den wert den du hier meinst ist die Impedanz, diese wird in Ohm (elektrischer Widerstand) angegeben. Schau mal bei Wikipedia nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Impedanz#Impedanzanpassung. Ist ein kompliziertes Fachgebiet, aber soviel sei gesagt, die angabe auf den Lautsprechern sollte zu der Angabe auf der Anlage/Verstärker passen, dann harmoniert das ganze und klingt auch noch recht gut. was passiert wenns nicht passt ist eine andere frage.
Beitreten in einen Schützenverein, je nach Verband (DSB, BDMP, BDS usw)muss ein "Bedürfnis" beantragt werden, normalerweise nach einem Jahr regelmäßigem Training (18x müssen in einem Schießbuch nachgewiesen werden, jeden Monat mindestens 1x) mit der entsprechenden Waffe (für Revolver GK sollte auch Kurzwaffe GK trainiert werden). Ein sogenannter Sachkundelehrgang/-prüfung muß abgelegt werden, näheres kann man dir im Verein sagen. Für den angesprochenen Revolver mindestens 21 Jahre alt sein. Wenn dies alles erfüllt ist, eine grüne Waffenbesitzkarte bei der zuständigen Verwaltungsbehörde (Landratsamt)beantragen. Grüne WBK kommt mit Voreintrag, dann ein Jahr zeit eine Waffe(Revolver)zu kaufen.
Wenn du wirklich ernsthaft mit dem Sportschießen anfangen willst ist 14 schon ein wenig spät. Los gehts mit der Schülerklasse ab 12Jahren, mit 15 Jahren ist man bereits in der Jugenklasse. Es gibt auch noch die möglichkeit mit einer Ausnahmegehnemigung von der zuständigen Verwaltungsbehörde ab 10Jahren mit dem Sportschießen anzufangen. Achten sollte man bei der auswahl des Vereins auf Ausgebildetes "Personal" bei der Jugenbetreuung, da sollte mindestens ein VÜL anwsend sein, besser noch eine F-Lizenz oder höher.