...Ok nein.
Ich lasse sie da und kann mir so das Geld für ein Fliegengitter sparen.
...Ok nein.
Ich lasse sie da und kann mir so das Geld für ein Fliegengitter sparen.
ich weiß nicht, ob man sie heiraten kann, aber Lydia? also wenn man thane in weißlauf wird...
dann gibt es noch eine am markt in weißlauf, Ysolda oder so heist die...
kannst aber auch einen Mann heiraten :D ich (frau) hab Vilkas, ist ein Feigling und eigentlich nur im haus und passt auf die kinder auf... und frau geht auf abenteuerreise ;)
Ich weiß es ist nervig, aber du musst bei Vex und Delvin weitere Aufträge annehmen
Ich hatte ehrlich gesagt selber nie eine, weil ich ein eigenes Pferd habe, aber viele meiner Freunde/Bekannte haben eine Rb.
Also wie du eine findest? Gibt es Höfe bei dir in der Nähe? da könntest du mal schauen es gibt öfter mal Privatbesitzer die welche nehmen. Bei Reithöfen werden auch manchmal welche genommen aber das kommt auf den Hof an...
Sonst könntest du dich einfach mal umhören, oder einfach generell bei Pferdebesitzern/-höfen fragen ;)
Was du davor beachten musst? du musst reiten können und das im Normalfall nicht schlecht. Dich mit Pferden auskennen, verantwortungsbewusst sein... Ich als Pferdebesitzer würde mir gut aussuchen wem ich mein Pferd anvertraue.
Wegen dem Geld? das kann man pauschal nicht sagen, manche verlangen was dafür, wie viel ist immer unterschiedlich. Reiterhöfe verlangen normalerweise immer was, Privatbesitzer immer unterschiedlich, manche verlangen auch nichts
Das mit Fingerfarbe haben wir mal gemacht, die ist bei uns aber schwer wieder runtergegangen... ich hab mal gehört dass es mit Wassermalfarben besser gehen soll
Also erst mal, mit Reformin Plus hast du schon mal die beste Wahl getroffen, das haben wir auch und es ist wirklich 1a :)
Wir füttern gerne Kleie dazu (Weizen oder Haferkleie), oder auch gemahlenen Mais, aber der ist nichts für leichtfüttrige Pferde ;)
Dazu dann auch ggf. etwas Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl, damit es die Vitamine und Mineralien besser aufnehmen kann :)
Also Norweger, Hafis etc. sind im Gelände sicherer als Warmblüter. Sie müssen auch nicht immer kompakt sein, es gibt auch die sportlicheren, temperamentvolleren Züchtung (Edelbluthaflinger z.B. oder Sport-Norweger)
https://www.photovisi.com/de
das hängt tatsächlich davon ab, wo du wohnst ;) im Norden/Mitte von deutschland sind die Einstellkosten wesentlich niedriger als im Süden.
Ich wohne ganz nah an den Alpen, und bei uns in der Nähe kostet ein Stall mit Halle, großen Boxen mit paddock und führanlage und reitplatz 450€ im Monat - dagegen kostet einer der besten Ställe in NRW, also wahrscheinlich noch besser ausgestattet, 350€. In Kaiserslautern Umgebung kenne ich eine Stallbesitzerin mit einem Durchschnittsstall der kostet, ich glaub, 180 - 200€ bin mir aber nicht sicher... also das hängt sehr stark davon ab ;)
Pferde und Männer, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer! <3
Hallo,Ich habe ein Pferd und weiß nicht wie ich es nennen soll
dein ernst? du sagst nicht mal ob es ein hengst/wallach oder eine stute ist? tolle frage, ganz toll.
wie wärs mit tierartzt?!
such mal im internet nach vertrauens und respekts übungen... und rückwärts gehen könnte helfen
das ist übung, bei mir hat es am anfang auch lange gedauert, aber du bekommst bald die richtige technik raus ;) kann man nicht wirklich erklären, weil man oft einfach seine eigene "gewohnheitstechnik" entwickelt :D
das kommt immer drauf an... also ich bin nicht der freund von S - Springreiten mit hindernissen die teilweiße höher sind als die pferde selbst, das ist schädlich und die pferde kriegen sehr oft schnell probleme mit den gelenken... aber niedrigere hindernisse (bis größe vom pferd) sind meiner meinung nach nicht schädlich, solange es dem pferd spaß macht und man vill nicht zuu oft bzw lange springt. also springen im allgemeinen finde ich nicht schädlich...
soo groß ist der unterschied gar nicht....
fjordpferde sind super! trotzdem kann man das so nicht beurteilen man müsste es sehen... naja im schätzen bin ich eh nicht gut und bevor ich dir was falsches sage ... aber eins kann ich dir sagen: ich liebe Fjordpferde sie sind super!!! hab auch eins... aber die neuere züchtung .... naja sie sind einfach super!
natürlich kann er das verbieten - es sind ja seine Pferde
Paraden sind das Zusammenspiel aller reiterlichen Hilfen.
am besten du nimmst Reitunterricht, hier kann man dir nicht so gut erklären "was man da alles machen muss". auserdem hast du es anscheinend nötig...
lg
erst waren meine Eltern (besonders mein Vater) auch dagegen ... dann haben wir sie überreden können wenigstens zwei leihpferde für ein halbes jahr zu nehmen. die zwei (arabohafi und shetty) waren von unseren verwandten. die haben wir dann "ausgeliehen" und da die Besitzer eh vorhatten sie zu verkaufen und unsere Eltern gesehen haben dass wir uns gut um sie kümmern, haben wir sie gekauft ... ich bin die jüngere und deshalb bin ich auf dem shetty geritten ... das ist ca. drei Jahre her und inzwischen haben wir noch einen Norweger Wallach weil mir das shetty zu klein wurde und es ist auch schon ziemlich alt ...
viel glück lg