Also ich fahre selber ein Egg und das mit dem "Longboards mit dem Charakter eines Shortboards" ist natürlich Quatsch. Was stimmt ist, dass ein Egg einen sehr guten Kompromiss zwischen viel Volumen und Agilität bietet - sich also sehr gut anpaddeln lässt und gut turnen lässt. Wenn du aber über ein Board in der Eggklasse nachdenkst, solltest du dir auch unbedingt den Wombat Shape anschauen. Der ist sehr interessant, wenn man überwiegend in kleineren Wellen unterwegs ist, siehe: http://www.buster-surfboards.com/d/surfboard-vergleich-egg-und-wombat.html

...zur Antwort

Nein, mit einem Fish hast du als Anfänger keine wirkliche Chance auch eine Welle zu bekommen. Es gibt da ein paar Faustregeln (z.B. runde Nose, Mindestbreite etc.) die man bei der Wahl des Surfboards als Anfänger beachten sollte. Mein Tipp ist erstmal 1-2 Wochen ein richtiges Anfängerboard leihen, einen Surfkurs besuchen und dann auf was kompakteres mit einer runden Nose umsteigen.

Hier mal ein guter Artikel im Netz dazu:

http://surfboard-shapes.blogspot.de/2010/12/wahl-des-richtigen-surfboards-zum.html

...zur Antwort

Auch noch mal auf deutsch:

Snaken: Wenn jemand in einer Welle startet, obwohl schon ein anderer die Welle surft, die ihm auch nach den Vorfahrtsregeln gehört.

Set: Auf dem langen Weg über den Ozean ordnen sich ursprünglich bei einem Sturm entstandenen chaotischen (Wind-)wellen immer mehr je weiter sie sich von dem Entstehungsort entfernen. Charakteristisch für Wellen die weit entfernt von der Stelle entstanden sind, sind Wellensets von 4-8 grossen Wellen hintereinander. Man spricht hier auch von "Groundswell", während Wellen die in geringer Entfernung von dem Ort wo sie brechen auch als "Windswell" bezeichnet werden.

...zur Antwort

Da du noch nicht volljährig bist, haben die Reiseleiter / Betreuer eine Aufsichtspflicht. Wenn sie die verletzen und dich machen lassen was du willst können sie dafür verantwortlich gemacht werden / strafrechtlich belangt werden.

Nun ist es aber einem Reiseveranstalter sicher wichtig, dass seine Kunden Spass haben und werden sicher nichts gegen einen mässigen Genuß von nicht-brandweinhaltigen Getränken haben. Wenn man aber direkt mit einer Flasche hochprozentigen oder einem Vollrausch ankommt, wird man ein Problem bekommen.

...zur Antwort

Nach den Infos die ich jetzt schon gesammelt habe solltest du vor allem auf das Volumen achten. Bei 175 und 70 kg sind denke ich 30-35 Liter sinnvoll.

Hier mal zur ersten Orientierung eine Webseite wo gängigen Surfboardshapes mit Literangaben (Klick aufs Board) zu finden sind:

http://www.buster-surfboards.com/d/surfboards.html

...zur Antwort