Wenn du einen link auf die andere Seite hast, kann ja auf die andere Seite inklusive andren Port gelinkt werden. Der andere Server muss dann einfach nur an den anderen Port binden.
Dein Satz "Aber bei kollidiert der Spieler nur mit einem Block, nicht mit den anderen Rechts." macht keinen sinn. Was ist "den anderen Rechts"?
Vielleicht kannst du mal ein Screenshot liefern? oder ein video wenn nötig? https://www.take-a-screenshot.org/
Hier sind ein paar sachen die ich gefunden habe: https://www.npmjs.com/package/minecraft-protocol
https://scriptcraftjs.org/
du musst vermutlich warten, bis mineflayer auf die neuste version von minecraft geupdated wurde.
Wenn du dich auf deine NAS über SSH einloggest, kannst du dort Befehle ausführen. Je nach dem welche NAS du hast, kann es sein, dass es sogar eine Node Paket zu installieren gibt. Ich weiß nicht was du mit "npm start pm2" machen willst, weil normalerweise ist pm2 ein eigenständiger befehl.
Du musst uns erstmal überhaupt sagen worum es sich hier handelt. Was programmierst du? Welches System? Was ist "der Chat"?
Hier findest du vielleicht was hilfreiches. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/HTML/Multimedia_and_embedding/Video_and_audio_content
Außerdem, wenn deine Webseite seriös sein soll, würde ich dir stark davon abraten Audio zu spielen.
Ich würde dir empfehlen eine bidirektionale Verbindung mit Socket.io aufzubauen. Socket.io sucht sich dann selbst die optimale Verbindungsstrategie aus und stellt sicher, dass du auch auf alten Geräten spielen kannst. Es gibt socket.io server libraries für viele server systeme. Du könntest auch auf Zeitsynchronisierung setzen und hoffen, dass alle Geräte die gleiche Sekunde in der Uhr haben und dann einfach das Spiel zu einer bestimmten, vom Server gesetzten, Zeit starten.
Meinst du VSCode? Dort kannst du Sachen mit Strg + vergrößern. Sonst sind auch oft die Hilfeseiten deiner IDE hilfreich.
Kann man machen aber da musst du aufpassen, dass die nicht vergilben wenn die in der Sonne stehen.
Das sind ja erstmal zwei völlig andere Sachen. Wenn du von USB auf eine interne SSD kopierst, musst du durch USB was langsam sein kann. Innerhalb der SSD ist es eine andere Sache weil es da ja nicht aus dem Computer raus über USB muss. Der Abfall der Geschwindigkeit kommt vielleicht davon, dass manche Daten noch im RAM gecacht waren und dann nicht gelesen werden mussten oder im Cache der SSD waren. (https://blog.webnersolutions.com/understanding-disk-cache-in-linux für mehr info)
Vielleicht solltest du erstmal deinen aktuellen Rechenweg schildern. Normalerweise kommst du dann auf das Ergebnis selbst.
Also technisch regeln die sich erst bei über 100 selber runter, aber das ist für den normalen Gebrauch nicht angemessen da die CPU dann schneller kaputt geht. Ich würde nicht über 80 gehen. Statistisch gesehen hast du vielleicht im Durchschnitt ein oder zwei mehr Jahr Lebenszeit in der CPU wenn du nicht über 70 gehst.
Es gibt so welche Adapter. Wenn die passen und die Volt Zahlen passen sollte es gehen. Dann hast du nur keine Geschwindigkeitskontrolle mehr. Wenn du Kontrolle haben willst brauchst du ein Fan Hub der das verteilt. (such mal danach auch google) Du kannst auch so ein Y Stecker benutzen, da musst du aber aufpassen, dass die beiden Lüfter dann die gleiche Geschwindigkeit haben und das Mainboard genug Strom von liefern können muss.
Unten im Schiff sind mehrere große Verbrennungsmotoren, die Generatoren antreiben die dann Strom liefern. In manchen modernen Schiffen gibt es auch Batterien, die an Land vorher geladen werden.
Generell würde ich dir DaVinci Resolve als kostenloses gutes Schnittprogramm empfehlen. Wenn du mal danach suchst findest du alles was man damit machen kann.
Ein Macbook bringt dir nur was, wenn du es dann auch transportieren würdest. Sonst ist es einfach nur unnötig klein, besonders wenn du keinen extra Bildschirm hast. Wenn du gerne an Computern bastelst, kann ich empfehlen einen Hackintosh als Desktop zu bauen. (such mal bei google nach Hackintosh wenn es dich interessiert)
Vielleicht sollst du dir ein Mikrofon holen was nur einen ganz kleine Entfernung aufnimmt und dann nah mit dem Mund dran gehen.
Du kannst von Apple selbst auch einen iMac günstiger bekommen wenn du einen generalüberholten nimmst: http://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals/mac/imac
Außerdem kannst du natürlich, unter Vorraussetzung fortgeschrittender Kentnisse, einen Hackintosh bauen.
Ich finde JavaScript ist hier sehr gut erklärt und einfach zu lernen: https://www.khanacademy.org/computing/computer-programming