Sie kann soviele 400€ Jobs haben wie sie will. Ein 400€ Job hat auch meist wie 15 Stunden die Woche

Hat sie einen Job: 165€ darf sie behalten, 235€ werden angerechnet Hat sie 2 400€ Jobs dann gilt sie als Vollzeitbeschäftigt und kann mit Harzt4 aufstocken Hat sie 3 Jobs dann isse raus aus Hartz 4 mit 1200€ Brutto und 4 Jobs sind zuviel für 24 Stundentage.

So einfach ist das. Sie kann doch soviel Arbeiten wie sie mag. Nur muss sie bei den Verdienstgrenzen aufpassen. Verdient sie z.B. 401€, dann gilt sie schon als Teilzeitbeschäftigte und als Aufstockerin und nicht mehr als Minijobberin, die sich 165€ Monatlich dazu verdient.

Wie das aber dann mit der Steuer ist ... keine Ahnung.

...zur Antwort

Ab zum Zahnarzt! Um himmels willen ....

Das hört sich nach einem Abszess in der Mundhöle an. Das muss nicht zwingend eine Dicke Backe bedeuten oder große Schmerzen verursachen. Die Dicke Backe und die Schmerzen gibts nur, solange das "Ding" zu ist und drückt.Aber es scheint ja nun schon auf zu sein. Lass da mal noch Essensreste reinkommen ... .Hattest du in letzter Zeit Zahnprobleme? Ne dicke Backe??? Druck auf dem Kiefer?

Geh ... scher dich zum Arzt wenn du keine Lust auf eine Blutvergiftung hast.

diedoro

...zur Antwort

Hallo Ersin,

der Sinn eines Praktikums ist, dass man einen Einblick in die Arbeitswelt bekommt. Am besten suchst du dir einen Praktikumsbetrieb, in dem du dir später eine Ausbildung vorstellen könntest.

Nunja ... aber ob du mit deiner Ausdrucksweise an eine gute Praktikumsstelle kommst bleibt dem Praktikumsbetrieb überlassen.

Dann viel Spaß beim wechsel von der Hauptschule aufs Gymnasium

lg diedoro

...zur Antwort

Deinen Vermieter solltest du vorher gefragt haben, das ist wahr. Ich habe es mir vor der Gewerbeanmeldung schwarz auf weiß geben lassen, dass ich in meiner Wohnung ein Gewerbe ausüben darf.

Ich stecke in der gleichen Misere wie du. Hartz4 und Selbstständig. Wobei "Gewerbefläche" so eine Sache ist. Nutzt du denn deinen Schreibtisch auch Privat? Um z.B. Briefe an die ARGE zu schreiben? Na jetzt isses doch keine Gewerbefläche in dem Sinne mehr oder???

Ich habe auf der ARGE angegeben, dass ich meinen Schreibtisch und meinen Esstisch als "Gewerbefläche" nutze. Jedoch an Schreibtisch und Esstisch auch private Zeit verbringe (am Esstisch esse ich zum Beispiel). Wenn du jetzt einen Extra Raum als Lager hättest, dann wäre das von der ARGE zu berücksichtigen. Aber der Schreibtisch sicherlich nicht!

LG diedoro

...zur Antwort

Hallo Riseto,

das "Schlafmittel" hat doch gewirkt. Wie kannst du denn da behaupten, dass alles Humbug ist??? Deiner Mutter hilft diese Behandlung anscheinend wirklich, da hier der Placeboeffekt eingetreten ist. Deine Mutter hat bauchweh ... sie nimmt die Mittelchen und ist dann Beschwerdefrei. Es hat geholfen auch wenn diese Mittel ohne jegliche nachweisbare Wirkung sind.

Sicherlich wirklt das Zeug nicht, wenn man nicht dran glaubt. Aber bei deiner Mutter funktioniert es doch. Also sprich da ja nicht dagegen sonst verliert sie vielleicht den Glauben daran und schluckt starke Mittel, die am ende auf die Organe gehen.

