Auf der einen Seite werden Beschränkungen gelockert. Angeblich dürfen Geschäfte nur bis 800m² Ladenfläche öffnen (kennt man ja: Viren geht nicht in Läden unter 800m²), gleichzeitig haben aber Baumärkte und in NRW sogar IKEA auf (vermutlich, weil NRW so wenige Fälle hat, dass es dort geht).
In Bayern und Sachsen ist es verboten, sich allein auf eine Parkbank zu setzen.
In NRW darf man mit einer Decke auf der Wiese sitzen und 200 Salamibrötchen vom Bäcker spachteln, sobald man aber ne Packung Kekse von zu Hause aufmacht, gilt es als verbotenes Picknick und kostet 250€.
Und nun wird eine Pflicht zum Tragen von Schutzmasken verordnet, obwohl jeder Mediziner sagt, dass solche Stoffmasken keinen nachweislichen Schutz bieten. Und alternativ sind ja sogar Schals und Tücher angeblich ok, was der Gipfel des Schwachsinns ist.
Zuletzt nun der Weltärztepräsident Montgomery:
https://www.n-tv.de/panorama/Arztepraesident-Montgomery-Maskenpflicht-ist-falsch-article21733833.html
Mal ganz davon abgesehen, dass ich eine Krawatte bekomme, wenn ich immer sehe, wie die Leute die Masken dann tragen: Gern unter der Nase oder aber der neueste Klassiker: Masker unter'm Kinn, dann schnell über die Schnauze für den Supermarkt und dann wieder unter's Kinn.
Könnten wir uns dann nicht ebenso gut einfach alle anhusten? Denkt ihr, die Masken bringen was.