Sorry aber die Art deiner Frage, gerade bezüglich des Fokus, lässt vermuten, dass du dich kaum mit dem Thema außeinandergesetzt hast, bzw keine Ahnung vom Filmen und Fotografieren hast. Mach dir vorher klar, wie hoch dein Budget ist und ob deine Priorität beim Filmen oder beim Fotografieren liegt. Dann lassen sich eventuell Empfehlungen aussprechen. So wirkt es eher als hättest du "Kamera" bei google eingegeben und die erstbesten, günstigen Angebote kopiert.

...zur Antwort

Für Landschaft ist erstmal ein Stativ viel wichtiger, mit dem 18-55 kannst du locker Landschaft fotografieren, auf f8 abgeblendet ist es scharf genug.

Wenn du ein gutes und günstiges Objektiv willst, kauf dir unbedingt das 50mm 1.8. Es ist so ziemlich das günstigste Objektiv, hat aber eine wahnsinnig gute Bildqualität. Außerdem lehrt es dich den Umgang mit Festbrennweiten. Weiterhin eignet es sich sehr gut für Personenfotografie. Die gute Lichtstärke wird dich etwas verwöhnen, so dass du vlt. in naher Zukunft auch dein 18-55 austauschen willst :-)

Bei denen Ambitionen würde ich wirklich entweder in Festbrennweiten, ein Weitwinkel oder ein bessers Standardzoom investieren, nicht aber in ein Tele oder Superzoom o.Ä.

Viel Spaß

...zur Antwort

Sorry wenn ich das sage, aber wenn du wirklich die Möglichkeiten der 1100D ausgeschöpft hättest, so dass du umsteigen "musst", dann würdest du hier nicht fragen, denn du wüsstest genau was du brauchst.

Von 1100D auf eine dreistellige lohnt sich idR überhaupt nicht, auf die 60D auch nicht wirklich.

Investiere in: - hochwertiges Zubehör (Stativ? Besseres Stativ? Blitzgeräte? Bessere Objektive bzw. mehr Objektive?) - ein Fotokurs oder Fotobuch oder verbringe Zeit in Communities oder lerne von anderen!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Für den Anfang aufjedenfall. Wichtiger als bessere Objektive ist eigentlich ein Stativ, das sollte eine der ersten Anschaffungen sein. Es öffnet einfach unglaublich viele Möglichkeiten und lässt eine ernsthaftere Auseinandersetzung mit der Fotografie zu.

...zur Antwort

Spotify ist sicher was für dich.

Mittlerweile ist auch die Qualität für höhere Ansprüche in Ordnung (320kbit/s, lossless zu streamen wäre eh inpraktikabel). Spotify Premium kostet ca. 10€ im Monat. Du kannst es auf denem Rechner nutzen, aber auch auf dem Smartphone bzw iPod (natürlich kannst du nur streamen, wenn du auch internet hast, also auf dem iPod nur im WLAN).

Mit Spotify Premium kannst du aber auch rund 3000 Tracks offline verfügbar machen, d.h du kannst sie auch hören wenn du kein Internet hast.

Bonus für Telekom Kunden: Wickelst du das ganze über die Telekom ab zieht der Datenverkehr mit Spotify nichts von deinem Vertragsdatenvolumen ab. Das ist für mich extrem praktisch.

Du solltest jedoch vorher prüfen ob Spotify auch deine favorisierte Musik hat. Das kommt ganz drauf an, generell hat Spotify eine RIESIGE Auwahl, aber gerade einige sehr große Bands haben sich dagegen entschieden, z.B Pink Floyd, Die Ärzte, Led Zeppelin, Rammstein, AC/DC um ein paar Beispiele zu nennen.

...zur Antwort

Ist ein super Objektiv zum kleinen Preis. An einer Crop Kamera würde ich auch eher keine höhere Brennweite nehmen, da ist 50 schon genug.

...zur Antwort

Hi!

Oje, also bitte sei dir erst mal im klaren darüber, dass "L" eine gute Marketingstrategie von Canon ist und es ein RIESEN FEHLER ist automatisch eine bessere Qualität in allen Bereichen anzunehmen. Etwas, was man den L's nicht nehmen kann ist die zweifelsohne gute Verarbeitungsqualität (auch wenn NICHT alle abgedichtet sind, wird immer wieder behauptet, stimmt aber nicht, das 17-40 zB nicht). Verarbeitungsqualität ist natürlich ein schöner Grund, das 10-22 ist aber auch gut verarbeitet wenn auch nicht ganz so massiv wie das 17-40. Sei dir aber im Klaren darüber, dass die L's auch deutlich schwerer sind, bei langen Fototouren geht das schon auf die Nerven.