Du warst da echt Taktlos! Setz dich mit dir hin und sage ihr, dass sie das nehmen soll, was ihr hilft. Und das es ihr hilft sollte doch die Hauptsache sein. Sage ihr aber auch, dass du da nicht dran glaubst aber überzeugt bist, dass es das beste für sie ist.

So hast du nicht gelogen und deine Mutter kann weiter die harmlosen Mittel nehmen, die ihr helfen.

LG diedoro

...zur Antwort

Hallo Isomad,

"Andere Zahlungen, die Sie außerhalb dieser Funktionen tätigen, können wir nicht zuordnen und sind daher nicht vom Käuferschutz abgedeckt. "

Das heisst, wenn du eine Zahlung ausserhalb von Paypal tätigst. Nehmen wir mal an du hast etwas gekauft und willst es in 2 raten zahlen. Die erste Rate zahlst du per Paypal und die zweite überweist du normal über einen Überweisungsschein deiner Bank.

Der Verkäufer liefert dir dann die Ware nicht ... über Paypal kannst du dir die Paypal zahlung zurückholen aber nicht die zweite Rat in Form einer Überweisung. Nur das, was du mit Paypal überwiesen hast ist abgesichert!!!!

Zum Thema Paypal und Ebay ... Ebay bietet Paypal als Zahlungsmöglichkeit an. Jedoch hat Paypal und Ebay nicht zwingend etwas miteinander zu tun. Paypal ist lediglich eine Zahlungsmöglichkeit. Viele andere Shops bieten auch Paypal an (Amazon, DaWanda ... ) ... wer heutzutage kein Paypal anbietet wird nicht konkurenzfähig sein.

Also nochmal zum Mitmeißeln: Egal über was du dein Geld per Paypal sendest ... es ist IMMER abgesichert. Ob du nun eine Emailadresse erhälst und so das Geld sendest oder ob du in einem Shop einen Button für Paypal hast. Insiderinfo: Dieser Button ... das ist nichts weiter als ein Knopf, wo die Emailadresse des Shops für das Paypalkonto hinterlegt ist.

Mehr isses nicht. Hauptsache es fließt über Paypal ....

...zur Antwort

Hallo Larry,

du hast jede Arbeit an zu nehmen, die zumutbar ist. So steht es leider im Gesetz. Warum sollte denn Montage nicht zumutbar sein? Hast du ein pflegebedürftiges Familienmitglied was du pflegen musst? Wenn ja, dann ist es nicht zumutbar. Ansonsten wirst du da nicht drumherum kommen.

Wenn du natürlich einen Wichtigen Grund hast die Arbeit nicht an zu treten, dann kläre das mit deinem zukünftigen Arbeitgeber und nicht mit der ARGE. Wenn du das mit der ARGE klärst kann es zu einer Sperre kommen.

Zudem: was ist das für ein Job? Minijob oder 1€ Job oder Zeitarbeit oder wie? Mir fehlen die Informationen um richtig Helfen zu können. Was steht denn in deiner EGV drinnen?

LG diedoro

...zur Antwort
Ich brauche dringend Hilfe bezüglich Sorgerecht und umgang!

