Das Land besteht nicht nur aus VW und BMW, obwohl diese Kürzel schon viel sagen. beantworten. Die kulturelle Form der Welt bleibt heute in den Ritzen der Medien hängen. Eine moderne Welt, die eben nicht nur politische, wirtschaftliche oder technische Formen hat. Gedichte kann man sich in Internetseiten ohne den Gang zur Buchhandlung besorgen http://www.gedichte.levrai.de Die Welt hat mehr Facetten bekommen. Wer meint, auch Schreiberlinge seinen nicht mehr, was sie einmal waren, der versuche doch Hubert Fichtes "Petersilie". Gute Literatur braucht nicht immer hohe Auflagen.
Das ist ganz einfach. Damit du es nicht mehr durcheinander bekommst, solltest du es einfach mal mit online-Übungen testen. Dann kriegst du es auch einfach mit der Rechtschreibung auf die Reihe. Übe das mal, und dann hast du es drauf. http://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik57/02verbengrammatik/50uebunghilfsverbseintabelle_konjugieren.htm Rechtschreibung kann man lernen...
Damit die Unsicherheiten erst gar nicht aufkommen, kannst du dich direkt informieren. http://online-lernen.levrai.de/deutschgrammatikuebungenklasse567.htm. Da geht es mit der Grammatik und dem Genitiv -s zur Sache.
Wenns gar nicht anders geht, sieh doch mal hier nach. Da kannst du sogar alles selber üben, damit solche Fragen gar nicht erst auftauchen unter http://lernen-online.levrai.de bekommst du eine Menge Input zu dem Thema Rechtschreibung.
Das kann man doch komplett downloaden: http://bewerbungen-lebenslauf-ausbildungsplatz.levrai.de Da hast du schon fast alles in der Bewerbung fertig drinnen. Als Word Doc kannst du es auch downloaden
Du musst auf jeden Fall die Basics in deine Bewerbung aufnehmen. Wenn du Probleme mit dem Schreiben hast, dann kannst du dir Vorlagen aus dem Internet downloaden, die du nur noch anzupassen brauchst. Hier zum Beispiel: http://bewerbungen-lebenslauf-ausbildungsplatz.levrai.de Dann bist du zumindest auf der sicheren Seite mit deiner Bewerbung.