achso und ich muss vielleicht noch hinzufügen das die cd schon etwas älter ist und love songs drauf steht vielleicht hilft das ja weiter auch wennich es nicht wirklich glaube... danek noch mal
also ich geb meinen pferden immer knoblauchpulver mit öl unter den hafer seitdem ich das mache habe ich keine probleme mehr mit zecken wenn man ein gutes rapsöl nimmt hat das pferd sogar ein wunderschönes fell irgendwann das geht natürlich nciht von heut auf morgen ist schon klar und ausserdem darf man damit nicht aufhören mit dem knoblauch sonst funktioniert es nicht... ich hoff ich konnt dir weiter helfen
ich hab vergessen zu sagen das cih dort speedbabe3 heisse es tut mir leid : )))
schuldigung
es gibt prima schimmelschampoo damit bekommt man prima alle gelbe flecken weg
ich finde es ist vollkommen egeal was es für ein pferd ist...du musst es sehen, probereiten und ihr müsst einfach zusammenpassen du solltest nichtnach rasse, geschlecht oder größe gehen wenn du mit dem pferd zurecht kommst und es deien vorstellungen entspricht dann ist es das richte pferd für dich... aber ein haflinger ist auch was schönes ichhab nen kleinen unddas gemüt ist wirklich nicht zu übertreffen...
wie wäre es denn mit Twilight- Ranch oder reitzentrum twilight das fände ich persönlich ganz gut am besten suchst du dir einen namen der dir auf anhieb gut gefällt : )
versuch es doch mal mit schrittstangen und auch trabstangen das hilft auch sehr gut wenn du zum beispiel nicht gern mit gerte reitest oder willst das er bissel besser aufpasst wenn du mit ihm arbeitest. dabei dürfen die leichten paraden natürlich trotzdem nicht fehlen das ist ganz wichtig das dein pony sich nicht steif macht wenn es über die stangen gehen aber im großen und ganzen sind alle tippst bis jetzt sehr hilfreicht alles in allem wäre eine gute arbeit für dein pferd : ) viel spass dilara1
das würde ich mal behaupten
versuche es mal mit einem join up das funktioniert meistens ich mach das ganz oft mit meinen pferden und die kommen sofort wenn ich nur die weide betrete und sie gehen mir auchnicht mehr von der seite ich war neulich mit meinem kleienn haflinger spazieren ....ohne strick er geht auch so mit mir mit und das ganz ohne möhren oder anderen leckerlies.. ich finde eben wichtig das ein pferd nicht für alles ein leckerlie bekommt was es macht pferde können von zu viel leckerlies auch krank werden auch wenn es nicht zwingendermassen sein muss
bekommt das pferd hafer? denn wenn der hafer nichtgequetscht ist kann es evtuell sein das sie den nicht verträgt oder es kann auch sein das das pferd irgend etwas anderes am futter in der box nicht verträgt dann geht es ihr im bauch rum. vielleicht hat sie auch einer nervöse ader an sich die das verursacht ich würde vorsschlagen mal noch einen anderen tierarzt heran ziehen unabhängig von dem ersten dersich das pferd mal genau anschaut und alles kontrolliert magenmässig und vielleicht auch mal nen allergietest macht auf das futter was es bekommt
ich denke die wollen einen sohn das sie nicht merh so alleine mit ihrem geschlecht sind lach bei uns ist das so ich die zwei hündinen meine stute ....und meine tochter lach
ich hab auch inen kliene haflinger er wird im märz 2 und ich mach ganz oft mit ihn ein join up ichmerk dann immer wie er sich löst und wie die konzentration auf mich gerichtet wird wenni ch damit fertig bin... natürlich longiere ich ihn auch hin und wieder und lass ihn über niedrige schrittstangen gehen aber das sollte man nicht übertreiben mit dem longieren weil ein kleines pferd noch nicht die ausdauer hat wie ein goßes... viel spass dilara1
ich finde auch du solltest mit deinem onkel darüber reden und vielleicht wenn du glück hastkannst du ihn ja sagen das du sie abzahlst... vielleicht lässt er sich ja drauf ein man weiss es nicht aber ein versuch ist es wert würde ich sagen. ich bin auch dre meinung das da vernünftig drüber gesprochen werden muss weil wenn man dann ins streiten gerät hat man nix gekonnt dein onkel könnte sich quer stellen und sie erst recht verkaufen. viel Glück
meine kleine wird jetzt im dezember ein jahr und hällt ihre flasche schon seit ca 5 monaten selber und will auch nicht das sie ihr jemand hällt da ist sie eisern.. wie die kleinen würmchen das erstmal können dann wollen sie das auch machen ...mein neffe allerdings(jetzt 2) hat das nie alleine gemacht und jetzt trinkt er aus der tasse also ich denke man sollte sich da nichtverrückt machen sondern abwarten das kind zeigt einen schon wenn es soweit ist
viel spas beim beobachten : )
ich hab jetzt erst ein pferd an den hänger gewöhnt indem ich es davor geführt habe und hab so getan als wäre der hänger nicht da hab mich auf die rampe gesetzt und hab gewartet bis das pferd zu mir kam und mich angeschnubbert hat. als es das getan hat habe ich für den ersten tag ert einmal aufgehört...am nächstsen tag habe ich mich wieder hin gesetzt aber so ganz leicht in den hänger rein und so weiter tag für tag... als ich gemerkt habe das das pferd mir immer hinterher gesehen hat habe ich die longe genommen und hab mich ganz ans ende in den hänger gesetzt...natürlich kam das pferd dann auch wieder zu mir und jetzt geht es hervorragend auf den hänger egal ob ich mich mit rein stello oder nicht es geht sogar alleine drauf: )
ich habe vor einem jahr erst ein baby bekommen, und ichbin gefragt woren wie mien kind mit nachnamen heissen soll. das kann die mutter sich aussuchen. gnaz wie sie will.ich finde es aber nicht ganz schlecht auch wenn mein kind nicht so ein fallist wenn das kind den namen vom vater bekommt zumindestens wenn die eltern mal vorhaben zu heiraten und auch zusammen zu bleiben. ich hab mienem kind den nachnamen von mir gegeben und ich war auch ganz froh drüber das cih es do gemacht habe
raschid?
also mir ist noch kein sattel gechimmelt un dich fette meinen sattel " asche auf mein haupt" viel zu wenig wenns hoch kommt alle halbe jahr vielleicht. das wichtigste ist das du ihn immer schön trocken lagerst weil feuchtigkeit ist für den sattel nicht sooo gut, also nur in maßen aberumso trockener umso besser ist das immer. ich hab aber auch schon gesehen das ein sattel geschimmelt hat, das lag aber daran das die besitzerin ihn auch mal in den schnee gelegt hat und nicht trocken gewischt hat danach...
ich mach das immer so das ich wenn ich so ein pferd reite noch jemanden dazu nehme der das pferd leicht in die richtung weisst indem er es leicht and er seite antippt, der reiter sollte dabei trotzdem sien hilfe weiter geben dann begreift das pferd ziehmlich schnell wo es hingehen soll, bissher hat das immer ganz gut funktioniert das tempo kann man dann steigen wenn das pferd ganz genau weiss was es zu tun hat...