Liebe User, ich brauche einfach mal eure Unterstützung und wollte fragen was Ihr davon haltet. Ich bin derzeit im Streit wegen Sorge- und Umgangsrecht. Im Januar habe ich meiner jetzigen Ex Frau gesagt ich lasse mich scheiden, ich muss dazu sagen wir sind schon seit 13 jahren getrennt lebend und ich wollte das das unser Kind mit 14 dann selbst entscheiden kann zu welchem Elternteil es dann möchte. Doch das war ein riesenfehler. Auf meine Aussage hin das ich mich scheiden lasse ist meine Ex Frau vollkommen durchgedreht aber hatte sich noch kurzer Zeit hin wieder beruhigt. Doch dann fing alles erst an. Mein Sohn war wie jedes WE bei mir und wir assen auf der Couch Berliner die am Vortag gekauft wurden. Meine Freundin war an dem Abend auch da gewesen und ass mit uns. Die Berliner schmeckten jedoch nicht und wir haben sie in den Müll geworfen und gemeint die sind bestimmt vergiftet und lachten noch darüber. Tage später sagte mir meine Ex Frau das mein Sohn nicht mehr kommen möchte, er hätte solche Angst vor mir und ich wäre schlecht für Ihn und sollte erstmal mein Leben in den Griff bekommen. Ich dachte mir erstmal nichts dabei doch dann kam der Brief der Anwältin dort schrieb man mir Kindeswohlgefährdung auf Grund vergifteter Berliner?! :O Danach bin ich zum Anwalt und es folgten Termine auf dem Jugendamt, diese waren natürlich PRO Mutter und ich sollte ein psychologisches Gutachten machen und und und. Jetzt war das ganze vor Gericht und das Gericht hat erstmal betreuten Umgang angeordnet damit ein psychologisches Gutachten welches eigentlich von meinem Sohn angestrebt wurde durchgeführt werden sollte. Am Schluss wurde eines von mir erstellt aber dies interessierte auch niemanden. Bei den betreuten Umgängen war es dann soweit das mein Sohn mich sitzen gelassen hat, weil ich Ihn bedrängen würde und er hätte kein vertrauen mehr zu mir so sagte er es zu der Psychologin auf der Lebensberatung. Jetzt geht das aber noch weiter. Nachdem mir mein Sohn erzählt hat das ich krank sei und er es noch von der Gutachterin bestätigt bekommen hätte, habe ich mich auf der Ärztekammer beschwert. Doch da war keine Gutachterin gemeldet!!!!!
Eine Gutachterin namens S. darf dort nicht praktizieren weil sie nicht gemeldet ist. Naja die Richterin hat auch nichts dagegen unternommen sonder lässt das ganze jetzt erstmal laufen. Dann hat mich wieder mein Sohn als krank beschimpft und mich angeschrien, danach habe ich mit meiner anwältin beschlossen das ich den telefonischen kontakt mit meinem sohn aufgebe und wir erstmal das krank wieder aus der welt schaffen müssten. Jetzt wollte der Verfahrenspfleger ein Gespräch mit mir und meinem Sohn aber mein Sohn meinte nur er möchte keinen Umgang mit mir haben derzeit. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll! War schon mal jemand in der gleichen Situation wie ich? Kann mir jemand sagen was ich tun soll? Durch das ganze habe ich auch meine Familie verloren weil meine ex frau s*** erzählt hat. Ein Rat würde mir sehr helfen. LG

...zum Beitrag

Hallo Eddi,

das ist eine sehr verzwickte Situation, welche aus einem Missverständniss her aus entstanden ist. Aber das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen....

Als allererstes: Dein Sohn hat ein Recht drauf dich sehen zu dürfen aber keine Pflicht. Du kannst ihn nicht dazu zwingen und ein Recht deinen Sohn zu sehen hast du leider nicht. Das Kindswohl ist entscheidend und nicht das, was die Eltern wollen.

Pro Vater oder Pro Mutter ist niemand. Das Jugendamt geht davon aus: Pro "Aufenthaltsbestimmungsrechtsberechtigter" und das hättest auch DU sein können. In diesem Falle würde deine Frau in die "Röhre" schauen. Aber warum gehst du auch davon aus, dass dein Sohn nach 13 Jahren plötzlich zu dir will, wenn er das leben bei seiner Mutter genießt? Hätte er dann nicht schon eher den Wunsch äußern können?

