Ich bin in dem Bereich recht aktiv. Das lohnt sich ganz einfach. Ist überhaupt kein Problem, wenn man es "kann".
.de kostet im Einkauf pro Jahr 1,92 zzgl. MwSt. glaube ich. Mit 500 Domains sind Preise im Bereich von 4 Euro oder etwas weniger bei einem Provider mit gutem Support usw. leicht möglich.
=> Kosten bei 500 .de Domains 2000 Euro/Jahre => knapp 170 Euro im Monat.
Jetzt kommt es natürlich sehr stark auf die Domains an. Es gibt verschiedene Kategorien. Grobgesagt: Traffic und Generische.
Traffic bedeutet, die Domain an sich kann sehr schlecht sein, hat aber viele Besucher durch z.B. alte Links, Vertipper o.ä. Hier zählen nur die Einnahmen, die Du erzielst.
Generisch heißt, die Domains beziehen Ihren Wert durch die Nachfrage nach guten Domains. Da wird es dann schwer. Ich persönlich setze ausschließlich auf diesen Typ. Bei der Bewertung ist dann viel Erfahrung und Geschäftsmodell des Verkäufers entscheidend. Man kann immer noch viele Schnäppchen machen. Vieles ist aber auch extrem übertrieben teuer.
Es gibt aber auch sehr viele Anfänger, die eine Menge Geld in hunderte Schrottdomains investieren und niemals auch nur einen Cent damit verdienen werden. Deshalb ist für einen profitabelen Betrieb vor allem Erfahrung in der Bewertung und das Geschäftsmodell entscheidend.
Du kannst Domains sehr schnell verkaufen, sobald Du Gewinn machst (=hoher Cashflow), aber Du kannst auch lange warten um sehr hohe Verkaufssummen zu erhalten... Ist immer eine Frage, wie man das Geschäft ausrichtet.
Eine Musterrechnung: Kein Verkauf von Domains unter 100 Euro als Faustregel. Wer keine 100 Euro zahlt, hat kein Interesse.
500 Domains => 2000 Euro Kosten. Jeden Monat 1,5 Domains zu durchschnittlich 120 Euro verkaufen => 2160 Euro => 160 Euro Gewinn und das in einem low-budget Bereich mit einer Domainfluktuation von 3,6 % im ersten Jahr.
Beispiele sind aber nie aussagekräftig. Wenn ich einigermaßen gute Domains habe, kann ich auch drei Domains a 800 Euro IM JAHR verkaufen und habe 400 Euro Gewinn. Das ist sehr machbar.
Allerdings kommt man heute kaum noch an solche Domains. Man muss sie einkaufen => Kosten => Erfahrung nötig. Die ganze Sache dreht sich im Kreis... Ich hoffe, das gibt Dir einen kleinen Einblick. Beispiele sind aber reine Zahlenspielerrei und man kann da einfach nichts aussagekräftiges zu rechen, da es immer große Unterschiede in den Portfolios gibt ;)