Wahrscheinlich nicht mit einem neuen Zertifikat. Es gibt hier eventuell mixed Content. Installiere mal Better Search Replace als Plugin und gib deine URL: "http://meinedomain.de" in das obere Feld ein (ohne https). In das untere Feld dann mit https, also: "https://meinedomain.de". Alternativ über Elementor sofern dies verwendet wird die Bibliothek in den Einstellungen checken -> Font awesome

...zur Antwort

SSL einmal neu ausstellen und dann alles auf https umleiten. Hier das passende Video:

https://www.youtube.com/watch?v=x0GTgM2ohhM

VG Joey

...zur Antwort
Hilfe bei WordPress Seite und domain?

Hallo ich habe eine Domain bei all inkl.com gekauft und den webspace für WordPress bei xcore.gg

Ich habe WordPress installiert und das hat auch gut funktioniert aber wenn ich dann auf anmelden gehe sollte man zum admin login von WordPress kommen aber bei mir steht dann php wird nicht unterstützt in deinem Vertrag.

Ich habe nur einen Domain Vertrag bei all inkl da ich ja keinen Webspace benötige und dort ist in meinem Vertrag php nicht verfügbar so wie hier der Text steht auf der Webseite.

Weiß jemand wieviel ein Upgrade kostet bei all inkl wenn ich php aktivieren möchte?

Wenn man es nicht aktivieren kann dann kann Ich ja nicht auf meinen WordPress admin Bereich zugreifen da der ja eine .Php Endung hat und bei meinem Domain Vertrag nicht verfügbar ist.

Gibt es eine Adresse für den WordPress admin Bereich ohne .Php?

Ich Will nicht meine Domain wieder verkaufen darum frage ich hier ob es eine Lösung gibt wie ich mein WordPress welches bei meinem Webhosting installiert ist nutzen kann und auch meine Domain?

Also kann ich vil meine Domain als Weiterleitung nutzen zu meinem Webhosting wo WordPress installiert ist oder wie würdet ihr es machen?

Was würdet ihr machen in so einem Problem?

Was bedeutet eigentlich das umziehen einer Domain zu einem anderen hoster?

Bleiben die Kosten gleich oder wie ist das?

Könnte ich die Domain zu meinem Webhosting anbieter übertragen und habe das Problem nicht mehr?

Bei Fragen einfach stellen.

...zum Beitrag

Also grundsätzlich ist in der Regel deinedomain.de/wp-admin die richtige Adresse. An deiner Stelle würde ich ein normales Webhosting Paket bei All-Inkl mit PHP + Datenbank nehmen. Bei All Inkl. benötigt man mindestens Privat Plus oder das normale Privat + kleinen Aufpreis wegen SSL Zertifikat (Schloss in der Adressleiste).

Alerdings könntest Du bei einer Domain auch etwas günstiger hosten.

Meld dich gerne bei Rückfragen

Grüße Joey von digitaleformate

...zur Antwort

In diesem Video einmal meine Top 20 Plugins. PS: Auf meinem Kanal gibt es auch ein Video für Bildergallerien als Fotograf. LG Joey

https://www.youtube.com/watch?v=E-VpEo4ACxc

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe die Antwort kommt nicht zu spät, aber hier einmal bzgl. WordPress-Hosting: https://www.youtube.com/watch?v=3XKHuD6sZIo

Zu deiner Frage:

Alle drei Themes sind in Ordnung. Wichtig bei vielen Medien sind folgende Punkte:

  • Medienverwaltung (Video dazu auf meinem YouTube-Kanal)
  • Bilder immer komprimieren und zurechtscheiden
  • Caching
  • Videos wenn möglich nicht selbst hosten sondern auf YouTube oder Vimeo

Weitere Tipps findest Du im Video Ladezeitoptimierung. Das ist schon vorab wichtig, damit es später keine Probleme gibt.

Falls Du noch individuelle Fragen hast, schreib mir gerne.

VG
Joey

...zur Antwort

Hey, also ich würde an der Stelle einmal den Website-Health Status der Website checken und Yoast SEO deinstallieren und einmal manuell per FTP installieren.

