Das ist auf heden Fall etwas das du ansprechen musst/solltest bevor du eine Beziehung eingehst! Deine Freundin hat ein Recht dazu deine Stellung zu diesem Punkt zu wissen - ich bin eine Frau und wenn ich mir vorstelle dass ich jetzt eine Beziehung eingehe ohne zu wissen dass mein Freund 'mehrere Monate' auf sex verzichten will... Da will ich wenigstens mitreden können; d.h es entweder akzeptieren und seine Entscheidung respektieren oder einfach Tschüss sagen. Denn sie hat ein Recht dazu. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Da ist eine Frau / Mädchen, die eine Beziehung mit dir will, irgendwann wird sie aber auch die sexuelle Nähe mit dir suchen und da gibt es nichts schlimmeres für eine Frau als abgewiesen zu werden! Also, rede klartext mit ihr, dann solltest du auch keine Probleme haben. Entweder sie respektiert es oder sie tut's nicht.
Hast du denn keinen Ansprechpartner - ein Psychiater oder ein Psychologe den du Fragen kannst? Irgend jemand hat die Diagnose ja gemacht; am Besten stellst du alle Fragen die du hast an sie / ihn. Was bei Angst-Attacken hilft (persönliche Ansicht) ist autogenes Training, leider weiß ich nicht ob es auch der Paranoid/Schizophrenie etwas bringt aber schaden kann es allemal nicht. Ich wünsche dir viel Glück und Kopf hoch!
Ich hatte mit genau dieser Diät Riesenerfolge - dennoch habe ich gleichzeitig aber auch fleißig Sport gemacht und in 3Monaten ungefähr 12kg abgenommen. Das Problem ist aber: Sobald du wieder anfängst 'normal' Kohlenhydrate zu dir zu nehmen, nimmst du auch wieder zu. Es stimmt dass man für eine gesunde Ernährung Kohlenhydrate nicht in Mengen zu sich nehmen sollte aber die beste Möglichkeit wenn es ums Abnehmen geht ist die alrbekannte Variation: Viel Bewegung, Umstellung der Essgewohnheiten und es läuft wie von selbst! Nachdem ich die 8kilos von den abgenommenen 12 ziemluch schnell wieder drauf hatte (nach dem Ende meiner Diät) habe ich einfach mal meine Essgewohnheiten verändert. Ich esse 3x die Woche Kohlenhydratreiche Nahrung, 2x Rotes Fleisch, 1x Fisch und 1x Geflügel mit vieeeel Gemüse und Obst zwischendurch. Die 8kg sind jetzt runter, nach 2 M
Stilmittel sind sozusagen rhetorische Mittel, um es ganz kurz und knapp zu halten; Stilmittel werden verwendet um bestimmte Wirkungen beim Leser zu erzielen.
Einige Stilmittel wären z.B die Alliteration, die Hyperbel usw.
Wenn du einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nachgehs, bezahlst du hierfür keine Einkommensteuer, da das Einkommen noch unter dem Satz des Freibetrages liegt. Brutto ist für dich dann gleich Netto. Sozialabgaben werden pauschal vom Arbeitgeber bezahlt. Allerdings bist du als Minijobber in der Regel weder kranken- noch pflege- und rentenversichert. Liegt dein Monatseinkommen über 400, aber unter 800 Euro (was ja bei zwei Minijobs der Fall sein wird) wirst du in der Gleitzone für Mini- bzw. Midijobs eingestuft. Das bedeutet für dich, dass du nicht gleich den kompletten Satz der Sozialabgaben abführen musst, sobald du die 400-Euro-Grenze mit Ihren zwei Minijobs überschreitest. Für solche Niedriglohnjobs wurde die Gleitzone eingeführt. Das bedeutet, dass innerhalb dieser Einkommensgrenzen zwischen 400 und 800 Euro die Sozialabgaben gleitend ansteigen, beginnend bei einem Einkommen ab 400 Euro in Höhe von 4 % und allmählich ansteigend bis zu 21 %, wenn du 800 Euro monatlich verdienst.
Hier ein Zitat:
Knirschende Knie durch Meniskusschaden Besonders oft knackt es im Knie, da die Gelenke stark belastet sind: Sie werden ständig gestreckt und gebeugt. Beim Laufen müssen sie das eigene Gewicht abfedern und Stöße aushalten. Treten beim Knacken Schmerzen auf, sollte man einen Arzt aufsuchen. Denn in diesem Fall sind für die lauten Knack- und Reibegeräusche fortgeschrittene Verschleißerscheinung verantwortlich. "Das können Probleme mit den Schleimhäuten und Sehnen, ein Meniskusschaden oder der Mangel an Gelenkschmiere in der Kniekapsel sein"
Am Besten zum Hausarzt! Und hier noch zum Nachlesen:
http://m.t-online.de/index.html#article?id=17413192
Gute Fahrt, liebe Schnuffje.
Be nervösem Magen esse ich nichts, ich trinke eher viel. Kamillentee is richtig gut zum Beruhigen und es schmeckt auch kalt. Ausser Zwieback weiss ich auch nicht was gut wäre ehrlich gesagt. Wie lange würde die Fahrt denn dauern? Wenn es gar nicht anders geht, empfehle ich Vomex-Tabletten. Die sind super bei Übelkeit und wirken innerhalb von zwei Minuten. Normalerweise bin ich kein Fan chemischer Tabletten aber sobald du es nur beim Verreisen und ausnahmsweise nimmst ist nichts dagegen einzuwenden.
