Für die Fragestellerin zu spät, aber für alle anderen, die bei Google auf diese Frage stoßen, so wie ich.

Ich bin auf ein paar wirklich gute Tipps für die Hochzeitsrede gestoßen und obwohl die Ratschläge für den Bräutigam sind und nicht für den Brautvater oder andere, finde ich, dass man das gut ummünzen kann. Du hast gleich schonmal gegen einen Tipp verstoßen: Keine anderen fragen. Du siehst es hier gut: Ein paar Antworten erwecken den Eindruck, dass sie die Rede nicht gut finden, aber warum? Was hilft einem das jetzt? Obwohl ich schon zugeben muss, dass die Antwort von @nichtvongestern schon hilfreich ist.

Authentisch bleiben. Ja, eine launische Rede ist super cool, aber wenn du kein launischer Typ bist, geht das wahrscheinlich in die Hose. Ich würde sagen: Einfach so machen, wie es zu dir passt.

Eine coole dramaturgische Struktur finde ich auch gut, ein roter Faden: Von früher nach heute, vom Mädchen zur Braut, von zwei Singles zum Brautpaar, solche Sachen.

...zur Antwort

Je nachdem wie viele Fotos Du hast. Ich habe dieses Album genommen, der Anbieter sagte mir auf Nachfrage, dass man es im Copyshop bedrucken lassen könnte wie ein T-Shirt, weil es einen Einband aus echtem Leinen habe. Das ging super!

Man darf allerdings nicht auf jede Seite Fotos kleben, dann pilzt es sich zu sehr auf, aber das wollte ich auch gar nicht. Weil es extra zum Basteln gedacht ist, kann man auch Seiten heraustrennen. Eine habe ich auch bestickt :-)

...zur Antwort

Als erstes solltest Du klären, welches Format Du brauchst. Es gibt Stammbücher in DIN A4, mit einer normalen Ringbuch-Mechanik und Stammbücher im kleinen Format, oft auch als "klassisches Format" bezeichnet. Es variiert von Standesamt zu Standesamt, welches Format bevorzugt verwendet wird. Ansonsten, ja, wie die anderen auch schon geschrieben haben: Dein Stammbuch kannst Du selbst kaufen.

...zur Antwort