Das kann man nicht allgemein beantworten. Es kommt auf die Situation an. Studiert man noch? Will man nach dem Studium Karriere machen und ein bisschen Geld für den Nestbau zurück legen? Hat man den richtigen Mann oder wird man allein erziehende Mutter (was abzuraten ist)? Will man gleich nach der Geburt wieder arbeiten und ist ein Krippenplatz vorhanden oder springen die Großeltern ein? Das Alter der Eltern hat sich ja in den letzten Jahren nach oben verschoben. Die Frauen wollen sich erst im Beruf festigen, Geld verdienen und sich eine Position erarbeiten um nach der Geburt anzuknüpfen. Bekommt heute eine Frau mit 24 Jahren ein Kind, dann folgt sofort die Frage, ob es ein "Unfall" war. Im Zeitalter der Pille können die Paare planen. Selbst in Königshäusern und auch bei den Hollywood-Promis liegt das Alter der Erstgebährenden bei 33 Jahren. Also nicht in Panik geraten und erst einmal Geld für den Nestbau verdienen.
Was nützt Kind, wenn hinten und vorne das Geld fehlt, es deshalb zu Streitereien und letztendlich zur Trennung kommt. Bei sehr jungen Müttern kann oftmals die Motivation zum Kind der Frust im Beruf sein. Das sollte es aber nicht. Abwägen und gelassen rangehen!
Ich bin schon älter, habe aber auch eigene Erfahrungen von Fernbeziehungen und bin von vielen jungen Leuten umgeben. In meinen Jugendjahren war es normal, dass man als Paar zusammen ist und gemeinsam in Cliquen was unternommen hat. In den letzten Jahren beobachte ich, dass sich die Beziehungen der jungen, insbesondere der studierenden Paare verändert hat und mit einer Selbstverständlichkeit jeder seinen Freiraum genießt. Das mag an den Bedingungen wie erforderlichen Auslandsstudium, Praktika im Ausland etc. liegen. Die jungen Paare klammern nicht mehr so und jeder will sich verwirklichen. Die Jungs fahren mit ihren Freunden in Urlaub und die Mädchen ebenso, obwohl sie einer festen Beziehung sind. Das ist auch wirklich in Ordnung. Sie waren bei ihrem Kennenlernen 18 und Ihre Freundin 17 Jahre alt und ich nehme an, dass beide ihre ersten sexuellen Erfahrungen machten. Sie haben doch noch nichts erlebt! Meiner Erfahrung nach brechen Männer und auch Frauen spätestens mit 30 Jahren aus einer Beziehung oder Ehe aus, da sie noch keinerlei anderen sexuellen Erlebnisse erfahren haben und die Neugier groß ist. Ich möchte Sie nicht beunruhigen, aber einer Fernbeziehung von über 2 Jahren gebe ich keine großen Chancen. Ihre Freundin genießt ihre Freiheit und Unabhängigkeit. und wie Sie berichten, hat sie auch wenig Interesse an ihren Ritualien. Es wäre einen Versuch wert, Ihre Freundin zu verunsichern und sich rar zu machen, indem Sie nicht immer erreichbar wären und sich so wieder interessant zu machen.** Sie** sollte sich nun Sorgen machen. Steckt eine andere Frau dahinter? Liebt er mich nicht mehr bedingungslos? Ein Mann, der bedingungslos liebt und immer da ist, wird auch langweilig und uninteressant. Auch Ihnen würde es nicht schaden mit anderen Leuten auszugehen und sich zu amüsieren. Liebeskummer fügt Schmerzen zu, auch körperliche. Verharren Sie trotzdem nicht in der Erwartung, dass Sie angerufen werden. Auch andere Mütter haben schöne Töchter! Ich wünsche Ihnen viel Glück.
Wenn der Freispruch aufgrund einer einer Vortäuschung der Straftat oder einer wissentlich falschen Anschuldigung durch Sie zustande kommt oder nicht eingeleitet wird, dann können Polizei und Staatsanwaltschaft meines Wissens die entstandenen Kosten (Stundenaufwand der ermittelnden Polizeibeamten, Gutachten, Kilometergeld, Zeugenauslagen etc.) von Ihnen einfordern. Ansonsten sind Anzeige und das Verfahren kostenfrei, auch bei einer Einstellung mangels ausreichender Beweise.
