Was Bambushamster schreibt ist falsch. Ein Haftungsausschluss ist nicht pauschal möglich. Das kann so ehr nach hinten los gehen. Ist in dem Fall aber auch egal. Das Angebot ist eindeutig illegal.

Solche Seiten sollte man aus Deutschland nicht betreiben. Wenn du die Frage schon hier stellst, wirst du mit einem ähnlichen Angebot auf der Nase landen.

Ist nur nett gemeint: Lass davon besser die Finger. Wenn du als Betreiber erwischt wirst, kannst du da arge Probleme bekommen.

Und lass dir keinen Mist erzählen. Die Mehrheit der angebotenen Daten sind Urheberrechtsverletzungen. D.h. hier gilt kein: Ich muss nur bei Kenntnis löschen. Hier gilt: Ich unterstütze Urheberrechtsverletzungen!

Nur gut gemeint!

...zur Antwort

Kanaren! Passt super zu euch :)

Gran Canaria oder Teneriffa = super für den Einstieg, die Leute sind auf Tourismus eingestellt, ihr seid schnell mit dem Flieger da, keine politischen Unruhen, Probleme bei der Einreise o.ä.

Preislich kommt ihr da auch auf jeden Fall hin. Im September sollte es auch schon wieder etwas günstiger sein.

Zum Ausgehen gibt es auch massig Angebote. Guckt euch mal um. Eine kurze Übersicht zu den einzelnen Inseln der Kanaren findet ihr z.B. bei www.kanarischeinseln.net - bei kanaren-virtuell.de findet ihr dann je weitere Infos. (sorry, zwei Links gehen irgendwie nicht)

...zur Antwort

Mallorca ist auf jeden Fall gut. Sehr touristisch halt, aber für einen entspannten Sommerurlaub am Strand auf keinen Fall die falsche Wahl!

Aber auch die Kanaren sind super dafür. V.a. Teneriffa und Gran Canaria. Die sind eigentlich genau so erschlossen, wie Mallorca, bieten aber mehr Weite und auch die Möglichkeit, sich noch die anderen sehr interessanten Inseln anzusehen. Eine gute Übersicht über die kanarischen Inseln findest du auf http://www.kanarischeinseln.net/

El Hierro brauchst du dir aber nicht ansehen. Sehr schöne Insel, aber nur für eingefleischte Individualtouristen!

...zur Antwort

Vom Prinzip her ist das wirklich eine super Sache. Problem ist nur: Der Schirm wird i.d.R. recht hoch gehalten => wenn nur ein wenig Wind ist, wird man trotzdem Nass. Aber nicht nur das... Durch den Wind kann der Rollator auch destabilisiert werden und/oder als Windfänger das fortkommen noch weiter erschweren.

Mit Regenmantel ist eigentlich besser, aber ist halt sehr umständlich. Am besten bei Regen zuhause bleiben.

Über Rollatorzubhör usw. gibt's sonst noch bei http://www.rollatoren.eu/ eine Übersicht. Aber wie gesagt: Ist nur eine suboptimale Lösung und nur ab und zu (kein Wind) wirklich zu gebrauchen.

...zur Antwort

Wenn es sich nicht um eine Marke handelt, ist die Sache soweit kein Problem. Andere Domains stellen da auf keinen Fall ein Problem dar.

Eine andere TLD ist ein eindeutiger Unterscheidungsfaktor! Da gabs letztens ein Urteil zu :-)

...zur Antwort

Ich bin in dem Bereich recht aktiv. Das lohnt sich ganz einfach. Ist überhaupt kein Problem, wenn man es "kann".

.de kostet im Einkauf pro Jahr 1,92 zzgl. MwSt. glaube ich. Mit 500 Domains sind Preise im Bereich von 4 Euro oder etwas weniger bei einem Provider mit gutem Support usw. leicht möglich.

=> Kosten bei 500 .de Domains 2000 Euro/Jahre => knapp 170 Euro im Monat.

Jetzt kommt es natürlich sehr stark auf die Domains an. Es gibt verschiedene Kategorien. Grobgesagt: Traffic und Generische.

Traffic bedeutet, die Domain an sich kann sehr schlecht sein, hat aber viele Besucher durch z.B. alte Links, Vertipper o.ä. Hier zählen nur die Einnahmen, die Du erzielst.

Generisch heißt, die Domains beziehen Ihren Wert durch die Nachfrage nach guten Domains. Da wird es dann schwer. Ich persönlich setze ausschließlich auf diesen Typ. Bei der Bewertung ist dann viel Erfahrung und Geschäftsmodell des Verkäufers entscheidend. Man kann immer noch viele Schnäppchen machen. Vieles ist aber auch extrem übertrieben teuer.

Es gibt aber auch sehr viele Anfänger, die eine Menge Geld in hunderte Schrottdomains investieren und niemals auch nur einen Cent damit verdienen werden. Deshalb ist für einen profitabelen Betrieb vor allem Erfahrung in der Bewertung und das Geschäftsmodell entscheidend.

Du kannst Domains sehr schnell verkaufen, sobald Du Gewinn machst (=hoher Cashflow), aber Du kannst auch lange warten um sehr hohe Verkaufssummen zu erhalten... Ist immer eine Frage, wie man das Geschäft ausrichtet.

