Ja wenn Dir ein Video Lust gegeben hat, etwas dazu zu zeichnen... ja dann frag Dich doch einfach, was genau an diesem Video dazu geführt hat. Siehe es Dir doch einfach noch mal an.. dann wird die Idee dazu vielleicht präzieser. lg

...zur Antwort

Da gehst Du auf www.google.de. Dann steht da rechts oben in der Zeile:

web bilder ...

da gehst Du auf: Bilder

Dann gibst Du ein: Hochzeitseinladung

Dann bekommst Du viele Ideen für eine Hochzeitseinladung/Gestaltung

...zur Antwort

Hm. Vielleicht ne Fee: wo junge Frau auf nem Baumast liegt und sich aus der Rinde Flügel 'pellen'; oder junge Frau, die im Gras hockt und sich erstaut umdreht, weil sie auf einmal Flügel aus Gras hat.

Oder ein Engel oder eine Fee entsteht aus Wasser(fall) oder Wolken.

Oder: es gibt ein Bild an der Wand oder eine Tasse, wo mehrere Engel/Feen drauf sind und eine 'löst' sich davon, nimmt Form an in der Wirklichkeit.

Oder eine Fee kriecht aus einem Ei/ einem Kokkon oder aus einer Him-oderErdbeere.

Ein Ginkoblatt könnte sich auch sehr schön in eine Fee verwandeln.

http://www.hamburg-stadtpark.de/bilder/baeume/baeume90915/909154ginkoblatt.jpg

...zur Antwort

Du könntest auch eine Bildcollage anfertigen. Also eine Verbindung von Zeichnung, Foto(-ausschnitte mit Schrere), anderem Material zum Kleben auf die "Zeichen"-Kollage.

Und wer sagt denn, dass man sich auf einen Kopf beschränken müsste.

Hier kannst Dir ja noch andere Bildcollagen ansehen zusammesuchen, wo man kleine Ideen entnehmen könnte, um sie dann NEU zu Kombinieren. - nur so als Idee.

dazu bei www. google.de in der Browser-Zeile oben auf: Bilder gehen und dann (z.B.)eingeben: Kopf + Collage

Beim bildlichen Vorstellen eines "einfachen" Ton-Kopfes.. da gehe ich jetzt mal von aus, dass das ein Menschen-Tonkopf ist. Dem fehlt bestimmt jegliche Mimik.. äh menschliche Mimik.. (breites Feld von weglassen und geben)..

Viel Spaß

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir ja folgender Link weiter, um der Ursache Deines erhöhten Speichelflusses auf die Schliche zu kommen. Du könntest das Problem auch mit Deinem Hausarzt besprechen o. a.

http://mobil.pz-o.de/index.php?id=3834&type=0

...zur Antwort

Wo nur genommen wird, ist dann irgendwann nichts mehr da.

Wo viel gegeben wird, ist dann auch viel da.

So denke ich, dass es wichtig ist, miteinander zu reden, um sich darüber bewusst zu werden, wie beide (z. B beim Paar) sich das Leben zusammen gestalten wollen.

...zur Antwort

Da schätze ich mal, dass jemand zu Dir (oder jmd. anderem) gesagt hat:

"Räng" Dich auf! (im Sinne von Ranken wachsen lassen)

Ist das in etwa so gewesen? Dann ist damit gemeint, in etwa: Beweg Deinen Hintern! Komm in die Gänge! Beweg Dich, mach was!

Ob das so hinkommen könnte, musst Du dann für Dich selbst entscheiden. Wenn nicht, vielleicht haben andere passendere Ideen.

...zur Antwort

Wenn Du das Problem noch nicht immer hattest, könnte es eine Infektion sein. Vielleicht nur harmlos, muss aber nicht.

Wenn Du einen z. B. einen "entzündeten Insektenstich" bei Dir entdeckst, ab zum Arzt, nicht lange warten: dann könntst Du Dich mit Borelliose infiziert haben. Manche Infektionskrankheiten sollte man besser nicht unterschätzen.

Und wenn Du da nur mit einfacher Sofort-Abwehr wie Zink oder Vit.C rangehst, reicht das nicht (immer); manches lässt sich nur mit Antibiotika bekämpfen.

...zur Antwort

Wenn jemand glücklich ist, ist es dann nicht ein Gefühl von Freude, in ihm? Und wenn jemand sein Glück anderen zeigt, vielleicht tut er lächeln, lachen..?

...zur Antwort

Denke, in einer Schule lernt man doch in

so vielen Fächern, so viele Dinge.

