Hallo ihr! Ich bin 15, weiblich und seit Mitte Dezember Vegetarierin. Ich nahm mir vor wenn ich erwachsen auf vegan umzusteigen. Da mir viele Milchprodukte und Fleisch nicht wirklich schmecken habe ich mich aber dazu entschieden es jetzt schon zu tun. Abgesehen davon habe ich auch viel gelesen und bin recht überzeugt von der veganen Lebensweise. Es macht echt Spaß Sachen zu kaufen, wo ich weiß, dass kein Tier dafür sterben oder leiden musste und ich weiß, dass es mir auch noch gut tut. Aber es überfordert mich in gewisser Weise etwas.
An die Veganer unter euch, wie macht ihr das z.B wenn ihr euch auswärts etwas zu Essen kauft? Man kann ja eigentlich nicht mal mehr Pommes kaufen, da diese ja oft in Tierfett frittiert ist. Mayonnaise ohne Ei gibt es in üblichen Pommesbuden auch nicht. Oder auf dem Weihnachtsmarkt, Crêpes ohne Milch und Ei? Nicht auf Weihnachtsmärkten. Nur wenig Schokolade und andere Süßigkeiten zur Auswahl. Chips sind auch oft in Tierfett frittiert. McDonalds, KFC und Burgerking kann man vergessen. Nicht, dass ich das alles so sehr vermissen würde, dass ich nicht darauf verzichten kann, aber es ist schwierig, besonders wenn man mit Freunden essen gehen will, die keine Veganer sind. Da muss man entweder drauf verzichten oder die Freunde müssen sich nach einem richten und das ist für die oft sch... Und noch eine Frage: Gibt es ein natürliches veganes Süßungsmittel? Irgendein Harz vielleicht? Ich habe nämlich sonst immer Honig für meinen Tee etc. verwendet, das geht ja jetzt nicht mehr und Süßstoff schmeckt, finde ich, sehr künstlich.
Dann noch eine Frage: Wie ist es bei dem Kauf von Kleidung und Schuhen? Pullover sind oft aus Wolle oder Seide, in fast allen Schuhen ist Kleber von Tieren oder Leder enthalten. Genauso mit Taschen, Gürteln etc. Wie macht ihr das?
Wie macht ihr das, wenn ihr Duschgels oder irgendwas anderes geschenkt bekommt, das nicht vegan ist? Benutzt/tragt ihr das trotzdem? Sagt ihr denjenigen, dass sie das nächste mal bitte darauf achten sollen? Man möchte ja schließlich nicht undankbar rüber kommen...
Bezahlt ihr seit eurer Umstellung mehr? Essen, Kleidung, Pflegeprodukte
Seid ihr glücklich mit eurer Entscheidung und vermisst ihr einige Dinge?
Und eine Frage die mich wirklich sehr beschäftigt: Habt ihr Probleme mit euren Freunden bzw. eurer Familie? Müsst ihr euch öfter negative Kritik oder gar Beleidigungen anhören, weil ich Veganer seid? Und wie geht ihr damit um?
Nicht nur im Internet werde ich blöd angemacht, sondern auch im Alltag. Ständig sagen Freunde, dass es dumm sei, lachen mich aus, machen Witze etc. darüber. Mich trifft das immer total und es nervt mich wirklich. Da möchte man ein mal ein guter Mensch sein und man muss sich nur sch... anhören. Immer wenn ich sage, dass ich auf etwas verzichten möchte werde ich angemotzt oder es werden die Augen gerollt etc. Als wäre alles was ich tue pure Absurdität und Lächerlichkeit.
Danke im Voraus!