um genau zu sein ist das nicht möglich. um einen film am computer zu sehen musst du ihn runterladen, wenn du ihn nicht von einem physikalichen datenträger bekommst. Aber wenn du Standardplayer wie den Flashplayer hast, solltest du eventuell youtube.de oder myvideo.de anschauen. Allerdings vermute ich, dass mit "Filme" aktuelle Filme gemeint sind. Die wirst du wohl nicht legal kostenlos gucken können und Antworten mit illegalem Inhalt sind hier verboten. Also solltest du eventuell genauer sagen, was für Filme es sein sollen oder dich, falls ich mit meiner Vermutung richtig liege woanders um sehen.
Also das beste Programm ist definitv Moonshell. Kann halt Videos und Musik etc. abspielen. Eigentlich ein absolutes Muss :D Spiel würd ich Pacman sagen. Ist zwar kein neu entwickeltes, aber einfach ein Klassiker
Also ich kann dir nicht sagen was du falsch gemacht hast (ich weiss ja nicht was du da gemacht hast) und ich denke mit "war da keine einzige Datei mehr auf dem AR DS" meinst du die software zeigt dir nichts mehr an. An deiner Stelle würde ich versuchen über den offiziellen Support an Hilfe zu gelangen. Vielleicht kann man die Firmware neu aufspielen. Startet den noch alles normal wenn du das Ding in den DS packst? Sind nur keine Cheats mehr da? Oder funktioniert das Ding gar nicht mehr?
Vielleicht hilft dir eine Seite wie z.B. alternate weiter. Die haben einen "PC Builder" bei dem man einen PC zusammenbauen kann und der lässt nur Teile zu, die auf deinen PC draufpassen bzw. warnt dich bei möglichen Problemen. http://www.alternate.de/html/pcbuilder/circleView.html?cn=1&tn=BUILDERS
Also ich bin nicht sicher ob du möchtest,dass sie sich wie andere Windowsschriftenbildschirmschoner bewegt, aber wenn das nicht sein muss, könntest du es doch mit einer Diashow mit nur diesem einen Bild versuchen. Das sollte dein Problem lösen
Chome meldet jede Adresszeilen-Eingabe an Google. Das liegt an der Autovervollständigen-Funktion, die nur dann funktioniert, wenn die Eingabe des Anwenders an Google übermittelt wird, damit von dort zur Anwender-Eingabe passende Vorschläge unter der Adresszeile eingeblendet werden können. Damit Google nichts davon erfährt, sollten Sie die Autovervollständigen-Funktion abschalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Adresszeile und wählen im Kontextmenü "Suchmaschinen bearbeiten..." aus. Im sich anschließend öffnenden Fenster entfernen Sie nun das Häkchen bei "Automatische Vorschläge zur Vervollständigung der in die Adressleiste eingegebenen Suchanfragen und URLs".
Quelle: http://www.tecchannel.de/pcmobile/windows/1771551/googlechromeundseine_tricks/index4.html P.S. Erstes Ergebnis bei google...
also mir ist nicht ganz klar was du mit hintergrund einbauen meinst aber ein gutes kostenloses bildbearbeitungsprogramm ist gimp http://www.gimp.org/downloads/