Zu der L-Qualität: Es gibt da einige legendäre Objektive, z.B die 70-200 Reihe, einige der FBs zB das 85 1.2 und das 135 2. Super Objektive wirklich, aber bei den meisten gibt es Alternativen und gerade bei deiner Crop-Kamera gibt es BESSERE Alternativen.

Das 17-40 ist selbst schon eins der, wenn nicht DAS, schwächste L Objektiv. Das heißt nicht, dass es schlecht ist, aber du darfst nicht erwarten, dass ein rotes L dir die Bildqualität gibt, die dir ein 70-200 liefert. Das 17-40 ist kein Ultraweitwinkel wie das 10-22, sondern eigentlich ein Standardzoom (an Crop Kameras). Der Brennweitebereich ist ausgelegt für die KB-Kameras.

An Crop erhälst du ein kleinen Brennweitebereich, eine schlechte Anfangsblende für diesen Bereich und nicht unbedingt "besondere" Bildqualität. Da ist das Tamron 17-50 2.8 besser. Es ist genauso scharf, liefert gleiche Ergebnisse, hat obenrum 10mm mehr und vorallem hat es duchgängig F2.8 und auf Wunsch auch einen Bildstabilisator. Wennn du meinst es muss ein Canon Objektiv sein , dann gibt es auch noch das 17-55 2.8 von Canon, was jedoch recht teuer ist. Das ist schon ein geniales Objektiv, Scharf bis in die Ränder und auf jeden Fall besser als das 17-40, auch wenn es kein "L" hat. Gut aber das sind Standardzooms!

Wenn du ein UWW willst, dann gäbe es das Canon 10-22, Sigma 10-20, Tokina 11-16, Tamron 10-24 und noch ein paar andere. Das Canon 10-22 gefällt mir persönlich am besten, sei dir aber im klaren darüber, dass es nicht wirklich große Unterschiede bei UWWs gibt, da man meist eh abblendet.

Entscheiden musst du selbst, aber lass dir gesagt sein dass ein 17-40 an einer Crop Kamera ein sehr unpraktisches Objektiv ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Beides sind solide Kameras und keine wäre ein Fehlkauf. Ich bin schon vor Jahren im Canon Lager gelandet, würde ich heute neu Anfang würde ich das ganze aber überdenken.

Meiner Meinung nach bieten Nikon Kameras im Einsteigersegment mehr fürs Geld. Bessere Menüführung, größerer Funktionsumfang und für Anfänger eine bessere Bedienbarkeit. Was den Videomodus angeht ist Canon mMn. aber ganz klar überlegen.

Der beste Tipp den man dir geben kann: Geh in ein Elektronikhandel und fass die Dinger an. Wie liegen sie in der Hand? Kommst du mit der Steuerung zurecht, was sagt dein Bauchgefühl?

Beide Kameras sind sehr gut, es ist schlussendlich die persönliche Preferenz. Denke auch daran, dass du dich mit dem Kauf einer Kamera an den Objektivpark des Herstellers bzw. die Angebote der Dritthersteller bindest.

lg

...zur Antwort

kannst du vlt. noch etwas über einen Hunderter aufstocken? In dem Bereich gehst du viele Kompromisse ein, für 400€ könntest du schon einen XTZ W10.16 kaufen.

Einen Sub kauft man ja nicht jedes Jahr neu, würde hier also nicht zu sehr sparen.

lg

...zur Antwort

50€ und ein guter Subwoofer schließen sich leider komplett aus.

Akzeptable Subs gibs ab 400€.

lg

...zur Antwort

Logitech Produkte sind im Soundbereich sehr schlecht. Watt sagt rein gar nichts aus.

Ideal am PC sind Aktiv Monitore, aber bei nur 100€ wird das zu knapp. Da würde ich dann zumindest zu einem System von Edifier raten, aber blos nicht Logitech.

lg

...zur Antwort
Guten Sound mit dumpfen starkem Bass?!