Das sollte wahrscheinlich das Problem lösen.

VG

Joey von digitaleformate.de

...zur Antwort

Das scheint dein Theme vorzunehmen und hier kann man nicht einfach einen Haken setzen. Als WordPress-Experten können wir (digitaleformate.de) das innerhalb von 15 Minuten lösen/ ausblenden.

Falls Du dich mit Custom CSS auskennst, ist hier die Lösung das "display: none;" Atrribut.

Eine einfachere Lösung gibt es hier leider nicht.

VG

Joey

...zur Antwort

Wir fügen das in der Regel manuell ein ohne Plugin per Code. Es gibt aber sonst noch dieses Plugin: https://de.wordpress.org/plugins/advanced-ads falls Du nicht so fortgeschritten bist.

Es könnte aber sein, dass du den Code nicht richtig eingebunden hast oder eine vorhandene CSS Klasse verwendest. Das Design/ Layout dürfte sich nicht so einfach verändern.

PS: Deine Seite ist bei mir nicht aufrufbar.

VG: Joey von digitaleformate

...zur Antwort

Hey, Du liegst da schon sehr richtig. Es heißt Backlink, da es eine Art Rückverweis auf eine bestimmte Seite ist zu diesem Thema (Hier mehr: https://www.seo-kueche.de/lexikon/backlink)

Ich rate dringend davon ab, bei Fiverr Backlinks zu kaufen. Jede Domain hat ein Rating (das Ansehen und Vertrauen). Das bedeutet nur weil 10.000 Backlinks gekauft wurden, bist du noch lange nicht besser platziert bei Google. Eher im Gegenteil.

Der Linkaufbau sollte natürlich sein (nicht auf einen Schlag total viele) und zu deinem Thema passen. Artikel von dir auf bekannten Blog zu dem Thema sind daher super.

In meinem Beispiel: WordPress-Agentur, die selbst SEO für Kunden macht, ist ein Beitrag von uns bei einem WordPress-Hosting Unternehmen sehr interessant, wenn Der auf uns weiterleitet.

...zur Antwort
Wordpress, Joomla oder anderes: was ist die kostengünstigste und zeitsparendste Lösung für ein Blog?

Hallo,

die Anforderung: es soll nur ein ganz einfaches Blog sein, auf dem ich regelmäßig Beiträge veröffentliche. Irgendwo auf dem Blog (zB auf der linken Seite) soll es eine Auflistung aller bisher veröffentlichten Beiträge geben. Der Leser soll einen beliebigen der älteren Beiträge anklicken können. An anderer Stelle (rechts oder unten drunter) sollen die üblichen Menüpunkte sein Kontakte, Impressum, Disclaimer etc. Und irgendwie sollte das Ganze noch ein klein wenig optisch aufgepeppt werden können (Logo, Überschrift etc.). Es sollte keine lästige Werbung vom Anbieter eingeblendet werden. Stattdessen möchte ich später mal selber versuchen, mit Werbung o. a. etwas Geld zu verdienen mit dem Blog. Und die Kosten für Webspace o. a. sollten nicht mehr als ca. 40-80€ im Jahr betragen.

Der aktuelle Stand: Bei united-domains habe ich eine .blog Domain reservieren lassen und zahle 39€ für ein Jahr. Dann habe ich bei dem kostenfreien wordpress.com/home/XXX.wordpress.com ein Blog mit Beiträgen erstellt. Als nächstes bei united-domains das wordpress.com-Blog umgeleitet auf die .blog Adresse bei United-D.

Das aktuelle Problem: wenn ich ein paar einfache plugins integrieren will, müsste ich den Business-Tarif von wordpress.com kaufen für stolze 300€ Im Jahr. Oder ich kaufe bei United-Domains Webspace, installiere dort selber Wordpress und müsste erst mal wieder einen größeren Aufwand betreiben.

 Frage: geht dies alles nicht einfacher und kostengünstiger? Evtl. mit Joomla oder anderen einfachen Lösungen für ein Blog? 

