Vielen Dank für Eure tollen Tipps. Leider habe ich die alle schon befolgt. Spiele mit Beiden regelmäßig mit meiner Katzenangel, springt aber nur der Kleine drauf an, die Große juckt das irgendwie gar nicht. Kastrieren werde ich sie auf jeden Fall bald, muss ja sowieso zum Tierarzt mit Beiden jetzt, da ich sie zusammengeführt habe. Man weiß ja nie, was die Neue für Krankheiten mitbringt etc.

Ich denke, jetzt bleibt mir momentan einfach nur zu warten. Ist ja auch noch nicht lange da, der Kleine. Dass das nicht sofort geht, war mir klar. Aber ich dachte, ich kann den Beiden vielleicht etwas Gutes tun.

Ich denke, die Beiden kriegen sich bald ein =)

...zur Antwort

Klingt irgendwie komisch, finde ich. Ist sehr wörtlich vom Deutschen übersetzt. Ich muss auch ehrlich sagen, ich kann es Dir nicht gut übersetzen. Aber wenn überhaupt würde ich schreiben "haven't done". Also ich denke das "I regret nothing in life" is relativ richtig, aber der Rest ist irgendwie "schwammig". Bei sowas und bei etwas so wichtigem und unwiederruflichem wie einem Tattoo (ich weiß wovon ich rede, habe selbst 7), solltest du sowieso jemanden fragen, der Englisch als Muttersprache spricht. Ich denke, dieses Sprcihwort gibt es auch in Englisch, vielleicht googlest Du nochmals. Die englische Version wird 1000x besser klingen, wie unsere Übersetzung.

Fazit: Frag jemanden, dessen Muttersprache Englisch ist!

Viel Glück =)

...zur Antwort

Hallo!

Ich lerne seit einem JAhr Spanisch in der Schule. Zuhause lerne ich mit zwei Büchern. Diese kann ich dir empfehlen, da sie interessante und praktische Übungen enthalten. "Cuaderno de Actividades Encuentros" heißen die Bücher. Fange mit 1A an, das sind Übungen für Anfänger, 1B kannst du verwenden, wenn du fortgeschrittener bist. Beide kosten jeweils ca. 10 Euro, sind in jeder Buchhandlung oder bei Amazon.com erhältlich. Hier sind die ISBN-Nummern:

1A: 978-3-464-20144-2 1B: 978-3-464-20145-9

Viel Spaß

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem besonderen Feuerzeug, oder einem Messer (natürlich nur, wenn es sich nicht um schulisches Wichteln handelt). Mit 5 Euro kannst Du viel anstellen. Wenn du gar nicht mehr weiter weißt, kauf einfach ein Duschgel, Schulutensilien...

Aber das Feuerzeug wir am passendsten sein.

...zur Antwort

Hallo!

Du willst also Dein Ohrloch dehnen. Wenn Du schon ein Ohrloch hast, kannst Du gleich auf 2mm gehen. Deine "Schnecke" einfach mit ein bisschen Creme einschmieren und Dein Ohr auch. So "flutscht" es besser. Sanft reindrücken und ein wenig Druck ausüben, bis die "Schnecke" vollends drin ist. Normalerweise sollten 2 Wochen reichen um auf die nächsten Milimeter zu gehen. Trage die 2mm zwei Wochen, dann geh zu drei über usw. Jenachdem, wie weit Du Dein Ohr dehnen möchtest, kannst du ab ca. 5mm auch in zwei Milimeter Schritten weitergehen.

Denk dran, Dein Ohr regelmäßig zu desinfizieren und auch sauberen Schmuck zu verwenden.

Ich bin mittlerweile bei 7mm und werde mindestens auf 8mm weitergehen.

Irgendwann bekommst Du auch selber ein GEfühl für das Dehnen und wann Du, wie weit gehen kannst. VIEL GLÜCK!

...zur Antwort

Hallo!

