Honda VFR 800 geht bei Licht einschalten aus

Hallo zusammen... Ich habe seit letztem Sonntag folgendes Problem: Meine Honda VFR 800, Baujahr 2002 ohne ABS, geht aus, sobald ich das Licht einschalte.

Aufgefallen ist mir dieses Phänomen letzten Sonntag als ich eine Tour fahren wollte. Dabei habe ich die Maschine zunächste warmlaufen lassen während ich eine geraucht habe und meine Klamotten angezogen habe. Als ich dann das Abblendlicht eingeschaltet habe ist die Maschine einfach ausgegangen. Dabei startet die Maschine aber erneut mit einem dauerhaften Surren... dieses ist solange zu hören bis das Abblendlicht wieder ausgeschaltet wird. Starten lässt sie sich dabei jedoch nicht.

Das Standlicht hingegen funktioniert. Wird jedoch dazu die "Lichthupe" getätigt oder geblinkt, geht die Maschine erneut aus. Dabei muss erwähnt werden, dass beim blinken die Standlicht-Lampen mitblinken.

Leider habe ich so ziemlich keine Ahnung von der Technik und in dieser Hinsicht bin ich nicht begabt... Ein Arbeitskollege möchte sich die Maschine mal anschauen, aber zurzeit ist das leider nicht möglich. Vor gut drei Wochen war mein Motorrad erst bei der 12.000er Inspektion und danach bin ich schon einige Touren wieder gefahren.

An der Batterie liegt es nicht, diese hatte ich bereits ans Ladegerät angeschlossen und dort wurde angezeigt, dass die Batterie in Ordnung ist.

Falls jemand n Rat weiß oder aufgrund gleicher/ähnlicher Probleme einen Tip hat wäre ich sehr dankbar :)

Gruß

Torsten

...zur Frage

Leider ein nicht unübliches Problem, hatte ich auch schon. Der eigentlich eingeschweißte Kabelstrang nach vorne hat Wasser drin. Bei mir war es so, dass die Einpritzpumpe nur noch kläglich gekrächzt hat. Ob Du dabei Blinker, Lichthupe oder irgendwas anderes betätigst, ist eigentlich egal.

Kurzfristige Lösung: Masse-Kabel legen (oder legen lassen, hat bei mir damals der ADAC gemacht): Die Verkleidung im Knick vorne links abmachen (der relativ kleine Winkel). Dahinter sitzen die Sicherungen und die Lampen. Vom Fernlicht (braucht man eh fast nie) den Stecker abziehen.

Die Schraube, mit der der Tank fest ist oder irgendwo anders vorne, hauptsache Masse, anzapfen und von dort eine Leitung legen. Am Besten einen Kabelschuh draufpacken.

Den Kabelschuh auf die Masse des Fernlichts legen.

Damit hast Du eine Behelfs-Masse-Brücke gelegt und kannst erstmal weiter fahren. Wichtig: Die muss lang genug sein, dass Du beim Lenken nicht gegen kommst. Am Besten so etwa nen halben Meter und mit Klebeband befestigen.

Langfristig muss natürlich der Kabelstrang trocken gelegt werden, was aber eher kein Job für den Straßenrand (oder den Bikertreff) ist.

...zur Antwort