de LG Sascha

...zur Antwort

Hallo, ich habe das Sensa-Pullver schon vor nem Jahr probiert. Man kann es in türkischen Apotheken(im Urlaub) für 20 Euro kaufen. Ich habe zwar anfangs damit abgenommen, aber es lag nicht am Pulver sondern daran, dass man wesentlich bewusster nicht alles in sich reinstopft, sondern bewusster ist, wenn man über alles was streut.... Ich habe einfach meine Ernährung umgestellt und so seit dem 18 KG abgenommen. Hatte auch sonst schon allerölei Wundermittel getestet, aber seien wir mal ehrlich: Abnehmen ist eine einfache Formel-> weniger Kallorien zu sich nehmen als verbrauchen! Da gibts nun mal keine Wunderpille gegen LG Sascha duesselsascha at aol.com

...zur Antwort