Huawei Ascend y300

...zur Antwort

Beide Google Smartphones sind etwa gleichauf, aber ich würde das Nexus 4 nehmen, da das neuer ist und länger mit Updates versorgt wird.

...zur Antwort

Ich würde sagen du hast richtig reagiert. Sonst hättest du dir jetzt ** wirklich** einen Virus eingefangen.

...zur Antwort

Vielleicht mal kurz warten und später probieren

...zur Antwort

Ich empfehle dir ganz klar das HUAWEI Ascend Y300 für deine Preispsanne. Aus allem ein perfekter Kompromiss. Bei Amazon für ca. 150 Euro. Ich selbst habe es für 120 bei O2 gekauft (natürlich ohne Branding, Vertrag, Simlock etc.)

Ich hoffe ich konnte dir einen guten Tipp geben!

...zur Antwort

Vielleicht ein GPS-Hilsmittel laden. Das lädt vorher aus dem Internet die Positionen der Sateliten und zeigt dir auch an, wie viele schon gefunden wurden. So kannst du das recht einfach überprüfen.

...zur Antwort

Wenn du mit blogspot.com den Google Blogger meinst, dann solltest du vielleicht mal bei Layout nachschauen.

...zur Antwort

Eine einfache Möglichkeit wäre, Windows als Standart-Auswahl einzustellen und den Coundown auf wenige Sekunden zu stellen. Wenn du allerdings überhaupt kein Ubuntu mer möchtest, können wir es auch deinstallieren. Wichtig ist: Nicht einfach löschen!

...zur Antwort

Ich empfehle dir ganz klar Ubuntu! Die wollen auch bald ein Smartphone-Betriebsystem rausbringen.

...zur Antwort

In den Jahren hat sich viel getan, und es gibt mittlerweile kostenlose Apps, die teuren Konkurzenen richtig Druck machen. Ich empfehle dir die kostenlose, offline App MapFactor Navigator, damit kannst du alle Karten der Welt im Voraus downloaden.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapfactor.navigator&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd

...zur Antwort

Mit der App MapFactor Navigator kannst du kostenlos Karten von der ganzen Welt auf deinem Gerät speichern. Du kannst ein Ziel setzen (Adresse, Kordinaten, Google Suche, Point of Interesting, Karte) und dich dort hin navigieren lassen. Es stehen verschiedene, anpassbare Fahrzeugprofile zur Verfügung: Auto, Fahrrad, Fußgänger

Wenn du die App das erste mal startest, solltest du die kostenlosen Karten herunterladen (in NewYork viel besser als die gekauften.) Danach drückst auf Suche oder Karte, und suchst oder setzt du die Wegpunkunkte und speicherst sie.

Wenn du dann auf "Meine Orte" gehst, siehst du alle gespeicherten Punkte in einer Liste. Du kannst die jeweiligen andrücken und eine Route planen oder direkt navigieren.

Die sehr umfangreiche, kostenlose und offline App MapFactor Navigator kann ich nur weiterempfehlen. Am Anfang ist es vielleicht erstmal schwierig durchzublicken, bei den ganzen Funktionen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapfactor.navigator&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd

Auch der Support ist sehr positv, reagiert immer sehr schnell!

...zur Antwort

Falls ihr immer noch eine offline Navigation braucht, ich kann euch nur die App MapFactor Navigation im Google Play Store empfehlen!

...zur Antwort

Mit der kostenlosen Navi-App MapFactor Navigator kannst du kostenlos und offline alle Karten runterladen und navigieren. Besonders im Ausland praktisch!!

...zur Antwort