Schau 'mal hier: http://www.dsd-holding.de/kommunikation/mediathek/ansicht/article/kunststoffrecycling-mit-dem-gruenen-punkt.html
Dasselbe Problem habe ich auch - weder mit dem Scroll-Rad noch rechts mit dem Schieber funktioniert es ...
In den Grünglas-Container. Grünglas ist das Glas, das am Ehesten Farbbeimischungen verträgt. In die Braunglas- und Weißglas-Container gehört wirklich nur braunes bzw. weißes Glas.
Also Gartenbänke werden meines Wissens gar keine mehr hergestellt. Es sind schon höherwertige Produkte, die aus Recyclingkunststoffen hergestellt werden. Schau mal auf die Seite http://www.gruener-punkt.de - da findest Du einiges darüber.
Das grobe Zerlegen der Geräte wird von Hand gemacht. Platinen werden in der Regel geshreddert und die Edelmetalle werden über Elektrolyse- oder Säurebäder abgeschieden. Der Marktpreis hängt stark von der Material-Zusammensetzung der elektronischen Bauteile ab. Für den Privathaushalt gibt es Sammelstellen bei den Kommunen, bei denen man sich seiner Geräte kostenlos entledigen kann. Das Material aus größeren Anfallstellen wird von professionellen Recyclingunternehmen aufgekauft - da informiert man sich am Besten im Internet, wer das in der Umgebung macht.
Wie WolfRichter schon richtig sagt: Sie liegen nun nicht mehr in der Gegend herum. Grundsätzlich sehen die Ökobilanzen für die Flaschen recht gut aus, wenn man sie mit der von Glasflaschen vergleicht. Die Ergenisse dieser Ökobilanzen relativieren sich aber, wenn man den CO2-Ausstoß mit einbezieht, der beim Transport der Flaschen aus Europa nach China und dem Rücktransport der Fleece-Jacken aus China nach Europa zu verzeichnen ist. Übrigens: Umweltfreundlich ist ein Begriff, der eigentlich total falsch ist - fast jegliches menschliches Tun ist nicht gerade gut für die Umwelt, selbst wenn wir atmen, schadet das eigentlich der Umwelt. Deshalb wird zunehmend der Begriff 'umweltgerecht' verwendet.
Verpackungen mit dem Grünen Punkt gehören nur in die gelbe Tonne oder den gelben Sack, wenn sie NICHT aus Papier oder Glas bestehen. Papier und Glas gehören NICHT in den gelben Sack oder die gelbe Tonne.