Hallo liebe Leute :-)

Ich habe bis jetzt immer neben meines Studiums einen Minijob ausgeübt und war bei meiner Familie mit familienversichert. Nun möchte ich 18-20 Stunden die Woche arbeiten, weiß aber nicht genau, wie das alles mit den Abgaben etc. abläuft und ob ich als Werkstudentin oder Midijobberin arbeiten soll. Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie das mit den Abgaben funktioniert, wenn der Vertrag zustande kommt. Was an Papierkram fällt an, was muss meinerseits erledigt werden? Und muss ich mich selbst studentisch krankenversichern oder läuft das über den Arbeitgeber?

Wenn irgendwelche Angaben fehlen, dann fragt gerne nach. Ich hoffe jemand kann es mir verständlich erklären.

LG