Habt ihr die Zahlungsart schriftlich festgehalten? Da sollte enthalten sein wie und wann die Zahlung erfolgt. Sollte er nicht zahlen, bleibt dir nichts anderes als der Rechtsweg, das belastet tausende Unternehmer, wenn der Kunde nicht zahlt

...zur Antwort

Erstmal nichts zahlen und nicht die Unterlassungerklärung unterschreiben, sonst bist du bis zu 30Jahre gebunden.

...zur Antwort

Vielen Dank... werd mich euch anschliessen und zumindest den geforderten Betrag zahlen.

...zur Antwort

Schon oft selbst erlebt.

Modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben, alles andere ignoriert, Brief vom Amtsgericht mit Widerspruch zurück und nie wieder was gehört.

...zur Antwort

Hier kannst du die modifizierte Unterlassungserklärung selbst machen, dazu brauchst du kein Anwalt.

Danach musst du erst wieder reagieren, wenn vom Amtsgericht etwas kommt - da natürlich Widerspruch einlegen und damit sollte das Problem behoben sein.

Nur sehr wenige gehen vor Gericht.

...zur Antwort

Mutterschaftsgeld wird nicht vom Mutterschaftsgeld abgezogen... Wir haben das jetzt beantragt und bekommen 65% von den letzten Monatsgehältern.

...zur Antwort

Wenn deine Immunsystem recht gut aufgebaut ist, wirst du sehr sehr selten anfällig für Keime und Viren,so ist das bei mir die über 15 Jahre so.

...zur Antwort

Mal dran gedacht, das der zwischen Ordner sein kann oder evtl aus deim Versteck hinter nen Schrank oder so gefallen ist?

...zur Antwort

Das wäre dann persönliche Leistungsprämie... arbeitest du viel, verdienst du viel und somit kann er wohl noch paar Euros sparen...

...zur Antwort

Ich habe einen 1.6 GTC, bei mir lag es am Öldruck, da war ein Filter verstopft. Nach der Reinigung wars ok, aber es kann auch andere Ursachen haben...

...zur Antwort

Da wir auch bald ein Kind erwarten kann das vorkommen, jedoch solltest du zu nem Arzt gehen, es kann durchaus vorkommen, das dies länger anhält und das auch nachwirkungen haben kann.

...zur Antwort

Nun noch meine spaete Antwort...

Bei solchen faellen eine Vorlage einer Unterlassungerklaerung nehmen und modifizieren, sprich das du nicht zahlst und auch keine 30 Jahre Anspruch besteht. Diese zuruecksenden und abwarten... Einige kommen dann mit einem Mahnbescheid, aber die meisten gehen dann nicht vor Gericht, da die Kosten zu hoch sind.

...zur Antwort

Es ist nicht bestens aber zwischen gut und mittel

"Die erforderlichen Rüst- und Einstellarbeiten erledigte er weitgehend selbständig." --> das ist naja nicht zufriedenstellend, könnte besser sein

Die ihm übertragenen Aufgaben bearbeitete Herr XXX zu unserer Zufriedenheit. --> stand bei mir auch drin, mehr selbständiges arbeiten und mitdenken

kann aber auch anderst interpretiert werden :-)

...zur Antwort

Dem würd ich was erzählen, der wollte dich nur einschüchtern, das du ja auch keine Fehler mehr machst.

Wegnehmen kann er dir den nicht!!!

...zur Antwort

Ich sag auch oft wir kaufen uns nix, aber es machen trotzdem beide... es gehört nunmal zum guten Ton.

...zur Antwort

Woher kommt das zweite fenster?

Ich geh auf den blauwn kreis und kann alles machen woeauf ich lust hab...

haste vlt was in den Einstellungen geaendert?

...zur Antwort
Santander Mahngebühren-Abzocke

Hallo an die Community,

zunächst ersteinmal: Bitte keine offensichtlichen Antworten a la "Selber schuld, wenn du nicht rechtzeitig zahlst" - offensichtlich gehört ihr ebenfalls zu diesem Schuppen, solche Antworten brauche ich nicht.

Mein Problem: Ich zahle seit Juni 2012 mein iPad per finanzierung monatlich zu 27,20€ ab. Ich habe jeden Monat pünktlich überwiesen, bis auf November 2013. Zum 16. hin wird normalerweise bei mir abgebucht, die Buchung konnte nicht erfolgen (Konto war nicht gedeckt), also wurden zum 29.11.2013 12,50€ Gebühren zu meiner Lastschrift hinzugebucht, was insgesamt 39,70€ macht. Soweit so gut, die haben mehr abgebucht, weil ich Verzug war, ist noch in Ordnung. Danach habe ich zwei Monate keinen Mucks gehört, als dann mitte Januar ein Brief mit der Überschrift: "3. Mahnung" bei mir ankam, ich sei mit 2 Raten in Verzug und man drohe mir mit nem Schufa-Eintrag, insgesamt beliefen sich die kosten auf 78,00€.

Am nächsten Tag angerufen und die Frau konnte mir auch nicht wirklich sagen, was Sache ist, sprach von irgendwelchen Mahngebühren und ich fragte "Wofür Mahngebühren? Es wurden doch 12,50€ abgebucht?" - das konnte sie mir nicht wirklich beantworten. Eine erste und zweite Mahnung kamen bei mir garnicht an, erst die dritte Mahnung, das teilte ich der Dame ebenfalls mit. Jetzt der Hammer: Heute liegt ein Brief mit "2. Mahnung" in meinem Briefkasten. Ich habe zudem eine Übersicht bekommen, wann was abgebucht wurde:

  • 3€ Rücklastschrift fremd
  • 9,50€ vergeblicher einzug
  • Zum 27.11 seien dann zu diesem betrag noch 19.50€ fällig gewesen

Gehts noch? Das ist mehr als der betrag den ich normal zahle!

dann wurden die 37,50€ zum 27.11 abgebucht, aber am selben tag entstanden ja die zusätzlichen 19.50€ - warum haben die nicht alles auf einmal gebucht? stattdessen bekomme ich schön weitere 2 monate keine briefe, und weitere 3 mal sammeln sich 19,50€ plus irgendwelche gebühren. In der Zeit von November bis Januar (zwei weitere raten normal abgebucht, ohne die mahngebühren) stehe ich nun ohne vorwarnung bei 78 €???? An wen muss ich mich in so einem fall wenden?? Es kann ja nicht angehn dass die ihre 12,50€ abbuchen, die 19,50€ aber nicht, mir nicht bescheidsagen dass ich das zahlen muss und weiter munter 2x weitere 19,50€ draufschlagen? zudem liegt die zweite mahnung erst NACHDEM ich angerufen habe hier im fach, die wollen mich doch von vorn bis hinten verarschen.

Ich bitte um euren Rat.

liebe Grüße, Gushmeister

...zum Beitrag

Ich zahle dort mein Auto und hatte mal vergessen was zu zahlen... 100 Euro extragebühren danach gabds keine probleme...

Da musste dich ma mut denen hinsetzen und das klaeren oder den restbetrag zahlen... das sind zinsgeile verbrecher...

...zur Antwort

Jedem das seine, aber das is nich mehr in bzw. sollte mal die hose runterrutschen haste den salat...

im alter wirste merken dass das nur eine phase is...

...zur Antwort