Deine Freundin ist doch nicht aus der Welt. Es gibt doch noch Telefon oder andere Sachen, wodurch man kommunizieren kann. Meine frühere beste Freundin hat auch die Schule gewechselt, aber der Kontakt ist trotzdem geblieben, man muss sich halt nur darum bemühen und das wirst du auch schaffen, so wie ich merke wie gern du sie hast und wie wichtig sie dir ist. Sie ist doch nur auf einer anderen Schule und spätestens in der Oberstufe, in der in Kursen eingeteilt werdet, hättet ihr euch auch weniger gesehen. Ich kann dir nur raten den Kontakt zu pflegen. Viel Glück & du schaffst das schon! ;)
Sei doch froh, wenn sie dir das in 20 Jahren nochmal sagen. Dann würdest du dich freuen! :) Nee, aber mal im Ernst. Es ist doch egal wie alt du aussiehst, weil ändern kannst du eh nicht viel dran. Mir sagen auch viele, dass ich viel jünger aussehe. Eventuell liegt das in der Familie oder so. :D
Mein Krümelmonster war immer groß, weil es immer so viele Kekse gegessen hatte. :)
Hallo,
Frage deine Freundin doch einmal, was sie genau gegen deinen Freund hat. Vielleicht lääst sich dass dann klären. Viel Glück! (:
Mit zwei fünfen bleibt man eigentlich sitzen. Ich bin mir nicht sicher, ob man die mit ner drei ausgleichen kann.
Wir mussten letztens auch einen Film für die Schule drehen. Dabei ist es wichtig die Emotionen richtig rüberzubringen und nicht die ganze Zeit aus der gleichen Persektive zu filmen, denn es gibt ja viele: Vogel-,Froschperspektive, Mitgehende Kamera, schwenkende Kamera. Das macht den Film dann viel interessanter! ;)
Ich denke du meinst Scalare! :D
Ein ACI (accusativus cum infinitivo) ist eine Konstruktion, die im Lateinischen häuftig vorkommt. Enthalten sein muss ein Verb des Glaubens, Sagens usw , ein Verb im Infinitiv und ein Akkusativ. Beispielsatz: Gaius aquam frigidam esse gaudet.Das Verb 'gaudet' ist die ACI-Lokomotive und Gaius das Substantiv. Man übersetzt also: Gauis freut sich ...nun setzte man ein 'dass' dahinter:Gaius freut sich, dass ...Für diesen dass- Teil wird der Akkusativ zum Nominativ und der Infinitiv zum Verb, also:das wasser ist kalt.Und das dann im Satzt einbauen und anpassen: Gauis freut sich, dass das Wasser kalt ist. Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Viel Glück (:
Wenn du einen Taschenrechner hast, kannst du diesen verwenden.solve(die funktion=0,x) und er dir 0,2 und 4 aus.Die Nullstellen liegen also bei (0/0), (2/0) und bei (4/0). Hilft dir das weiter ?
(sonst gibt es noch eine möglichkeit mit ausmultiplizieren.)
A Walk to Remember ( Nur mit dir )oder Crank
Nur weil jeder 'stockbesoffen' sein wird, musst du es ja nicht auch sein. Betrunken zu sein fühlt sich, denke ich, gar nicht mal so toll an. Die Hemmungen sind teilweise verschwunden. Wenn man langsam trinkt, wird man nicht wirklich schnell besoffen, aber ich rate dir es beim ersten Mal Alkohol-Trinken langsam angehen zu lassen und nicht zu viel zu trinken. Wenn du kontrolliert trinkst, dann kann dir eigentlich nicht recht viel passieren, aber lass es am besten ganz bleiben. -> Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben (eigentlich ist es ja eh erst am 16 erlaubt, glaube ich).
Marie Curie Gymnasium/Realschule (wie auch immer) finde ich sehr schön ;)