Wenn deine Ex-Frau Mist erzählt, dann solltest du zu allererst deine Ex-Frau zur Rede stellen. Will sie sich nicht dazu äußern, dann klär das mit deiner Frau über einen Anwalt. Anders wird das wohl nicht funktionieren. Wenn der Anwalt herausfindet, dass sie deinem Sohn gegenüber Mist über dich erzählt und somit das Umgangsrecht verhindert, dann wird sie ein Problem bekommen! Ob du dann Psychisch krank bist ist dann die nächste Sache, die neu geklärt werden muss. Zudem: Wer hat denn da ein Gutachten gemacht? Eine Frau S. die nicht einmal eine Ärztliche Zulassung hat? Soll diese Frau S. noch mehr Väter in den Ruin stürzen? Nö ... lass dir von Frau S. eine Zulassung zeigen und wenn sie sich weigert, dann bei der Ärztekammer anzeigen und dein Attest von Frau S. als Kopie beilegen. Die Ärztekammer muss umgehend handeln. Wo kommen wir denn da hin, wenn ein nicht zugelassener Herzchirurg OP`s am offenen Herzen durchführt und gelernter Maler und Lackierer ist und zudem nie ne Uni von innen gesehen hat???

Aber gehen wir mal noch einen Schritt vorweg: Umgangsregelung heisst hier das Zauberwort. Ihr solltet unbedingt eine Umgangsregelung treffen wo genau geregelt ist, wann du deinen Sohn sehen darfst und wann nicht. Empfohlen wird jedes zweite Wochenende sowie die halben Ferienzeiten. Weihnachten bei der Mutter .... das ist WICHTIG. Inwieweit dein Sohn - und er hat das Recht zu bestimmen ob er will oder nicht - das wahr nimmt oder nicht ist seine Sache. Aber früher oder später wird er erkennen, dass seine Mutter mist gebaut hat und du hast ein Ass im Ärmel, was Ihr 2 deiner Ex ausspielen könnt.

Bei dir läuft momentan alles schief. Nimm dir bitte einen Anwalt, der sich mit Umgangsrecht (Familienrecht) auskennt und lasse dich beraten. Kannst du dir das nicht leisten (ALG I, ALG II, Frührente, Geringverdiener etc.) dann gehe aufs Amtsgericht und lasse dir einen Beratungsschein ausstellen. Mit dem gehst du zum Anwalt und der leitet das Verfahren kostenfrei ein. Du brauchst nichts zu zahlen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg

diedoro

...zur Antwort

Hallo Happymami,

es kann sein, es kann aber auch nicht sein. Das das Kind in der Gebärmutter liegt ist erstmal gut. Ob es Zwillinge sind kann keiner Sagen. Wenn das selbst die Frauenärztin nicht sieht, dann kann das hier auch keiner.

Aber ja. Es sieht gut für Zwillinge aus. Jedoch kann es trotzdem zur abstoßung eines, beider oder auch keines Kindes kommen. Nur weil Zwillinge festgestellt werden heisst es nicht, dass es auch 2 werden. Viele Frauen haben von anfangan Zwillinge, verlieren aber meist eines der Kinder. Dieses Kind wird aber nicht durch eine Blutung abgestoßen sondern vom Körper "abgebaut" um das zweite ungeborene nicht zu schädigen.

Warte am besten ab wie es sich weiter entwickelt.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

So einfach ist das nicht. Wenn du deine Daten nicht auf dieser Seite speziell eingibst, dann kostet das auch nichts. Wenn du allerdings auf einer Seite Adresse, Namen und Bankverbindung eintragen musst, dann kanns teuer werden. Du brauchst keine Angst haben im Internet zu surfen solange du nicht deine Adresse etc auf bestimmten Seiten angibst. Stell dir mal vor, das von dir beschriebene Szenario wäre wirklich so. Es würde sich keiner mehr ins Internet trauen oder wäre bettelarm.

Deine IP Adresse sagt nur aus, von Wo du surfst und über welchen Anbieter. Die IP kann man zwar sehen aber passieren kann dir beim Legalen surfen nichts. Dein Anbieter gibt deine Daten nur heraus, wenn ein gerichtlicher Beschluss zur aufschlüsselung der IP vorliegt. Und den zu bekommen ist schwer und sehr teuer.

Also immer ruhig mit den jungen Pferden. Du brauchst keine Angst haben, dass demnächst der Paketdienst bei dir klingelt oder gar dein Briefkasten überquillt, weil du im Internet warst. Das kann nur passieren, wenn du deine Daten auf jeder x-beliebigen Seite angibst.

