Ich bin Erzieherin. Schau dir mal die Internetseite Marienhain Vechta an, da steht ziemlich viel dazu. Du mußt zuerst die Sozialassistentin Ausbildung machen, danach Fachschule Sozialpädagogik ( zwei Jahre) Während der Schulzeit hast du Praxis in Form von Praktika. Für die Ausbildung zur Sozialassistentin mußt du eine Prüfung absolvieren. Nur wenn du diese bestehst kannst du zur Fachschule gehen und die Erzieherausbildung machen. Zum Ende dieser Ausbildung wirst du in drei Fächern mindestens schriftlich geprüft, auch mußt du eine praktische Prüfung absolvieren. Gruß

...zur Antwort

Schulen kenne ich in Quakenbrück Hep Schule, Papenburg St Lukasheim, Erzieherausbildung gibt es in Vechta Marienhain, Lingen St Franziskus und Meppen. Du solltest wissen das die meisten Schulen Privatschulen sind und Geld kosten. In Vechta und Cloppenburg gibt es aber auch eine öffentiche Schule die nehmen kein Schulgeld. Allerdings sind die Ausbildungen an den Privatschulen meiner Meinung nach besser. Gruß

...zur Antwort

Es gibt in den Bundesländern unterschiede in der Ausbildung . In Niedersachsen mußt du erst die Sozialassistentin Ausbildung machen. ( nicht Familienpflege). Danach machst du zwei Jahre Fachschule Sozialpädagogik. Dann bist du gelernte Erzieherin mit staatlichen Abschluß. Wenn du dir nicht sicher bist in welchen Bereichen du arbeiten möchtest z:b. Behindertenhilfe oder Kiga würde ich dir ein soziales Jahr empfehlen. Das Heilerziehungspfleger mehr verdienen ist quatsch. In der Regel verdienen Erzieher und Heilerziehungspfleger das gleiche Geld. Es kommt allerdings auf die Verträge und Tarife an. ( Avr, Tvöd usw.) Heilerziehungspfleger arbeiten nur eher in der Behindertenhilfe. Gruß

...zur Antwort

Such das Gespräch mit deinen Eltern und Lehrern. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit zur para. Klasse zu wechseln!!!

...zur Antwort

Du kannst beruhigt sein, das ist wahrscheinlich nur der Vorläufer zu deinen Tagen. Mit dir ist alles in Ordnung, du bist auf dem WEGE eine FRAU zu werden!!!

...zur Antwort

Ganz ehrlich, dass geht gar nicht!!! Der Betrieb muß so etwas machen. Seit wann bewerben sich Mitarbeiter selber?????? Außerdem werden die Vorlagen haben!!!!!

...zur Antwort

Ich habe es eigentlich sofort gemerkt. Meine Brust ist gleich angeschwollen bzw. war hart und fühlte sich anders an. Das Kind selber habe ich erst später gemerkt. Ca Ende 5 Monat. Genieße es, es ist das schönste was dir passieren kann. Wobei ich froh war, als ich meinen Körper wieder für mich hatte.

...zur Antwort

Es stimmt, das die Mutter nicht zahlen muss. Aber der Kiga ist versichert. Die Frage ist nur, will man sich deshalb mit dem Kiga anlegen. Viel schlimmer finde ich, das deinem Kind weh getan wird. Ich würde eher über das Wohlbefinden meines Kindes nachdenken. Evtl. könnte ja auch ein Gruppenwechsel helfen. Stellt sich nur die Frage, ob das Problem so massiv ist.

...zur Antwort