Falls du einen chinesischen mediziner in deiner stadt hast: aktupunktur bewirkt wunder bei hyperhydrose. Du musst vielleicht ein bisschen mehr geld ausgeben und viel zeit imvestieren. Aber danach lohnt es sich! Ich spreche aus erfahrung. Aber lass es wirklich von einem arzt machen, der chinesische medizin betreibt. Nur der kann akupunktur richtig...

...zur Antwort
Hyperhydrose ( sehr starkes schwitzen ) im Gesicht, was tun

Hallo meine Frage bezieht sich auf das sehr starke schwitzen im Gesicht.

Ich leide ca. seit dem Ende meiner Pubertät unter diesem Syndrom ( Ich werde jetzt 21 ). Gelegentlich wird ein hoher Blutdruck bei mir festgestellt aber das bezieht sich auf 2/10 Messungen. Außerdem bin ich leicht bis-mittel übergewichtig ( ca. 25 kg ) und Asthmatiker.

Ich habe mir schon sehr viele Beiträge über diese Problematik durchgelesen, leider sind diese in 80% der Fälle über starkes schwitzen im Achselbereich oder den Händen. Ich schwitze an den Händen eigentlich so gut wie garnicht und im Achselbereich eigentlich auch nur bis meine Anziehsachen an der Stelle durchgenässt sind aber im Gesicht schwitze ich sehr stark. Teilweise tropft der Schweiß mir am Kinn oder der Nase runter oder läuft in meine Augen was ziemlich brennt.

Der starke Schwitzen tritt eigentlich zu folgenden Zeitpunkten immer auf :

  • Körperliche Aktivität
  • Alkoholgenuss
  • Wärmere Temperaturen als ~20°C

und bei folgenden Zeitpunkten tritt es gelegentlich auf :

  • nach dem Duschen
  • Wechseln der Anziehsachen

Beim Sport sieht es meist so aus, dass ich bei leichteren Körperlichen Aktivitäten wie z.B. Gewichte stemmen eigentlich soviel schwitze wie ein "normaler" mensch nach 30 Minuten joggen. Beim Laufen jedoch schon nach 1-2 Minuten beginne im Gesicht zu tropfen. Hier ist mit das schwitzen jedoch relativ egal Beim feiern hingegen sieht es so aus, dass ich immer komplett durchnässte Achselhöhlen und einen leicht durchnässten Rücken ( je nach Außentemperatur ) beim vorglühen ankomme, dort dann meist nach den ersten 2-3 Longdrinks beginne Schweißperlen auf der Stirn zu bekommen und sobald wir dann in der Disco ankommen, in welcher es meist 25-30°C bei still stehender Luft sind beginnt das Tropfen im Gesicht das Tanzen kann man eigentlich komplett vergessen, da ich sonst nach 2-3 Minuten aussehe als ob ich aus dem Schwimmbad kommen würde.

Gerade der Fakt belastet mich sehr stark mit meinen 20 Jahren da es eigentlich jedes Wochenende mehrfach vorkommt, dass Leute einen drauf Hinweisen, dass man sehr stark schwitzt und es eklig sei oder einen Fragen ob einem warm ist. Besonders Frauen, welche nach einer Umarmung meist nasse Hände von meinem Rücken haben und sich angeekelt fühlen. Hierbei bleibt natürlich jedes selbstvertrauen auf der Strecke diese Frauen nach einem "Ihh du bist ja total nass " noch in irgendeiner Art und Weise anzusprechen geschweige denn Fremde Frauen.

Jetzt im Sommer Farben zu tragen auf denen man Feuchtigkeitsflecken gut sieht ist eigentlich auch unmöglich. Meine Kleidungsfarbauswahl beschränkt sich auf schwarz, dunkelblau oder dunkelgrau oder Outfits mit dickeren Oberteilen wie Sweatjacken oder ähnliche, welche mich wiederum stärker im Gesicht schwitzen lassen.

Gibt es denn auch Antitranspirante die man im Gesicht verwenden kann oder gewisse Hormonkuren oder Omas hilfmittel ? Zu welchem Arzt geht man damit am besten ? Gruß Mike

...zum Beitrag

Ich habe etwas, was dir helfen wird! Falls du einen arzt in deiner stadt hast, der chinesische medizin betreibt → geh zu ihm. Aktupunktur wirkt wunder bei hyperhydrose :) ich spreche aus erfahrung

...zur Antwort
Abschiedsidee anch einem Jahr FSJ

Hallo, mal wieder habe ich eine Frage und es lässt mich nicht los... ._.

Ich beende jetzt am Dienstag mein FSJ. Ein Jahr habe in der Kinderklinik auf einer STation gearbeitet und nun ist die Zeit des abschieds gekommen..

Ich hatte mir schon einige Gedanken gemacht, was ich zum Abschied machen könnte. Das Jahr auf der Station hat mir so sehr gefallen, es war nicht immer einfach und oftmals sehr traurig, da ich auf der Kinderonko war, aber es war wunderschön, die Zeit war einfach fantastisch..

Nun möchte ich natürlich nicht einfach Tschüss sagen und abhauen... um Himmels willen, niemals!

Als erstes wollte ich einen schicken Obstkorb zurechtmachen... Die Idee an sich find ich nun nciht schlecht aber irgendwie hab ich immer den Gedanken dass es vielleicht nicht reicht.. Noch nen Kuchen dazu? Ich weiß nicht.. ._. Weil: Alle Praktikanten und Studenten die nach ein paar Wochen die Station wieder verlassen haben meist nen Kuchen gebacken oder n Frühstück ausgegeben (Frühstück hatte ich an meinem Geburtstag schon gemacht..) Und da ich nun ein ganzes Jahr dort auf Station war wollte ich was besonderes machen oder mal was anderes, nicht immer Kuchen oder Frühstück oder Pralinen..... deswegen ja der Obstkorb... Aber wie gesagt.. es erscheint mir vielleicht ein bisschen wenig?.... ....

Hat vielleicht noch jemand eine Idee, die man dazu machen könnte.. Nichts, was zu kompliziert oder zu groß ist oder so, ich muss das alles mit der Straßenbahn dorthin kutschieren.. aber vielleicht gibts ja noch was, was man dazu machen könnte?

Vielen Dank bereits im Voraus..

...zum Beitrag

Nur so eine idee: vielleicht hast du fotos gemacht von patienten, die dir am herzen lagen oder von anderen schwestern. Du könntest ein kleines plakat gestalten, wo du diese fotos anordnest und vielleicht ganz groß DANKE raufschreibst. :)

...zur Antwort