Für Antworten danke im Voraus

...zum Beitrag

Wenn es ein Mini-Blog ist, kannst Du es mit WP-Space sogar kostenlos mal probieren:

https://digitaleformate.de/go/wp-space-hosting

...zur Antwort

Jimdo ist vielleicht nicht effektiv, aber WordPress und webflow schon. PHP macht in Deutschland weiterhin Sinn, wenn es um Webentwicklung geht zusammen mit JS.

Warum das weiterhin Sinn macht? Na weil es zahlreiche Systeme gibt, die alle auf PHP bauen und Du direkt dort einsatzbereit bist. Natürlich bist Du aber mit React und Co noch etwas gefragter, wenn es hier um "Karriere" geht.

...zur Antwort

Prüfe die Einstellung-Lesen sowie das Menü wie von CMSWordpress (cooler Name btw) empfohlen. Funktionieren denn die Links der Seiten, wenn Du auf Vorschau klickst?

...zur Antwort

Also hier herrscht wohl etwas Halbwissen. Ich als Inhaber einer WordPress-Agentur weiß aus Erfahrung, dass WordPress und auch WooCommerce als Shops von Brands wie Adidas, Stepstone und co benutzt wird. Nicht nur von kleinen Unternehmen!

Ein etwas älterer Artikel, aber als Inspiration: https://ultrapress.de/wordpress-beispiele

Wer schließt denn individuelle Webentwicklung aus? Ein CMS ist kein Jimdo Baukasten. Grundlage sind hier HTML, CSS, JS und PHP. Da wir individuelle Plugins entwickeln und dies manchmal als bestes Blogsystem verwenden, ist das TOP.

Es hat auch erstmal keine Grenzen, da das CMS offen ist! Erstell dein eigenes Theme. Oder erstellt Du immer ein komplett neues Kontaktformular oder doch eher ein anderer Style?

Auch sehr bekannte Programmierer arbeiten mit WordPress oder webflow als Grundlage für einens schnelleren Workflow. Daher gebe ich nur in einem Punkt recht: Ja, komplett manuelle Programmierung dauert länger. Doch desto mehr Du entwickelst, desto eher bist Du an einer Art eigenem CMS mit deinen eigenen Widgets. Auch Devo23, der jederzeit auf seine Pens zurückgreifen kann...

...zur Antwort

Das kann manchmal durch eine inkorrekte Installation oder Pluginkonflikte passieren. Ich würde es genau wie Positr0n machen.

Aber sofern es "nur" diese Seiten sind, kannst du auch neue Seiten erstellt und die shortcodes selbst einfügen:

https://docs.woocommerce.com/document/woocommerce-pages

...zur Antwort

Hey, schau einmal, ob dir mein Video weiterhilft, falls noch keine Lösung in Sicht ist:

https://www.youtube.com/watch?v=7kH410FDk8o

...zur Antwort

Das ist meines Wissens nach leider nicht möglich. Du kannst allerdings mehrere Produkte auf einmal hochladen per CSV Dateityp. 100% sicher bin ich mir jedoch nicht, da WordPress mein Spezialgebiet ist und wir vereinzelnt Etsy Kunden haben.

VG

Joey von digitaleformate

...zur Antwort

Hallo Alouis, erstmal liegt das Problem im Themenbereich IMAP, welcher für deinen Maileingang zuständig ist. Allerdings weiß ich nicht, ob generell keine Mails bei dir ankommen oder ein kontakformular z.B. keine Mails an dich versendet.

Je nachdem wie dein Hosting aussieht haben WordPress und E-Mail erstmal nichts miteinander zu tun und sind 2 verschiedene paar Schuhe.

PS: Du kannst mir auch schreiben.

VG Joey von digitaleformate.de

...zur Antwort

Hallo Vincet, ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe. Ein eingebettes Video so wie hier oder in Whatsapp erhälst du, wenn du im html Code auf das entsprechende Video auf deinem Webserver verlinkst.

Hier ein Beispiel:

https://www.w3schools.com/html/tryit.asp?filename=tryhtml5_video

...zur Antwort