N´Abend zusammen,

ich hab mir ne kleine Anlage in meinem Zimmer zusammengebaut. Ca. 800 -900 € hab ich für alles ausgegeben, allerdings war ich neulich in einem Expert-Laden, wo für 170 € das THX Logitech System stand, mit einem Subwoofer und 2 Lautsprechern. Ja, hab ich mir mal gedacht, drehst´e mal auf!! Hab ich auch gemacht, gut mir wurden ein paar komische Blicke zugeworfen, aber ich meine dafür stehen die Dinger ja da! (: Nun stehe ich davor und konnte mein Mund nicht mehr schließen, diese kleinen 3 Dinger haben so viel Krawall gemacht, dass ich total erschrocken war, denn der Bass klang richtig schön dumpf, kräftig und tief! So wie man es will... ! Ich wieder zuhause angekommen, Anlage an, aufgedreht: Aber irgendwie fehlte da etwas, die THX´s hatten etwas was ich nicht hab! Nochmal in der Relation 170 zu 800 € Natürlich hat Geld und Preis nicht immer viel mit der Leistung zu tun, hab mich da auch schon öfters erschrocken, was ach so teuer ist, aber total nach Mist klingt! Aber dennoch fast 600 € liegen dazwischen und meine Anlage ist auch lauter und der Bass ist auch stärker, aber es klingt nicht so schön stark und kräftig! Dann wollt ich überlegen, aber ich dachte mir fragste welche, die das wirklich können und was von wissen, so nun bin ich hier und meine Frage: Wieso klingt meine Anlage nicht so kräftig und stark?!?! Ich habe insgesamt 4 Boxen (2x 175 Watt & 2x 400 Watt), dann noch mein Subwoofer mit satten 800 Watt (<- die ich aber nicht so zu hören bekomme, wie ich das will! :D ) und dann noch 2 Verstärker mit jeweils 2x 200 Watt und 1x 450 Watt. Die Boxen stehen in jeder Ecke meines Zimmers, wobei die 2 großen im hinteren Teil stehen und dann noch mein Sub, der links unter einer kleinen Box auf dem Boden steht! Ich dachte als erstes daran, dass meine Boxen nicht richtig stehen und der Sound sich nicht entfalten kann... kann das sein, oder Quatsch?? Woran könnte es noch liegen, dass ich nicht diesen typischen basskräftigen dunkeln dröhnenden Sound habe?! Kennt sonst noch wer Tricks oder Tipps oder sonst irgendwas, was mir helfen kann?? Für jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar und nen DH gibt es natürlich auch! (: Liebe Grüße und einen schönen Abend noch wünscht shanks 2811 :P

...zum Beitrag

DIe Logitech sind Müll. Dein System klingt auch nicht gerade viel versprechend. Solltest es sich nicht um eine Surroundanlage handeln sind 4 Lautsprecher im 2 Kanal Betrieb sehr unpraktisch. Wenn du selbst sagst der Bass bei dir ist eig. stärker und tiefer aber bei dem Logitech Brüllwürfeln ist er "dumpfer", dann geht es allein um die Abstimmung. Die Logitechs haben wahrscheinlich einen Peak im Mittel/Oberbass um Qualität vorzutäuschen.

"Dumpfer" Klang und dröhnender Bass sind übrings keine Qualitätsmerkmale, genau andersrum! WIe auch immer, wenn du dir den Klang noch mehr versauen willst dann nutze bei der Quelle einen Equalizer und schraub die Höhen und evtl sogar die Mitten etwas runter. Dann hast du deinen dumpfen Sound.

lg

...zur Antwort

Bei dem niedrigen Budget gibt es nichts wirklich gutes, lichtstarkes mit mind. 300mm.

Das 70-200 f2.8 wäre interessant, ist aber halt nur bis 200mm. Dafür ist die otpische Leistung des Objektives sehr hervorragend und f2.8 ist auch schon die beste Lichtstärke, die du bei einem Zoom erwarten kannst.

lg

...zur Antwort

Moderne Onboard Chips können den vollwertigen Soundkarten schon Konkurrenz machen, wenn auch die Soundkarten trotzdem noch überlegen sind. Bei einem so alten Board ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass ein minderwertiger Soundchip verarbeitet ist.

Anstatt einer Soundkarte könntest du auch einen externen DAC nutzen. Wird dann aber höchstwahrscheinlich teurer.

lg

...zur Antwort

Manche Menschen sind einfach nicht fotogen. Das Auge nimmt alles komplett anders war als es eine Kamera tut. Eine Theorie ist auch, dass die seitenverkehrte Abbildung von Spiegeln manchen Personen "schmeichelt".

An den Pixeln liegt es sicher nicht. mal ganz abgesehen davon, dass die iPhonekamera nicht 8, sondern 8.000.000 Pixel hat ;) und die Realität "hat" garkeine Pixel.

Geh evtl. zu einem Fotografen wenn du schöne Fotos willst. Gute Fotos entstehen vor allem durch gutes Licht und gute Komposition.

lg

...zur Antwort

Also erstmal sagen die technischen Daten (Frequenzumfang etc) GAR NICHTS aus.

Sehr gute Kopfhörer in verschiedenen Preisklassen:

AKG K601, K701, Q701 Sennheiser HD600, HD650, HD800 Beyerdynamic DT880, T70P, T1 Denon D5000, D7000 Alle Stax

Es geht schlussendlich um dein Geschmack! Mein Favorit ist der T1, gefolgt vom HD800, dann HD650.

lg

...zur Antwort

Geh mal auf http://www.lowepro-deutschland.de/ da kannst du gucken ob was fr dich dabei ist ;)

...zur Antwort