LG diedoro

...zur Antwort

Hallo,

mache bitte eine Datensicherung vom Laptop (alle WICHTIGEN Daten auf DVD brennen) und setze den Rechner neu auf. Sowas hatte ich auch schonmal. So was hartnäckiges bekommt man nicht herunter. Wie heisst denn der Trojaner? Vielleicht gibts doch noch eine andere Lösung.

...zur Antwort

Ich mag die Vertretung nicht! Ich war da einmal und nie wieder. So eine ignorante, arrogante und Kinderfeindliche Kinderärztin! Nee, ich schau mal, ob da wer anders noch in der Umgebung ist. Meine Tochter hatte die Windpocken noch nie. Sie ist aber dagegen 2 mal schon geimpft (was eben empfohlen ist). eure Doreen

...zur Antwort

es war damals "modern". Der Civic von 1984 gewann einen Designpreis und der war eckig und Kantig. Schau dir die Fahrzeuge der 80er an. Ich fahre selber einen Joungtimer. Heutzutage muss alles Aerodynamisch sein und Aussehen. Somit haben die Eckigen Autos keine Daseinsberechtigung mehr und es werden nur noch runde gekauft, obwohl der Trend zum Eckigen wieder einkehrt. Schau dir den Toyota IQ an. Der ist klein und Eckig. Das kommt alles wieder. Das ist nur eine Frage der Zeit

...zur Antwort

Jugendamt benachrichtigen. Die werden sich der sache hoffentlich annehmen. Wenn nicht, dann Anzeige wegen Kindsgefärdung gegen den Vater machen.

...zur Antwort

Beweisen kann das niemand. Jedoch weisen berechnungen darauf hin. Jedoch kann man sich auch mit Berechnungen verrechnen. Momentan wird angenommen, dass es unendlich ist und sich mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. Albert Einstein hat das u.a. mit seiner Relativitätstheorie bewiesen.

...zur Antwort

kommt darauf an, in welcher Schadenfreiheitsklasse du dich befindest! Dann spielen die % noch eine Rolle. Wir kennen deine "Versicherungsgeschichte" nicht. Somit ist es uns unmöglich dir eine Summe zu nennen! Entweder Autoscout oder auf den Brief der Versicherung warten! Ein Summe wirst du hier ohne deine SFK oder % von keinem erhalten. Hier ist es ofiziell. Bei Autoscout ist es Anonym. Entscheide selber welchen weg du gehen willst.

...zur Antwort

In dieser Phase ist meine 21 Monate alte Tochter auch gerade*seufz. JA NICHT IM EHEBETT SCHLAFEN LASSEN! Die gewöhnt sich daran und will dann nichts anderes mehr. Ein normales Eheleben ist dann nicht mehr möglich. Wartet bis sie richtig arg müde ist und legt sie dann ins Bettchen. Mama bleibt da und streichelt der kleinen sanft über die Schläfe (die heisst nicht umsonst so!). Die Kleine wird es genießen und bald einschlafen. Mama geht dann raus. Wenns wieder laut wird, dann das selbe Spiel. Das werden 3 Tage horror. Aber danach habt ihr euer bett für euch! Ein normales Familienleben ist dann möglich. Eure Tochter wird nach wie vor an der Mama hängen doch muss sie lernen langsam selbstständig zu werden. Und das Schlafproblem ist auch heikel! Mittags nach einer Stunde schlaf wecken. Morgens eine Stunde eher wecken! Sie am Tage beschäftigen und wenn Mama mit ihr einen Schaufensterbummel macht! Probiert es einfach mal aus. Morgens um 7 uhr aufstehen, dann den Haushalt zusammen mit der kleinen erledigen. Wenn sie dann müde ist 1 Stunde schlafen lassen und dann raus an die frische Luft! Abends zur ruhe kommen lassen und schwupps - die kleine schläft ein. Schnell ins Kinderbettchen legen, Schläfe kraulen und der Rest des abends gehört euch! Hat bei uns wunderbar geklappt! diedoro

...zur Antwort