Wenn du einen link auf die andere Seite hast, kann ja auf die andere Seite inklusive andren Port gelinkt werden. Der andere Server muss dann einfach nur an den anderen Port binden.

...zur Antwort

Dein Satz "Aber bei kollidiert der Spieler nur mit einem Block, nicht mit den anderen Rechts." macht keinen sinn. Was ist "den anderen Rechts"?

...zur Antwort

Wenn du dich auf deine NAS über SSH einloggest, kannst du dort Befehle ausführen. Je nach dem welche NAS du hast, kann es sein, dass es sogar eine Node Paket zu installieren gibt. Ich weiß nicht was du mit "npm start pm2" machen willst, weil normalerweise ist pm2 ein eigenständiger befehl.

...zur Antwort

Du musst uns erstmal überhaupt sagen worum es sich hier handelt. Was programmierst du? Welches System? Was ist "der Chat"?

...zur Antwort

Hier findest du vielleicht was hilfreiches. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/HTML/Multimedia_and_embedding/Video_and_audio_content

Außerdem, wenn deine Webseite seriös sein soll, würde ich dir stark davon abraten Audio zu spielen.

...zur Antwort
Wie kann ich eine Webseite auf mehreren Clients gleichzeitig aktualisieren?

Hallo alle zusammen,

Ich hab Grundkentnisse in HTML/CSS/JS/PHP und würde gerne versuchen, eine Quiz-Webapp zu programmieren, die man vor Ort gemeinsam spielt.

Ich stelle es mir so vor: Alle Mitspieler rufen zunächst auf ihrem Handy eine Webseite auf, auf der aber zunächst nichts angezeigt wird. Dann wird eine Frage vorgelesen bzw. auf einem Bildschirm angezeigt, und anschließend werden bei allen Mitspielern gleichzeitig auf dem Smartphone die Antwortmöglichkeiten eingeblendet (wird natürlich vom Quizmaster über eine Webapp gesteuert), von der sie dann eine auswählen können.

Es gibt bereits ein Spiel, das genau das macht, Jackbox Party. Auch hier wählen sich die Mitspieler über eine Webseite ein, um am Spiel teilzunehmen. Allerdings will ich eben ein eigenes Quiz mit eigenen Fragen und eigenen Regeln machen.

Meine Frage ist es jetzt, wie ich es schaffe, dass auf allen Smartphones die Antwortmöglichkeiten möglichst gleichzeitig freigeschaltet werden. Der Server kann ja eigentlich den Browsern der Smartphones kein Signal geben, wenn sie nicht vorher eine Anfrage schicken. Ich kann ja aber auch wohl schlecht 10-Mal in der Sekunde eine AJAX-Anfrage an den Server schicken, ob es jetzt soweit ist, oder doch? Würde das überhaupt gehen oder brauchen die Requests da nicht schon zu lange, als dass man es so oft machen kann?

Wie würdet ihr das umsetzen?

Ich freue mich auf eure Vorschläge.

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen eine bidirektionale Verbindung mit Socket.io aufzubauen. Socket.io sucht sich dann selbst die optimale Verbindungsstrategie aus und stellt sicher, dass du auch auf alten Geräten spielen kannst. Es gibt socket.io server libraries für viele server systeme. Du könntest auch auf Zeitsynchronisierung setzen und hoffen, dass alle Geräte die gleiche Sekunde in der Uhr haben und dann einfach das Spiel zu einer bestimmten, vom Server gesetzten, Zeit starten.

...zur Antwort

Das sind ja erstmal zwei völlig andere Sachen. Wenn du von USB auf eine interne SSD kopierst, musst du durch USB was langsam sein kann. Innerhalb der SSD ist es eine andere Sache weil es da ja nicht aus dem Computer raus über USB muss. Der Abfall der Geschwindigkeit kommt vielleicht davon, dass manche Daten noch im RAM gecacht waren und dann nicht gelesen werden mussten oder im Cache der SSD waren. (https://blog.webnersolutions.com/understanding-disk-cache-in-linux für mehr info)

...zur Antwort

Also technisch regeln die sich erst bei über 100 selber runter, aber das ist für den normalen Gebrauch nicht angemessen da die CPU dann schneller kaputt geht. Ich würde nicht über 80 gehen. Statistisch gesehen hast du vielleicht im Durchschnitt ein oder zwei mehr Jahr Lebenszeit in der CPU wenn du nicht über 70 gehst.

...zur Antwort

Es gibt so welche Adapter. Wenn die passen und die Volt Zahlen passen sollte es gehen. Dann hast du nur keine Geschwindigkeitskontrolle mehr. Wenn du Kontrolle haben willst brauchst du ein Fan Hub der das verteilt. (such mal danach auch google) Du kannst auch so ein Y Stecker benutzen, da musst du aber aufpassen, dass die beiden Lüfter dann die gleiche Geschwindigkeit haben und das Mainboard genug Strom von liefern können muss.

...zur Antwort

Generell würde ich dir DaVinci Resolve als kostenloses gutes Schnittprogramm empfehlen. Wenn du mal danach suchst findest du alles was man damit machen kann.

...zur Antwort

Ein Macbook bringt dir nur was, wenn du es dann auch transportieren würdest. Sonst ist es einfach nur unnötig klein, besonders wenn du keinen extra Bildschirm hast. Wenn du gerne an Computern bastelst, kann ich empfehlen einen Hackintosh als Desktop zu bauen. (such mal bei google nach Hackintosh wenn es dich interessiert)

...zur Antwort