Hallo,hoffe ich bekomme hier einen guten Rat!
Folgendes bewegt mich:Bin seit 2 Jahren in einem Supermarkt als Fleischereifachverkäuferin beschäftigt, seit letztes Jahr im Oktober sind wir von einer Privatfleischerei übernommen worden,dort war ich als Aushilfskraft beschäftigt,nun hat mich mein neuer AG ab dem 01.04.09 als Festangestellte aufgenommen,mit 20Std. Woche,Donnerstag den 29.10.09 habe ich vormittags gearbeitet und als ich nach Feierabend meine Tochter von der Schule abgeholt habe,fand ich in der Post meine Kündigung.War natürlich gleich bei der Agentur für Arbeit,nichts,erst nach 12 monatiger Steuerpflichtiger Arbeit steht einem Arbeitslosengeld zu,auch ALG2 steht mir nicht zu, da mein Mann zu viel verdient.Heute war ich beim Arbeitsgericht und hab Klage auf Kündigungsschutz gestellt. Eigentlich nur weil ich so enttäuscht bin, weil ich mich mit meinen Chefs echt gut verstanden habe, waren per DU und war echt ein tolles Arbeiten, deshalb bin ich auch durch die Kündigung wie in einem Dämmerzustand, bin voll enttäuscht, fühle mich aber auch so ungerecht behandelt. Keiner hat mir bisher mitgeteilt warum ich eigentlich gekündigt wurde,nur Mutmaßungen von meiner Thekenleitung, ich war immer zur Stelle wenn Personal gebraucht wurde wenn eine Kollegin krank war,auch in anderen Filialen. Hab nun bedenken das ich einer der anderen kolleginnen schade!Was soll ich bloß machen?