Hallo, meine erste Frage an dich ist, ob du dir sicher bist, dass die Tierärzte wirklich vogelkundig waren? Papageien lassen sich selbst in hohem Alter noch verpaaren & vergesellschaften.
Die Frage, ob deine Tierärzte wirklich auf Papageien spezialisiert sind und Erfahrung haben ist extrem wichtig. Denn, bei plötzlichen Verhaltensänderungen solltest du immer sofort zu einem auf Papageien spezialisierten erfahrenen Tierarzt gehen. Nur ein solcher ist in der Lage ist, das Tier gründlich zu untersuchen, entsprechende Tests zu machen usw und so eine belastbare Diagnose zu erstellen und das Tier richtig zu behandeln.
Ist der Vogel krank, hast du unter Umständen nicht sehr viel Zeit, um ihm zu helfen. Deshalb musst du sofort handeln.
Ist der Vogel medizinisch umfassend versorgt, dann kannst (und solltest) du dich näher mit dem Verhalten, seiner Haltung usw. befassen. u.A. ihn vergesellschaften bzw verpaaren. Wenn du weißt wie es geht, gelingt das auch bei Papageien, die jarhzehntelang alleine gehalten wurden. Wenn du nicht weißt, wie es geht, dann suche dir kompetente Hilfe dazu.
Auf meiner Webseite findest du etliche Artikel zu diesem Thema.
LG, Ann.