Antwort
in dem du das a zuerst einmal in diese Gleichung einsetzt damit du deinen punkt hast.
Dann weißt du sicherlich die allgemeine form der Tangente y=mx+n m ist der anstieg und n das absolute Glied. Ersteinmal musste du dann von f die 1. Ableitung bilden und deinen Punkt einsetzen um das m zu berechnen. Dann hast du für m etwas raus und setzt y x und m in die allgemeine form für deine Tangente ein x und y bekommst du aus deinem punkt x ist das erste. Dann stellt du nach n um und zum schluss schreibst du deine Gleichung hin. Aber y und x bleiben als variable nur m und n einsetzen dann kommt z.b. y= 2x + 3 raus.