@Astovito @Elenabw
Ok danke schonmal für eure 2 Antworten. Es sind auf jeden Fall beides sehr schöne Ideen, aber (sorry für das schreckliche Wort) wirklich etwas "abgedroschen" .
@Astovito @Elenabw
Ok danke schonmal für eure 2 Antworten. Es sind auf jeden Fall beides sehr schöne Ideen, aber (sorry für das schreckliche Wort) wirklich etwas "abgedroschen" .
Das geht auch, hast du schonmal nach der Steuerungsart geschaut ?
Wenn du ein Handy suchst nehm das iPhone. Es reicht meiner Meinung nach aber auch das iPhone 4. Was willst du mit nem iPod wenn dein HANDY dich nervt?
Oder ne App fürs Ihone oder so?
Hat sich erledigt, ich hab nun heute bei der Versicherung nachgefragt -> man braucht laut deren Aussage eine EVB da es eine Risikoerhöhung darstellt.
4Zeilen oder 4 Strophen?
Einen deutschen Rotwein, kommt glaub ich immer ganz gut :)
Wenn du kein Scrollrad hast Strg und + oder - drücken ;)
Wehr dich, zeige das du so etwas nicht mit dir machen lässt.
Nein, absolut nicht. Knöpfe die in anderen Faren abgesetzt sind können sogar ein absoluter hingucker sein. Andere Frage, was möchtest du mit einer Fliege? Eine Fliege passt nicht zu jedem Anlass und erst recht nicht zu jedem Bekleidungsstil...
Versuch garnicht erst der Kumpel zu werden, zeig von Anfang an das du mehr willst. Sei ehrlich, bestimmend und direkt. Kaum ein Mädel steht auf die Typen bei denen sie sich ausheulen.
Wenn du erstmal mit dem Mädel zusammen bist baut sich eine Freundschaft zu ihr (wenn ihr zusammen passt ;) ) von alleine auf.
Heute Nachmittag, spätestens morgen
ok, letzten 2 Möglichkeiten: Es gibt Gesellschaften die geben dir SF 1/2 wenn du 3 Jahre in Folge ein Mofa/Rollerkennzeichen bei denen gehabt hast. (SF 1/2 = meistens 140%)
Möglichkeit 2: Wenn andere Familienmitglieder (am besten Eltern) eine KFZ-Versicherung haben bieten manche Gesellschaften an dich deshalb bis zu SF 2 (85%) einzustufen. Der Wagen wären dann auf deinen Namen angemeldet und auch versichert
wichtig wäre allerdings auch den Wagen entweder VOR dem 01.07 anzumelden oder wenn er erst danach angemeldet wird den von der Versicherung auf den 30.06.2011 zurück datieren zu lassen. Dadurch hast du nämlich (bei Schadenfreiheit) 1/2 Schadenfreies Jahr und fährst in 2012 auf SF 1/2 also 140% statt 230% ;) LG
In der Elementarschadenversicherung ist der Scheedruck als solches mitversichert. Wenn der Schaden durch Schneedruck entstanden ist( Durch das Gewicht des Schnees wurde das Dach beschädigt) würde ich das auf jeden Fall der Versicherung melden. Wenn der Schaden dadurch entstanden ist das das Dach einfach undicht ist und diese Schäden nicht durch den Schneedruck entstanden sind dürfte es in deiner Versicherung nicht abgedeckt sein. Wenn du es dann durch die Versicherung regulieren lässt ist es am einfachsten die Rechnung erstmal zu zahlen, die Rechnung einzureichen und den Differenzbetrag von der Versicherung erstattet zu bekommen.
Ich meine die Frage damals (vor unzähligen Jahren ( ;) ) in der Lehre behandelt zu haben. Ich glaube es kam heraus das er einen Haftungsanspruch hat gegenüber dem Wohnungsbesitzer! Ist wie wenn du ein leeres Grundstück hast und sich jemand unbefugt darauf aufhält. Wenn dieser Person etwas passiert bist du dafür Haftbar zu machen.
Ich kann dir natürlich nicht sagen was du machen sollst, aber ich kann ein bisschen was über meinen Beruf berichten. Ich bin Versicherungskaufmann im Außendienst. Voraussetzung dafür ist natürlich das man redegewand ist und gute Umgangsformen hat. Du wirst viel mit unterschiedlichen Menschen zu tun haben, und (da du im Außendienst bist) viel in der Gegend herum kommen. Der Job ist recht hard, nicht von der körperlichen Anstrengung (auch Kaffeetrinken kann anstrengend werden) sondern von der psychischen Belastung. Du hast natürlich deine Ziele die zu erfüllen sind. Der Vorteil ist das du deinen Arbeitstag größtenteils selber gestalten kannst und (wenn du fleißig bist und gute Ideen hast) sehr viel Geld verdienen kannst. Ich würde dir auf jeden Fall ein Praktikum in einer Agentur empfehlen, einfach mal reinschnuppern. Für weitere Infos kannst du natürlich gern Fragen ;) MfG ditmund
Also du bist auf jeden Fall gesetzlich UNfallversichert wenn du das wissen willst...