Falls du im Namen meinst: Auf manchen Seiten bekommst du einen winzigen Rabat wenn du deren Seite im Namen hast.
Es würde aber reichen den während der Transaktion drin zu haben.
Falls du im Namen meinst: Auf manchen Seiten bekommst du einen winzigen Rabat wenn du deren Seite im Namen hast.
Es würde aber reichen den während der Transaktion drin zu haben.
Im CSGO Ordner csgo/cfg/ erstellst du eine Datei mit dem Namen autoexec.cfg
Da packst du dann einfach Zeile für Zeile deine Befehle rein.
In den Startoptionen für CSGO welche du in Steam findest packst du -exec autoexec
<div onclick="window.location.href='www.deinLink.de'" />
Nach vielem rumprobieren hat sich nun herausgestellt das Teamspeak das problem ist. Warum auch immer kann beides nicht gleichzeitig laufen. Aber dafür mach ich mal eine neue Frage auf. Danke an alle
So is etwa
HTML:
<input type="button" value="0" id="counter" onclick="counter()" />
JS:
function counter() {
var counter = document.getElementById("counter").value;
if (counter < 9) {
counter = parseInt(counter) + 1;
} else {
counter = 0;
}
document.getElementById("counter").value = counter;
}
Hast dus auchmal neu installiert? Oderänder das PW mal manuel
Viele 433MHz Steckdosen sind verschlüsselt, andere ändern den Code ständig. Es gibt diverse Libraries mit denen du das lösen kannst. Z. B. mit Brennstuhl geht das, musst einfach mal den Namen der Steckdose und 433MHz Raspberry oder so Googeln
Hab den PC jetzt platt gemacht. Jetzt funktioniert wieder alles normal
Das Live senden ist an sich kostenlos. Du brauchst nur ein Programm das das auch mit macht. Das könnte etwas kosten. Ich empfehle hierbei Action
Mir ist noch etwas eingefallen:
Ich mache das übers Teamspeak PHP Framework.
Framework: https://forum.teamspeak.com/threads/54132-API-TS3-PHP-Framework
Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=6WE8zPe2Kp8
<script>
var x = 0;
function button() {
x++;
document.getElementById('output').innerHTML = x;
}
</script>
<style>
div {
text-align: center;
position: absolute;
top: 50%;
left: 50%;
transform: translate(-50%,-50%);
}
</style>
<div>
<span id="output">0</span><br />
<input type="button" onclick="button()" value="Knopf">
</div>
Kannst du nicht einfach über
Netzwerkordner1
Netzwerkunterordner1
Netzwerkunterordner2
Netzwerkordner2
Netzwerkunterordner1
Netzwerkunterordner2
das den Hauptnetzwerkordner drüber setzen? Quasi so:
Hauptordner
|-Netzwerkordner1
|-Netzwerkunterordner1
...
Obwohl ich bezweifle das du das tatsächlich brauchst:
Entweder du machst das über eine portfreigabe an deinem PC oder über ein Webserver. Soltest du deinen minecraftserver über einen vserver hosten (was empfehlenswert ist) kannst du die index.html datei einfach in /var/www/html einfügen
du kannst ganz leicht über windows die balance ändern
Probiers mal mit Openhabian als Betriebssystem. Es mag zwar am Anfang kompliziert erscheinen aber wenn man sich erstmal eingearbeitet hat geht das recht flott
Nein mach das spontan, die leute dort nehmen das auch nicht so ernst
Wie wäre es damit:
<input type="text" id="texteditor" placeholder="ABSENDER/>
<button onclick="myFunction()" />
<script>
function myFunction() {
var absender = doctument.getElementById("texteditor").value;
doctument.getElementById("texteditor").placeholder = absender;
}
</script>
nimm asus rog, sind meine favorites
ts3server.sqlitedb