Hallo, ich könnte wetten, daß man dieses Auto auch in Deutschland zulassen kann. Wenn ein Wagen so lange stillgelegt war, braucht er auf jeden Fall ein Vollgutachten von TÜV/DEKRA oder ähnlichen Verbänden. Sollten diese die Verkehrssicherheit attestieren, dann dürfte eine Anmeldung als historisches Fahrzeug (H-Kennzeichen) kein Problem sein. Was ist es denn für eine Marke/Modell?

...zur Antwort

Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten (und der Reihern-Gag bot sich an - das gebe ich gerne zu ;-)

Was mich allerdings wundert: Der Reiher steht auf der Wiese und guckt geradeaus - nicht auf den Boden. Wie will der denn Mäuse oder Schnecken finden, wenn er in die Ferne schaut?

Anmerkung am Rande: Der besagte Reiher hat sich tatsächlich gerade eine Maus am Stück in den Hals geschoben. Wie er die erwischt hat, habe ich leider nicht gesehen.

...zur Antwort

@Regenmacher: Vielen Dank für Ihre Antwort, auch wenn sie weder hilfreich noch korrekt war.

Ich habe beim VDA selbst nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr XY,

Für den Besuch der IAA an den Fachbesuchertagen ist keine Akkreditierung erforderlich, sondern nur der Kauf einer Karte.

Mit freundlichen Grüßen

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressestelle Berlin Hammersteinstraße 8, 14199 Berlin

...zur Antwort