In San Gimignano gibt es ein ganz tolles Restaurante - nennt sich "Le vecchie murra" , also die alte Stadtmauer. Das Restaurante befindet sich auch genau an der alten Stadtmauer und je nach Witterung hat man einen wunderschönen Blick über das Tal. Neben dem schönen Ausblick schmeckt das Essen (nichts von der Stange, alles frisch zubereitet) einfach göttlich. In Summe, das gute Essen, die tolle Aussicht und dazu noch ein gutess Glas Rotwein -vielmehr braucht man für einen entspannten Abend nicht..Das sollte noch erwähnt werden: San Gimignano ist tagsüber extrem überlaufen, mein Tip daher: erst nach 18:00 Uhr anreisen, dann hat das Städtchen auch etwas sehr entspanntes...(http://www.vecchiemura.it/)
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir hier eindeutig mit NEIN antworten. Wir haben selber 2002 in Lucca/Italien geheiratet. Dazu haben wir allerdings 2 Monate Vorlauf gebraucht. Du musst "hier" beim Standesamt anmelden das Du im Ausland heiraten möchtest. Dazu brauchst Du dann die "normalen" Dokumente (Geburtsurkunden, Diplome etc.) - daraufhin wird Dir ein internationales Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt (das dauert). Damit kannst Du dann in Italien zum Standesamt gehen und ein Aufgebot bestellen (damals ca. 350 Euro) - in Italien braucht man auch noch Trauzeugen, die man sich aber auch "von der Straße" holen kann (wer`s mag...). Zurück in D fängt es dann wieder an: alles übersetzen lassen, bla, bla bla - nochmal abkassieren lassen und fertig. War wirklich aufwendig und nervenaufreibend - ich würde es aber immer wieder tun (natürlich immer nur mit meiner Frau)
Wir hatten 2004 ein ganz tolles Hotel in der Nähe von Montalcino. Die komplett renovierte Burg (Castello) wurde mit Liebe zum Detail wieder hergerichtet. Wir hatten zu der Zeit ein Zimmer, bei dem man im Bad aus der Badewanne heraus durch ein Fenster ins Tal schauen konnte . Ringsherum waren nur wenige Häuser, so das man wirklich seine Ruhe hatte. Ein kleines Einheimisches Restaurant ca. 2 km entfernt. Darüber hinaus wachsen in diesem Gebiet die Trauben für den guten Brunello, der auch gleich im Castelloeigenen Restaurant genossen werden kann. Wir waren damals wirlich begeistert und ich bin mir sicher das es der richtig Ort für einen romantischen Urlaub ist!!! Hier noch die Internetadresse: www.castellodivelona.it
Ich sage nur Schuhe, Schuhe, Schuuuuheeee. In der Gegend gibt es fast überall ganz tolle Schuh Outletstores. Diese sind sowohl von der Qualität, als auch vom Preis einwandfrei.
Mir wäre es im Sommer zu heiß in der Toskana - ideal sind April/Mai oder September/Oktober. Ich empfehle euch nicht allzuweit auf`s Land zu ziehen, denn dann bist du auf Gedeih und verderb auf das Auto angewiesen. Lieber vor den Toren einer Stadt, dann hast Du auf der einen Seite die Ruhe auf der anderen Seite die nähe um kurz mal etwas essen zu fahren oder sich etwas anzuschauen. Empfehlenswert ist die Ecke um Lucca. Wobei man dazu sagen muss das man dort keinen allzu großen Fehltritt machen kann. Wir waren die letzten 7 Jahre immer mindestens einmal unten und es wahr immer phänomenal.
...zu welchem Anlass soll die Mottoparty denn stattfinden? Wie wärs denn mit dem naheliegensten: Deutschland, oder Name Deines Ortes XY sucht den Superstar. Deko ausdrucken, kleine Bühne, vielleicht Singstar laufen lassen.
Oder lass Sie wenn es um Ostern ist alle mit Hasenzähnen, Puschelschwanz und Hasenöhrchen antanzen...
Hast Du ein Hobby ? Hast Du einen Garten ? Lass sie alle im Gärtneroutfit mit Gummistiefeln kommen und stell ein paar Blumenkästen auf die bepflanzt werden...