Also Hilfiger Jeans zum Beispiel sind mindestens 1 bis 1,5 Größe viel zu groß. Da habe ich zwei mal festellen können/ müssen, nach dem ich über das den bekannten Auktionshaus eine gute Hose ersteigert hatte. Ich trage die Hosengrössen W38/L30. Alle andere Marken passen mir so dass ich bequem mich bewegen kann. Als die Hose kam, ich packte es aus, und ich dachte, der Verkäufer muss sich gewaltig verguckt haben, es war so Groß als ich mal angezogen habe, die Länge war mindestens 15cm zu lang, und in die Weite konnte ich meine beide Hände in Faust geballt zwischenstecken. Aber die Angaben haben leider gestimmt, ich konnte nicht reklamieren. Es vergangen zwischendurch Monaten, und ich habe eigentlich die Sache schon längst vergessen. Jetzt habe ich wieder ein Hilfiger Jeans ersteigert. und was war die Geschichte? Wieder das selbe, wie beim ersten Mal. Echt Toll... Daher gehe ich davon aus, dass bei Tommy Hilfiger haben irgendein andere Messband, oder verwecheln sie die Messeinheiten oder etwas ähnliches :-)

...zur Antwort

@ganzegal23:

Ich würde, wenn ich mal keine Ahnug zu der Materie habe, einfach mal die Klappe halten... Samsung gibt bestimmte Updates nicht frei, nicht weil seine wertvolle Kunden verärgern möchte, sondern weil die Updates müssen ausgiebig getestet werden bevor man diesen freigibt, und wegen vielen andere Faktoren. denn würde was nach dem Update nicht mit denem Handy funktionieren, würdest du danach dein Ärger wieder im Netzt freigeben, was einer Andere wiederum liesst, usw, und promt hat Samsung einen Imageschaden. Die Firma hat auch eine Verantwortung, und so lässt man nicht alles auf die Geräte draufhauen ungetestet. Das nennt man auch Qualität... Die sogenannte "custom" ROMs, die mit höhere Android Versionen sich brüsten, übernehmen auch keine Verantwortung. Jede aktualisiert auf eigene Verantwortung. Wenn was schief geht, Pech gehabt.

Ach so... Jeder hat sein eigene Geschmack, oder Vorliebe, IPhone ist meiner nicht: überteuert, unflexiebel (Itunes).

...zur Antwort

Hallo Scholzus,

Ich versuche Dir mal kurz und bündig :-)

Rechts: Das sind leute die ihre Politische Einstellung auf nationalistische Ebene führen. Ihre Entscheidungen treffen Sie demnach, wer zu welchen Volk gehört. Zum beispiel die Neo-Nazis (neu Nazis), sind die "Rechten". Fremdenfeindlichkeit ist deren Stärke, ansonsten heisse Luft. Zum Beispiel für Wirtschaftliche Misserfolge eines Landes machen sie die Fremden verantwortlich, oder alles was nicht in Ordnung ist, sind die anderen Schuld. Links: das sind die, die gegen die Nazis sind. Die Extreme Gruppierung die Linken nennt man die Link- Autonomen - zuletzt häufig als vermummte Steinschleundernder Krawallmacher auf die Strassen unterwegs. Die Kommunisten: die werden auch zu die Linken gezählt. Dir dürfte das sicherlich auch nicht entgangen sein, die Osteuropäischen Staaten waren noch vor einigen Jahren alle Kommunistische Staaten. Also, für ein Kommunist sind alle Menschen in der Gesellschaft gleichwertig. Es gibt kein Adelige, kein höhere Rang. In der Staat gehört alles allen gleichermassen - das funktioniert aber nur Theoretisch. In der Praxis ist es ein Flopp, da gegen der Natur des Menschen entspricht. Marx und Engels waren die "erfinder" des Gedankenguts. Konservativ: das sind Leute, vertreten von Menschen über 60, die für die Altbewehrtes sind. Also bloß nichts neues, unbekanntes, unerfahrende Sachen probieren. Am besten merkst es über die Konservdose das Begriff: dass Essen in der Konserve bleibt lange erhalten. Liberal: ja... wenn du googelst, bekommst die Übersetzung dafür als Frei.. freidenkender, frei von allem, unabhängig Wirtschaftlich, wie in der Gesellschaft. Hier in Deutschland nennt sich der Partei FDP als Liberal. Ich frage mich nur in was die frei sind... Also auch nur ein Theorie... Bitte nicht alle meine Antworten toternst zu nehmen. Ist halt meine Persöhnliche Erklärung hierfür.

...zur Antwort