kurz und knapp bei http://kultschlafsack.de/ gibts die aufjedenfall schönsten und wenn du sagst die sollen für innen und aussen geeignet sein, dann nehme ich einfach mal an dass wenn du damit draussen unterwegs bist, dass es dann nicht in der Antarktis ist und du somit mit diesen Schlafsäcken perfekt bedient bist!

...zur Antwort

Ich hab auch schon so ein Zelt ausprobiert und ich bin echt begeistert gewesen. Ich hab mir das damals bei zeltland.de bestellt und wollte das zu einem festival mitnehmen. das hab ich dann auch getan und es hat seinen zweck vollstens erfüllt. wenn du nur ein paar tage unterwegs bist und vielleicht sogar öfters den ort wechseln möchtest, kann ich das wurfzelt nur empfehlen. du kannst dir auch eine animation auf der seite anschaun, dann siehst du, wie easy die anwendung ist :). viel spass beim zelten :)

...zur Antwort

Hallo, auch, wenn der Eintrag etwas verspätet kommt und du vielleicht auch garkein Zelt mehr benötigst, aber vielleicht kann das ja auch für andere User von Nutzen sein. Ich würde die Seite: zeltland.de empfehlen. Die haben sehr viele Angebote und auch komode Preise. Hier kann man auch den Zeltaufbau in einem Video sehen. Echt super gemacht und eine gute Idee. Ich hoffe, ich konnte vielleicht wenigstens irgendjemandem damit helfen. Beste Grüsse

...zur Antwort

also, ich habe da nun etwas rumgesurft und bin irgendwie sehr begeistert von der Seite: zeltland.de, die ham auch sehr viele zelte zur auswahl, brauch eh bald wieder ein neues :). ich danke euch allen, ich werde mich weiterhin durchsurfen :P

...zur Antwort

ich denke, es ist eine frage der ausrüstung. was ich bei solchen tripps immer ganz gut finde, sind schlafsäcke, die auch als decken verwendet werden können. dabei hast du den vorteil, dass du nicht in einem mumienschlafsack zugrunde gehst ;)

...zur Antwort

Auch wenn dieser Blogeintrag schon etwas länger zurückliegt, vielleicht ist es ja für andere hilfreich. Ich persönliche bin neben Champing auch auf Festivals unterwegs und dort nutze ich natürlich nicht den teuersten Bergschlafsack. Ich nutze hier meinen Kultschlafsack. Lustiger Name, aber der ist wirklich super und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Man hat viel Platz, weil er grösser ist als andre Schlafsäcke und jeder kennt das, wenn man vielleicht ein bisschen was getrunken hat, tütütütü. Er ist auch total pflegeleicht und leicht zu säubern :). Wie gesagt, ich kann ihn nur echt empfehlen !!! Ich hoffe ich konnte wenigstens einigen von euch helfen :)

...zur Antwort