Hallo liebe Community,
ich mach in 2 Jahren mein Abitur und mache mir natürlich jetzt schon Gedanken darüber,
was ich studieren könnte und welcher Beruf zu mir passen könnte.
Ich bin ein sehr kreativer und künstlerischer Typ, daher möchte ich meinen Schwerpunkt im Studium und in der Berufswelt auf die kreative Seite setzten.
Ich habe mich schon über allerlei Berufe erkundigt, nur habe ich immer wieder das Gefühl, dass solche Jobs keine Zukunft haben und stoße auf Bemerkungen wie: "Da verdient man nicht genug um (richtig) gut zu leben." Dies verursacht dann doch immer wieder Unsicherheit in meinen Entscheidungen.
Ich persönlich habe schon diese Berufe gefunden die mich Interessieren würde; so wie Modedesignerin, Illustratorin, Journalistin, Architektin (Innen, Garten u. Grünanlagen, Gebäude).
Auch würde ich gerne im Ausland studieren, und natürlich auf eine gute Universität gehen nur sind diese (wie beispielsweise in Amerika, Frankreich o. England) alle oft sehr teuer, da sie Privat sind u. ich kann noch nicht sagen ob es möglich wäre diese zu finanzieren.
Hat man eigentlich bessere Chancen einen guten Job zu kriegen, wenn man auf einer guten Uni war?
Mich hat die Idee Modedesignerin zu werden sehr inspiriert, nur habe ich gelesen, dass viele die den Beruf Modedesign studieren, nach ihrem Studium oft gar nichts mehr mit Modedesign machen, sondern in Änderungsschneidereien oder In irgendwelchen Grafikagenturen landen.
Ich würde mich auf hilfreiche Ratschläge, Meinungen und Tipps SEHR freuen!
LG