Eine Musterrechnung: Kein Verkauf von Domains unter 100 Euro als Faustregel. Wer keine 100 Euro zahlt, hat kein Interesse. 500 Domains => 2000 Euro Kosten. Jeden Monat 1,5 Domains zu durchschnittlich 120 Euro verkaufen => 2160 Euro => 160 Euro Gewinn und das in einem low-budget Bereich mit einer Domainfluktuation von 3,6 % im ersten Jahr.

Beispiele sind aber nie aussagekräftig. Wenn ich einigermaßen gute Domains habe, kann ich auch drei Domains a 800 Euro IM JAHR verkaufen und habe 400 Euro Gewinn. Das ist sehr machbar.

Allerdings kommt man heute kaum noch an solche Domains. Man muss sie einkaufen => Kosten => Erfahrung nötig. Die ganze Sache dreht sich im Kreis... Ich hoffe, das gibt Dir einen kleinen Einblick. Beispiele sind aber reine Zahlenspielerrei und man kann da einfach nichts aussagekräftiges zu rechen, da es immer große Unterschiede in den Portfolios gibt ;)

...zur Antwort

sedo.de ist die weltweit größte Verkaufsplattform und in Deutschland sehr wichtig. "Vertrag übertragen" usw. ist eigentlich Unsinn. In der Regel macht man meinen Domaintransfer. Das bedeutet, dass der neue Inhaber zu jedem Provider gehen kann, zu dem er will. Die schon angesprochene Transfersperre ist vor allem bei .com, .net, .org, .info und .biz wichtige. .de und .eu kann man ohne Frist transferieren ;-)

...zur Antwort

Full ACK zu Welling! Ein paar Reiseberichte kannst Du Dir auch z.B. unter http://www.urlaubsorte.biz/ mal angucken.

Außerdem kannst Du - je nach Aufgabenstellung - auch die Romanform verwenden. Das ist zwar nicht immer angebracht, kann aber sehr unterhaltsam sein und somit auch zur Merkfähigkeit des Berichtes beitragen ;-)

Da musst Du aber genau mit der Aufgabenstellung gucken. Das kann auch nach hinten los gehen. Bei mir hat es mal - sehr gut - geklappt.

...zur Antwort

Von http://www.kanalinseln.net/ "Die Kanalinseln liegen im Ärmelkanal an der Küste Frankreichs[...] Die Kanalinseln sind Kronbesitz und gehören rechtlich gesehen nicht zu Großbritannien, wie es oft zu hören ist. Die Einreise ist aber problemlos möglich, da die Inseln zum europäischen Zollgebiet gehören."

Politisch sind die Kanalinseln in zwei Fogteien unterteilt. Die Fogteien sind theoretisch unabhängig und unterstehen - wie schon gesagt - (nur) der britischen Krone. Wenn Du noch fragen hast, frag einfach nochmal :)

Kurz: Gehört definitiv nicht zu GB und auch nicht zur EU, gehört aber zum Zollgebiet letzterer.

...zur Antwort

Erstmal solltest du dir klar machen, wozu du das Teil brauchst und wo du es einsetzen könntest.

iPhone = Handyersatz, mit dem du auch spielen kannst und der auch einigermaßen businessfähig ist.

iPad = ??? Da müsstest du dir mal gut überlegen, ob es sich für dich überhaupt irgendwo einsetzen lässt. Cool ist es auf jeden Fall. Aber ich wüsste eigentlich nichts damit anzufangen ;)

iMac = Notebookersatz. Sicher auch überall sinnvoll zu verwenden.

=> Ich persönlich würde - wenn ich ein neues Handy brauchen könnte - das iPhone nehmen, sonst den iMac.

...zur Antwort

Die sind wirklich ziemlich hoch! Liegt - wie gesagt - einmal an dem vielen Einschiffen, aber auch einfach an den Touristen und dem relativ gehobenen Klientel. Wo man kassieren kann, tut man es eben auch. Du musst bei Lebensmitteln usw. ca. mit dem 1,5-2-fachem der "deutschen Preise" rechnen.

Ein paar weitere Infos über die Währung auf den Kanalinseln usw. findest Du auch auf http://www.kanalinseln.net ;)

...zur Antwort

hmm, ist in dem Bereich schwer, was wirklich vernünftiges zu kriegen. so ab 350 gibt es m.E. deutlich mehr qualität. aber eine freundin hat sich letztens von sony die CMT BX 5 geholt.

das hat mich wirklich gewundert, wie gut die doch war (klanglich). bei amazon gibts die für knapp 130 euro.

also für den preis definitiv super!

sonst kannst du dich z.B. bei http://www.hifianlagen.net erstmal einlesen, was wichtig sein könnte und dir das dann nochmal überlegen. ich denke aber, die CMT BX 5 hat schon alles, was man sich für den preis wünschen kann.

...zur Antwort

Auch wenn sich das blöd anhören mag: Falls das der Troja gewesen sein sollte: Für außen ist das echte das beste, was es gibt. Vielleicht guckst Du dich auch mal bei http://www.rollatoren.eu/ um. Da findest Du sicher auch noch ein paar Infos.

...zur Antwort

Ich würde erstmal auch auf die Quellkomponenten eingehen (falls du das noch nicht gemacht hast). Da gibt's dann ja ein ziemlich breites Spektrum.

Am wichtigsten sind natürlich CD- und teilweise auch DVD-Player. Aber auch zu Plattenspielern, Radio und ggf. sogar Kassettendecks lässt sich einiges schreiben ;)

Ein paar Sachen kannst du dir vielleicht noch bei http://www.hifianlagen.net/ abschauen ;) Da gibt's ne ganz gute Übersicht.

...zur Antwort