Vielleicht sucht ihr euch bestimmte Fächer aus und malt etwas bildliches von den Dingen, die man da lernt?

...zur Antwort

Nur wer loslässt, wird gehalten.(?)

Zwei sind auf jeden Fall besser als einer allein.(?)

Beginnen ist Stärke, vollenden ist Kraft.(?)

Verständnis ist der Beginn, Konsequenz der Weg, Erfüllung der Lohn. (?)

Don`t dream it, be it! (?)

Gib jedem Tag eine Chance.(?)

Wichtig ist nur, dass Du weißt, Du bist einzigartig. (?)

...zur Antwort

Karen Sullivan: Heilen mit der Natur

Homöopathie, Kräuterheilkunde und Aromatherapie gegen Alltagsbeschwerden; das praktische Handbuch ISBN: 3-576-11166-2

Mit: Kräuterheilkunde, Homöopathie, Blütentherapie, Aromatherapie, Lebensmittelapotheke - den häufigsten Krankheiten: von das Immunsystem über Kreislaufsystem, Atmungssystem....usw. - und praktische Tipps und nützliche Hinweise

Die einzelnen Krankheiten aus den jeweiligen Kathegorien werden beschrieben und auch welche Symptome dabei auftreten. Aus den jeweiligen Therapiebereichen wird dann geschrieben was hilft.

Ganz wichtig: + Es wird auch darauf hingewiesen, was NICHT angewendet werden sollte und + Wann man besser den Arzt konsultieren sollte.

Hintendran gibt es noch eine große Datenbank über die Gewächse, Gewürze, Minerale u. s. w.

...zur Antwort

Naja, vor so einigen Jahren war es so, dass für einen Wechsel aufs Gymnasium ein Realschulabschluss von min. 2,3 benötigt wurde.

Wenn das alles für Dich momentan nicht realisierbar ist, dann kannst Du auch erst einmal nach der Schule eine Ausbildung machen oder 2oder3 (weiß nicht mehr genau) Jahre so arbeiten/Jobben. Nach dieser Zeit hast Du ein Recht, Dein Abitur auch auf dem 2. Bildungsweg zu machen; tagsüber, dann bekommst Du Bafög, oder auch als Abendgymnasium, wenn Du nebenher arbeitsmäßig gerade in Anstellugung bist. Solltest Du es also nicht gleich jetzt schaffen, diesen Weg zu gehen, dann heißt das nicht, dass es für Dich für immer verbaut ist.

...zur Antwort

Bei einer Fotographie, wo eine Menschenmenge im Hintergrund ist, oder so, kannst Du sie mit drauf lassen auf dem Foto, dass Du auf Deine Webseite stellen möchtest. Was Du nicht darfst, sind Detailaufnahmen von anderen/fremden Menschen veröffentlichen, ohne sie zu fragen. Die Rechte an den Bildveröffentlichung gehören immer denen, die auf dem Foto abgebildet sind. Wenn jemand sich bei Dir meldet, und möchte, dass eigene abgebildete Person unkenntlich gemacht wird, dann musst Du das tun. Fazit: Du kannst Die Fotos reinstellen.

...zur Antwort

Für das Farben mischen im Großen, z. B. Wände malern, steht schon einiges hier geschrieben. Wenn Du ein Bild malen möchtest und dafür die Farben anmischen möchtest, eignet sich als Palette am besten eine handlich große Glasplatte. Die zu mischenden Farben trägst Du getrennt/voneinander entfernt drauf. Am besten mit einem kleinen Spachtel kannst Du dann jeweils von jeder Farbe etwas abnehmen und mit dem Spachtel vermischen. Je nachdem, wei die Farbe werden soll, kannst Du dann die entsprechenden Mengen hinzufügen. Zu beachten ist dabei, dass manche Farben später nach dem Trocknen nachhellen oder nachdunkeln. Du kannst es vorher auf einem kleinen Extrablatt als Probe probieren, dann siehst Du, wie sich die Farben verhalten. Mit der Übung bekommt man ein Auge dafür, für welchen Farbton man welche Farben in etwa welcher Menge braucht; der Rest geht dann mit Augenmaß. Viel Spaß.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir was zu finden wenn Du so vorgehst: - www. google.de

dann oben in der Leiste auf: Bilder gehst

und dann eingibst: Schmetterling

Dadurch bekommst Du jede Menge Bilder von Schmetterlingen geliefert, wo auch gezeichnete dabei sind. Aber Fotgrafien von Schmetterlingen kannst Du auch sehr gut als Vorlagen nehmen. Viel Spaß

...zur Antwort