Durch die respektlose Bezeichnung "Bullen" outen Sie sich schon und zeigen aus welchem Stall sie kommen. Hauptschule abgebrochen? Sagen sie das mal zu einem Polizeibeamten aus Ihrer Heimat, dann würden Sie unsere Polizeibeamten respektieren und achten. Ich fühle mich beschützt und wurde immer höflich behandelt. Wie man in den Wald hineinruft .....! Die zwei Cent, die Sie auf die Bevölkerung verteilt für die Polizei bezahlen, sind nicht erwähnenswert.
Lade dir doch die kostenlose App "Oktoberfest.de" von Datenwerk GmbH herunter. Sie zeigt einen Maßkrug mit Luftballons. Die App zeigt an, in welchem Zelt noch Plätze frei sind, bzw. welche Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind. Zudem kannst du nach Eingabe von Geschlecht und Gewicht deine aktuellen Promillewerte errechnen lassen. Ich weiß natürlich nicht wie zuverlässig die Berechnung ist. Mit der App. kannst du auch Fotos machen mit Oktoberfestmotiven unter dem Foto. Ein Lexikon über bayerische Begriffe klärt dich auf. Wenn deine Freunde nicht mehr ansprechbar sind, kannst du das Wies'n-Quiz lösen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche einen schönen Wies'n-Tag.
Ich finde deine Einstellung sehr vernünftig. Du könntest aber mitgehen und die anderen schönen Dinge genießen wie gebrannte Mandeln, den Flohzirkus, das Teufelsrad oder die "Alte Wies'n" . Es gibt auch alkoholfreie Getränke. Dann machst du ein paar Bilder von deinen
betrunkenen und vollgekotzten Freunden, die auf dem "Schweinhügel" hinter den Zelten bewusstlos herumliegen. Diese Bilder zeigst du ihnen (aber nur ihnen), wenn sie nüchtern sind. Halte ihnen den Spiegel vor und du gehst als Siegerin hervor. Die Bilder aber bitte keinesfalls ins Internet stellen! Das würde sie zerstören. Liebe Grüße
Zieh bitte auf jeden Fall Unterwäsche und am besten auch noch eine Strumpfhose darüber. Auch wenn es tagsüber sonnig ist, so sind die Abende jetzt schon sehr kalt. Zudem wirst du nicht so leicht Opfer von sexuellen Übergriffen als ohne Wäsche, denn du warst offensichtlich noch nie auf dem Oktoberfest und könntest die Wirkung des stärkeren Oktoberfestbiers und die Hemmungslosigkeit einiger betrunkener Männer unterschätzen. Beim Verlassen des Festzeltes könnte dich die "Freiluftwatsch'n" treffen und dann weißt du nicht mehr, was mit dir passiert. Ich möchte dir keine Angst machen, dich aber sensibilisieren. Ich hoffe, dass du einen wunderschönen Tag auf unserer Wies'n erlebst. Liebe Grüße vom Drachen
Das Dirndl kannst du auf dem Oktoberfest tragen, jedoch solltest du beim Fahren mit den Fahrgeschäften oder gar beim Schaukeln immer an die Länge deines Dirndls denken. Probier doch nächstes Jahr ein längeres Dirndl an und du wirst dir darin sicher auch gut gefallen. Zudem kannst du es auch zu anderen Anlässen anziehen, denn ein Dirndl sollte keine "Oktoberfestverkleidung" sein.
Hallo Goldnblue, ich bin schon etwas älter, kann mich an meine Jugendzeit aber noch gut erinnern. Allein die Tatsache, dass sie sich auch mit dir die meiste Zeit in der Schule unterhält, zeigt doch, dass sie an dir interessiert ist. Auch die kleinen Witzchen macht sie doch nicht mit jemanden, den sie nicht mag, sonst würde sie die Gesellschaft eines anderen Jungen suchen, der sie interessiert und in den sie verliebt ist. Den Hinweis von ihr, dass sie nicht wegen dir an den Laptop geht, sehe ich als Geplänkel und Kokittiererei. Sie möchte umworben werden und sie ist sich aber deiner Gefühle auch nicht sicher. Sie hat Angst sich zu blamieren oder einen Korb zu bekommen. Frag sie doch einfach, ob sie gerne in deiner Gesellschaft ist und warum. Die Frage, ob sie dich liebt, kannst du ihr noch später stellen. Sie ist auf jeden Fall an dir interessiert.