Die Grünen sind aber auch nicht vergleichbar mit sehr rechten, die in der öffentlichen Wahrnehmung als schlecht gelten. Es gibt aber auch äußerst linke, die das System mit Gewalt stürzen wollen und einen sozialistischen oder kommunistischen Staat anstreben. Diese -Linksextremisten- sind dann schon "schlecht".
Ja, daran besteht kein Zweifel. Deutschland durfte überhaupt nicht mit verhandeln, der Vertrag wurde den deutschen Delegierten zur Unterschrift vor die Nase gesetzt.
Erstmal fehlt in dem Satz ein Verb. Ansonsten ist er theoretisch grammatikalisch richtig.
Das allergrößte Problem sind die Menschen selber respektive ihre Dummheit oder Unkenntnis. Daraus resultieren dann große Probleme wie der Klimawandel
Weil r²=pi*h : 1200 Liter (=1200dm³) / 15 dm = r². Dann daraus nur noch die Wurzel ziehen und mit 2 multiplizieren, weil d=2r
1 Standphase
2 Anlaufphase
3 und 4 Wurfphase
Mit Abstand der Kicker, fachlich allen anderen weit überlegen.
Ja, sieht alles ganz gut aus
Der Verdächtigte wird der Tat nur verdächtigt oder beschuldigt. Der Täter hat sie getan.
Ab dem 15.Juni wird die Reisewarnung aufgehoben und auch die Grenzkontrollen zu den Niederlanden. Auf jeden FAll darfst du dann dort Urlaub machen, ob es richtig ist musst du selbst entscheiden.
Ohnefrage war bzw. ist er der beste Spieler zurzeit und der letzten bestimmt zehn Jahre. Es ist immer schwer zu sagen. ob ein Spieler der beste aller Zeiten ist, weil sich das Spielniveau und die Taktiken sehr geändert haben. So kann man Spieler aus den Sechzigern kaum ernsthaft mit Messi vergleichen. Grundsätzlich aber gehört er zu den Besten alelr Zeiten.
Passiert, wenn du zuviel innerhalb einer gewissen Zeit likest. Dann kannst du wiederum für eine bestimmte Zeit nichts liken.
"sei" ist immer Konjunktiv 1 und damit für indirekte Rede gebräuchlich. Im Zusammenhang mit "angeblich" klingt aber auch "ist" vernünftig. Wenn eine Person indirekt zitiert werden soll, würde ich "sei" nehmen, ansonsten "ist."
Mit dem End-Of-Season Ticket kannst du auch die Premier League schauen. Andere internationale Ligen zeigt Sky nicht.
Als "neue Bundesländer" werden die ehemaligen DDR-Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen bezeichnet, weil sie sozusagen nach dem Mauerfall zu den alten, anderen Bundesländern der BRD dazukamen.
Ich würde sagen, dass "so far" ausdrückt, dass etwas noch andauert und BIS jetzt xy passiert ist.
Werder und insbesondere die Offensive war im letzten Jahr auch dank Max Kruse so erfolgreich. Dieser wurde nicht von außen ersetzt, stattdessen sollte Osako seine Rolle in dieser Saison einnehmen, was er offensichtlich nicht geschafft hat. Dazu hat Sargent nicht den nächsten Schritt gemacht, er stagniert genauso wie Eggestein und Rashica.
Glaube ich kaum, ein Stadionbesuch ist eine extrem coole Erfahrung und die Zuschauerzahlen in Deutschland steigen in die Höhe, Stadien sind oft ausverkauft und neue müssen gebaut werden.
Da viele nationalen Ligen und die Champions League - wenn sie noch stattfindet- noch im eigentlichen Transferfenster spielen, soll dieses verschoben werden, genaues weiß ich aber nicht, bislang ist in der Hinsicht wenig bekannt.
Die (Leih-)Verträge vieler Spieler sollen über den 30.Juni hinaus gelten, aber auch hier ist noch nichts offiziell.
Hallo,
dein Satz geht natürlich in Ordnung mit "debere", eleganter ist allerdings ein Deliberativ. Dieser ist eine Verwendungsform des Konjunktiv, für deine Frage im Präsens müsstest du procurare im Konjunktiv Präsens verwenden also "procurarem".