Geld halte ich auch für sinnvoll, so kannst du etwas sparen, für Führerschein oder Auto =)

...zur Antwort

Hallo!

Da ich mich selbst schon so gut wie in jedem Zoo in Deutschland mehrmals als Tierpfleger beworben habe, weiß ich, wie schwer es ist, in diesem Berufszweig eine Ausbildung zu bekommen. Bisher habe ich keine Chance erhalten, obwohl ich ein Praktikum vorweisen konnte und die Zusage zu einem zweiten schon in der Tasche hatte.

Deswegen sage ich Dir ehrlich, solang Du keinen Notenschnitt von 1,3 hast, kannst Du es mit dieser Bewerbung vergessen, so leid es mir tut. Viele Leute denken, sie würden diesen Beruf interessant finden und ihn lange aushalten. Deine Bewerbung ist nicht aussagekräftig genug und macht Dich zu nichts besonderem. Begründe Dein Interesse an diesem Beruf, warum du geeignet bist (belastbar, flexibel...). Ich möchte Dir nicht unterstellen, dass Du Dir nicht im Klaren bist, was der Beruf für Dich bedeutet, aber das bringst Du mit Deiner Bewerbung rüber. Der Tierpfleger tritt wenig in Kontakt mit Tieren, putzt viel und arbeitet hart. Aber dies kann so ungemein erfüllend sein, wenn Du die Tiere um Dich rum hast und sie Dich anschauen und mit Dir "flirten".

Drück Deine Leidenschaft deutlicher aus, erwähne, dass Du auch bereit wärst, ein Praktikum zu absolvieren.

Um zur Formulierung zu kommen. Wie bereits schon erwähnt, nach der Anrede ein Komma und im nächsten Absatz klein. Persönliche Anrede wie Sie, Ihnen etc. IMMER groß. "Freundliche Grüße" klingt zu lapida. "Mit freundlichem Gruß" klingt formeller. Benutze nicht unbedingt "weil" sondern lieber "da", vergess aber trotzdem nicht, dass Du Dich nicht wiederholen solltest.

Trotzdem Viel Glück! Und als kleiner Tipp, lass Deine Bewerbung von deinem persönlichen Berufsberatr kontrollieren. Einfach bei der Arbeitsagentur anfragen.

...zur Antwort

Hallo!

Die Angaben über Deine beiden anderen Praktika würde ich rausnehmen. Das gehört nicht ins Anschreiben, im Lebenlsauf sind diese Angaben völlig ausreichend.

"Das Praktikum zeigte mir, dass die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche eines Chemikanten in meinem Interessenbereich liegen und dadurch hatte ich viel Spaß dabei." Dies, oder so ähnlich, würde ich stattdessen hinzufügen.

> "eine Ausbildung in bei Ihnen beginnen > möchte." Tippfehler "in" zu viel.

Die Sache mit dem Führerschein ist nur soweit sinnvoll, wenn du für den Beruf eines Chemikanten auch überhaupt viel fahren/reisen musst. Allerdings würde ich dies dann umformulieren.

> "Zur Zeit bin ich dabei den > Führerschein Klasse B zu machen." "Demnächst erhalte ich meinen Führerschein der Klasse B."

> Sehr gerne bin ich auch bereit, Sie in > einem Praktikum von meiner Motivation > und meinen Fähigkeiten zu überzeugen. Sehr gutes Argument, allerdings solltest du das "auch" weglassen.

> Auch über eine Einladung zu einem > Vorstellungsgespräch freue ich mich > sehr. "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.", klänge besser, da es nicht unbedingt ein Vorstellungsgespräch sein muss, sondern einfach ein Gespräch zur Einladung zum Praktikum.

Ansonsten ganz gut, allerdings klingt Deine Bewerbung für mich nicht allzu motiviert und auch nicht zu 100% überzeugend. Aber du setzt dich ganz gut in Szene.

VIEL GLÜCK!!!

...zur Antwort