Was ist so schlimm an einer Kastration? (Hund und Katze)

Hey :)

Also in meiner letzten Frage habe ich nachgefragt ob ein Hund nach einer Kastration und im Alter ruhiger wird, aber viele haben das falsch verstanden und ich hab Dinge gehört die ich noch nie gehört hab._.

Also vorab wird die Kastration Nicht zwecks der Erziehungshilfe durchgeführt. Die haben wir ja schon (Hundeschule)

Für meine Mama und mich war eigentlich schon vor der Anschaffung des Hundes klar das das Tier auf jeden Fall kastriert wird. Jetzt ist meiner noch 7 Monate alt also hat er noch etwas Zeit.

Ich habe von einigen gelesen das die Kastration gegen das Tierschutzgesetzt ist, was ich ehrlich noch nie gehört habe, denn ich bin mit Katzen aufgewachsen die alle kastriert wurden wenn die Zeit reif war. Der Hund wird in diesem Fall kastriert weil wir Fortpflanzung verhindern wollen, falls wir mal einer läufigen Hündin begegnen sollten und ich im Zweifelsfall nicht schnell genug bin. Würden 'wir' Welpen bekommen wäre das eine Katastrophe, nicht das ich Welpen nicht mag, aber mir ist klar das die Tierheime eh schon überfüllt sind und ich nicht wissen würde wohin dann mit den vielen kleinen Welpen, deswegen war die Kastration eigentlich schon vorher geplant.

Der Tierarzt meinte das der Hund ab einem Jahr (es gibt natürlich auch einzelfälle bzw. kommt es darauf an wie weit sich der Hund entwickelt hat) kastriert werden kann. Ich habe aber hier ganz viele Vorwürfe gelesen von wegen Verstümmelung und Quälerei :|

Man schadet doch dem Hund nicht wenn man ihn kastriert, sondern tut ihm einen Gefallen? Alle Hunde in meiner Nachbarschaft die ich kenne sind kastriert, und Niemand wirklich Niemand von denen geht schlecht mit seinem Hund um oder hatte Probleme mit dem Tierschutzverein, sogar die Hunde im Tierheim welches zusammen mit dem Tierschutzverein arbeitet, werden kastriert auf kosten des Tierheims und zur Vermittlung.... Bitte berichtigt mich oder gebt mir Tipps, ich bin mir echt unsicher geworden.

Kastration doch nicht?

...zum Beitrag

Falls irgendwer diese Antwort 2022 immer noch liest: Es ist von vorne bis hinten falsch. Es gibt eine überragende Mehrheit an Studien, die beweisen, dass Kastration zu etlichen Gesundheitsproblemen führt inkl. Tumoren. Es ist auch defintiv nicht erlaubt Kastrationen an Hunden ohne guten Grund durchzuführen. Der Grund wäre medizinischer Natur oder weil eine andere Form der Vermehrungsverhinderung nicht möglich ist (z.b. Kastrieren statt Töten, fangen, kastrieren, freilassen, zb in Rumänien). Aber nichts davon rechtfertigt die Massenkastration, die leider immer noch in manchen Tierheimen passiert.

Es handelt sich dabei auch nicht um eine Einzelmeinung verirrter Tierschützer, sondern um wissenschaftlich fundierte Fakten, die von Tierschutzvereinen, Tierheimen und Tierärzten schon lange unterstützt wird. Sogar Aktion Tier e.V. haben da ihre Meinung inzwischen revidiert.

Kastrieren ohne Grund ist illegal, auch wenn es leider immer noch zu oft nicht geahndet wird.

...zur Antwort

Das sind sehr wenige Daten, die Du lieferst. Im Prinzip sagst Du "Ich habe alles richtig gemacht und dennoch geht es nicht! Warum?" und dazu kann man nicht viel sagen, wenn der erste Teil des Satzes stimmt. Dann wäre es eben ein Paradoxon. Der Punkt ist, dass irgendwas falsch sein muss. Geh ganz in Ruhe nochmal alles durch.

- Ist die IP Adresse richtig?
- Ist der Port korrekt? Evtl. ist Minecraft gar nicht auf dem Port erreichbar?
- Kannst Du lokal zu Deinem Server auf diesem Port connecten?
- Läuft der Server?
- Hast Du TCP und UDP weitergeleitet oder nur ein Protokol? Leite alles weiter!
- Welche Firewall-Software läuft auf deinem Computer? Evtl. mehr als eine? Gehe alle Einstellungen durch, deaktiviere und deinstalliere so, und teste jedes Mal, ob sich dabei was ändert.
- Steht vor dem TP-Link Router evtl. noch ein weiterer Router, der die Verbindung aufhält?
- Ist die Internet IP-Adresse richtig, die benutzt wird um zu connecten? Es darf keine lokale sein, die mit 192.168. beginnt, sondern es muss die sein, die Dir dein ISP bereitgestellt hat.
- Google nach Deinem Problem, es muss irgendwo hängen, ich habe sicher noch viel vergessen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
"solange die persönliche Freiheit und freies denken nicht.eingeschränkt wird"

Das passiert unter diesen Umständen aber immer irgendwann.