Unter einer Spende versteht man eine freiwillige und unentgeltliche Leistung! Also kann eine Spende schon gar nicht verlangt werden.
Bürgerlich-rechtlich (Zivilrecht) wäre die Spende eine Schenkung. Nur mal so nebenbei.
Da würde ich an der Stelle wirklich aufpassen; im Groben heisst es ja nichts anderes dass dein Freund Geld für etwas bekommt, was ihm nich einmal gehört, also nicht in seinem 'Besitz' ist (da ihm ja die Lizenz fehlt).
Ich verstehe ja dass junge Mädchen unserer Generation reifer aussehen als zu früheren Zeiten aber das heisst noch lange nicht dass sie auch sind! Eine Beziehung mit einer 14Jährigen ist echt nicht in Ordnung. Mal ganz abgesehen von strafrechtlichen Folgen, was kann eine 14jährige einem 18Jährigen auf geistiger Ebene geben? Vorausgesetzt dein Kumpel hat die sein Alter entsprechende geistige Reife. Es gibt viele Mädchen in seinem Alter, also, weg von ihr und jemanden in seinem Alter kennenlernen!
Na verstehen wirst du es sicher nicht wenn du ihn nicht direkt darauf ansprichst. Es tut mir echt Leid, dass er dich so behandelt denn so behandelt zu werden verdient keiner. Die Frage die sich dir stellen sollte ist: Ist er es dir wert, dass du deinen ganzen Mut zusammen nimmst und ihn darauf direkt ansprichst oder nicht? Wenn nicht, dann ist die Zeit die du mit einem solchen Menschen verbringst einfach nur Verschwendung. Er ist alt genug, mit mitte zwanzig sollte man inzwischen wissen wie man sich anderen Menschen gegenüber zu verhalten hat. Ich wünsche dir alles gute!
Also wichtig ist es, dass du dich vorher informierst, wie dein Arbeitgeber diesem Thema gegenübersteht. Schau in deinem Arbeitsvertrag nach, ob sich dort eine Klausel findet, die eine Nebentätigkeit erlaubt oder ausdrücklich verbietet. Denn letzteres ist durchaus in vielen Betrieben üblich. Tabu ist außerdem Arbeit für die Konkurrenz, weil dies dem Wettbewerbsinteresse jeder Firma entgegenläuft und die Gefahr besteht, dass Betriebsgeheimnisse an Dritte weitergegeben werden.
Zu deiner zweiten Frage:
Die in § 3 ArbZG festgelegte 8-stündige Arbeitszeit kann ausnahmsweise gemäß § 3 S. 2 ArbZG auf maximal 10 Stunden verlängert werden. Dem Arbeitgeber ist es damit nach dem ArbZG gestattet, einen Arbeitnehmer zeitweilig bis zu 10 Stunden an einem Werktag zu beschäftigen, woraus sich wiederum eine absolut höchstzulässige Wochenarbeitszeit von 60 Stunden ergibt. Allerdings ist eine Überschreitung des Arbeitszeitrahmens von 8 Stunden auf bis zu 10 Stunden nur möglich, soweit der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit entsprechende Verkürzungen der täglichen Arbeitszeit in der Folgezeit gegenüberstehen. Da ich aber kaum glaube dass dein Chef dir eine solchen Verkürzung gestattet (zumal du ja auch nicht diese 10Stunden bei IHM im Betrieb abarbeitest) - ist der Sachverhalt damit erledigt.
Neeeeein, musst du nicht. Wenn jemand sich einen Finger abhackt bringst du ihn einfach auf die stabile Seitenlage und gut ist! Denn den Führerschein-Erste-Hilfe-Kurs hast du ja schon gemacht.
Ohne böse klingen zu wollen, zwei Tage á vier Stunden sind gar nichts. In unserem Betrieb (hauptsächlich Buchhaltung) arbeiten Vollzeitbeschäftigte, die zwei mal im Monat jeden Samstag jeweils 5 Stunden eine Fortbildung besuchen müssen.
Die BGN macht diese Veranstaltungen ja nicht zum Spaß, also, hingehen und was Neues lernen. Viel Spaß!
Leider sieht es ohne einen schriftlichen Vertrag nicht so rosig aus wie viele das gerne hätten. Ein mündlicher Vertrag ist nur dann zu gebrauchen, wenn man zusätzlich Zeugen vorweisen kann. Du sagtest ja dass du welche hättest. Mir stellt sich die Frage: sind 'deine' Zeugen Mitarbeiter im Betrieb die es viell. mitgehört haben? Denn da stellt sich das Problem ob diese auch bereit wären, ihre Arbeit aufs Spiel zu setzen um für dich auszusagen. Da du ja keine Auszubildende bist, gelten für dich (leider) keine bestimmte Sondervorschriften, die dir in diesem Fall behilflich sein könnten. Ich würde an deiner Stelle am Besten versuchen, es mit dem Chef zu klären.
Also mich interessiert es wie du von einem Bruttogehalt von 640 auf 460 netto kommst denn das kann ja nicht sein. Wie sieht es mit Verpflegungszuschuss oder Fahrkostenzuschuss aus? Lässt der Chef da mit sich reden?