Hi
Um aus dem Leitfaden für die BRP Mathematik zu zitieren:
3.4 Hilfsmittel
Basis aller Aufgabenstellungen ist das kompetenzbasierte Curriculum Mathematik der
Berufsreifeprüfungscurricularverordnung.
Die Verwendung einer approbierten Formelsammlung und eines zumindest grafikfähigen
Taschenrechners sind als Hilfsmittel notwendig. Folgende TR-Funktionalitäten werden
vorausgesetzt:
» Darstellung von Funktionsgraphen
» Möglichkeiten des numerischen Lösens von Gleichungen und Gleichungssystemen
» Numerisches Integrieren
» Mindestens Funktionen für statistische Kenngrößen, Binomial- und Normalverteilung
D.h. solange dein Taschenrechner diese Kriterien erfüllt, gibts absolut kein Problem. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir den TI-84 Plus CE empfehlen, ist sein Geld wert.
lg
DNA
Quelle: http://erwachsenenbildung.at/downloads/bildungsinfo/Leitfaden-Mathematik.pdf