Schau doch mal bei http://www.prachtstuecke.com rein.
Das müsste eine Dugena K-Tech sein. Wird aber schon lange nnicht mehr gebaut.
Ist Deine Datenbank möglicherweise nicht auf localhost?
Such mal nach XAMPP, damit kannst Du einen kompletten Webserver inkl. Datenbank auf Deinem Rechner installieren und Dir das PHP auch ausführen lassen.
Frag doch mal bei http://www.o-box.de an.
Oder so:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#selected
Erstmal die Tabelle bauen (ID optimalerweise aus MySLQ):
create table jabadabadu ( ID int primary key auto_increment, Type varchar(255), Name varchar(255), URL varchar(255) );
S c h e i s s Code Funktion...
Dann ein HTML-Form bauen mit den entsprechenden Feldern:
<form action="meinscript.php" method="post">
<input type="text" name="Type">
<input type="text" name="Name">
<input type="text" name="URL">
<input type="submit" value="Abesenden">
</form>
Dann das PHP meinscript.php:
<?php
$db = mysql_connect('HOSTNAME', 'USERNAME', 'PASSWORT');
mysql_select_db('DATENBANKNAME');
$sql = "insert into jabadabadu set
Type = ".addslashes($_REQUEST['Type'])."'",
Name = ".addslashes($_REQUEST['Name'])."'",
URL = ".addslashes($_REQUEST['URL'])."'";
$res = mysql_query($sql) or die(mysql_error());
$id = mysql_insert_id();
if ($id) {
print "Das hat geklappt!";
} else {
print "Das hat nicht geklappt!";
}
Probiers mal mit innerHTML, also so ungefähr:
<html>
<style>
.nocolor {
width: 300px;
height: 300px;
background: #c0c0c0;
}
</style>
<script>
function changeMe() {
document.getElementById('color_picker').innerHTML = 'color';
}
</script>
<body>
<div class="nocolor" id="color_picker" onClick="changeMe()">
Test
</div>
</body>
</html>
<html>
<style>
.color {background: red;width: 400px;height: 400px;
}
.nocolor {width: 300px;height: 300px;background: black;
}
</style>
<script>
function changeMe() {document.getElementById('color_picker').className = 'color';
}
</script>
<body>
<div class="nocolor" id="color_picker" onClick="changeMe()">
</div>
</body>
</html>
Hab das der Übersichtlichkeit halber mal in eine Funktion ausgelagert... sollte so gehen.
Was ist denn genau Dein Problem?
Versuch doch mal :
order by concat(substring(datum, 1, 10), wert) DESC
Achtung, das ist nicht getestet, könnte aber gehen.
Kommandozeile
mysqldump -u BENUTZERNAME -pPASSWORT -h HOSTNAME DATENBANK > backupfile.sql
PASSWORT muss nicht zwingend mit in die Zeile, ggf. fragt MySQL nach. HOSTNAME ist bei Localhost nicht notwendig.
Probier pei den Preisen mal . statt ,
Du hörst aber auch nicht zu oder liest die Antworten nicht richtig... :)
Schreib mal statt:
switch ("Antwort2") {
switch (Antwort2) {
Dann wird Antwort2 auch als Variable behandelt.
Gleiches gilt natürlich für Antwort1...
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
http-equiv="content-type">
<title>Peers Quiz1</title>
<script type="text/javascript">
var Ptz = 0
function falsch()
{
alert('Leider falsch! Auf zur nächsten Aufgabe...');
}
function richtig()
{
alert('Das war richtig! Dafür bekommst du einen Punkt!')
Ptz++
}
/*eigentlicher Start*/
function Fragen() {
Frage1();
function Frage1() {
var Antwort1=window.prompt("Einige Monate haben 30, andere 31 Tage. Wie viele Monate im Jahr haben 28 Tage?", "Zahl(Zahl)");
switch (Antwort1) {
case "12":richtig();alert('Jeder Monat im Jahr hat 28 Tage, einige mehr')Frage2();
break;
default:falsch();Frage2()
break;
}
} //switch Antwort1
function Frage2() {
var Antwort2=window.prompt("Ein Bauer hat 17 Schafe. Alle außer 8 sterben. Wie viele lebende Schafe hat der Bauer noch?", "Zahl");
switch (Antwort2) {
case "8":
richtig();
alert('Richtig, es sterben ja alle außer 8')
Frage3();
break;
default:
falsch();
Frage3();
break;
}
}
} //} wegen Function Fragen()
</script>
</head>
<body>
Herzlich Willkommen bei Peers Quiz!
Um das Quiz zu starten drücke auf Start!
<button onclick="Fragen();">Start</button>
</body>
</html>
Probier doch mal in der wp-config.php folgende Direktive:
define('WPMEMORYLIMIT', '48M');
O-Box GmbH (www.o-box.de) - neben dem Standard-Angebot bieten die auch Sonderanfertigungen und ggf. sogar Produktdesign an.
Schau doch mal bei www.prachtstuecke.com rein.
Schau Dir mal Oxid an... sehr ausgereift und 100% DE kompatibel. http://www.oxid-esales.com/de/startseite
Hi,
probier doch mal, den iFrame in einem Div-Tag zu laden und dieses ggf. absolute zu positionieren.
<div style="position: absolute; top: 200px; left: 200px; height: 480px; width: 480px;">
<iframe.......></iframe>
</div>
oder relativ:
<div style="position: relative; top: 200px; left: 200px; height: 480px; width: 480px;">
<iframe.......></iframe>
</div>
Wenn Du noch mehr Infos brauchst, kannst Du auch mal bei de.selfhtml.org reinschauen.