Davon abgesehen kann auch ein Polizeistaat nicht alles wissen, jeder hat irgendwann etwas zu verbergen vor irgendwem, die meisten Menschen hätten ständige Angst, auch wenn sie keine Mörder oder Stalker sind. Die Presse würde sehr leicht einschränkbar sein und damit die öffentliche Meinung steuerbar. Das wiederum würde nur einen Kriminellen an der Staatsspitze brauchen und die, die Freiheit und Sicherheit für alle wollen, sind plötzlich "kriminell" und dann sterben üblicherweise sehr viele Menschen, bis das wieder gut ist.

Wir haben das zur Genüge überall auf der Welt über Jahrtausende ausprobiert und es hatte immer das gleiche Ergebnis. Es funktioniert leider nicht. Zwischen Sicherheit und Freiheit braucht es einen Mittelweg. Weder Anarchie noch Diktatur ist die Lösung.

...zur Antwort

Irgendwann bricht alles zusammen. Was mit der EU ist, weiß gerade niemand. Vernünftig gesehen befindet sie sich immer noch in den Geburtswehen, in denen die USA vor 200 Jahren steckten unter schwereren Bedingungen. Es wäre gut, wenn wir in Europa Einigkeit schaffen würden, um uns in der Welt zu behaupten und Kriege zu verhindern, aber es ist auch möglich, dass es in den nächsten Jahren wieder alles zusammenbricht, weil die Menschen lieber zurück in alte Muster fallen, als versuchen die Problem der Globalisierung zu lösen. 

...zur Antwort

Es sieht gut aus, aber ist derzeit modisch sehr untypisch. Im Gegensatz zu Frauen, wo damit Attraktivität und Mode assoziiert wird, wird bei Männern damit vor allem Gruppenzugehörigkeit oder Militär assoziiert.

Ist natürlich Blödsinn, aber damit sich das ändert, müssten Männer eben hohe Stiefel tragen, damit es sich relativiert. Solange es kaum jemand macht, bleibt es so und die meisten Leute werden sagen, dass es "nicht schön" ist. Geschmackssache ist meistens gesellschaftlich geprägt und auch wenn es sich anfühlt, gar nicht der "eigene Geschmack", sondern der Instinkt sich in die Gesellschaft zu integrieren und damit der Grund, dass "Mode" existiert und so viele Menschen phasenweise das Gleiche "schön" finden.

...zur Antwort

Röcke waren mal Männerbekleidung, Schuhe mit hohen Absätzen waren mal Männerbekleidung, Makeup war und ist männlich. Die Zeiten ändern sich und das was "schön" ist auch.

Es wäre ebenso wahrscheinlich, dass wir gerade in einer Gesellschaft leben, die denkt, dass Röcke nur etwas für Männer sind und an Frauen nicht schön.

Ich finde es uncool, dass du Angst haben müsstest, wenn Du als Mann in einem Rock die Straße heruntergehen würdest.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass in 100 Jahren das alles ganz anders aussieht und man sich fragt, wie absurd die Menschen 2017 waren.

Es gäbe eigentlich ganz gute Gründe als Mann einen Rock zu tragen, da es den Geschlechtsteilen mehr Platz lässt und so Krankheiten vorbeugt. Ich denke, es änderte sich, weil der Mann gesellschaftlich während der Industrialisierung stark zum Arbeitstier wurde und die Kleidung nie im Weg sein durfte.

Du hast außerdem Recht, dass Frauen inzwischen beinahe jedes Kleidungsstück tragen können, ohne schief angesehen zu werden. Früher wäre eine Hose, ein Zylinder, kurze Haare und vieles mehr für Frauen ein Grund zur Scham gewesen. Heute fällt es kaum noch auf. Wenn die Männer sich mal von dem Zwang zur Stärke befreien, wird es auch andersrum normal werden, keine Sorge.

...zur Antwort

Ja, das ist völlig normal, wie bereits gesagt. Ich würde gerne hinzufügen, dass nicht jeder genauso sexuell ist (beide Geschlechter, es gibt auch viele Jungs, die daran wenig Interesse oder "perverse Gedanken" haben), aber häufig alle unter Gruppenzwang so tun, als wären sie super sexuell, weil es eben "cool" ist.

Ziemlich sicher ist die eine oder andere deiner "perversen" Freundinnen genauso wie Du, aber sagt es lieber nicht.

...zur Antwort